Spezialisten prüfen Tunnel

Simplon nach Feuer noch nicht befahrbar

publiziert: Freitag, 10. Jun 2011 / 07:14 Uhr / aktualisiert: Freitag, 10. Jun 2011 / 13:06 Uhr
Erst am Abend konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen.
Erst am Abend konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen.

Bern - Ein Spezialteam führt momentan in beiden Röhren des Simplontunnels Profilmessungen durch. Es prüft, ob der Brand eines BLS-Güterzugs vom gestrigen Donnerstag in einer der beiden Röhren Verformungen an den Geleisen und der Fahrleitung verursacht hat.

4 Meldungen im Zusammenhang
«Unser Hauptfokus liegt zurzeit ganz klar auf der Wiedereröffnung einer Spur», sagte SBB-Sprecher Christian Ginsig zur Nachrichtenagentur SDA. «Dazu braucht es eine unversehrte Tunnelröhre.»

Die Ursache für den Brand sei noch nicht bekannt, ebensowenig die Höhe des Schadens, sagte Ginsig. Die zehn ausgebrannten Güterwagen befänden sich noch im Tunnel.

Tunnel bleibt bis mindestens am Mittag geschlossen

Der Simplontunnel wird am heutigen Freitag bis mindestens am Mittag geschlossen bleiben, wie ein Sprecher der SBB der Nachrichtenagentur SDA sagte. Die Lage werde weiter geprüft.

Für Reisende von Bern durch den Lötschberg steht zwischen Brig und Domodossola (I) ein Shuttle-Betrieb zur Verfügung. Kunden aus Basel und Olten empfiehlt die SBB, via Gotthard zu fahren. Für Reisende von Genf werden in Martigny Busse für die Fahrt über den Grossen St. Bernhard eingesetzt, wie der Sprecher weiter sagte.

Im Simplontunnel sind am frühen Donnerstagmorgen mehrere Wagen eines BLS-Güterzuges in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Erst am Abend konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Drei Tage nach dem Brand im Simplontunnel wird klar: Die Röhre, ... mehr lesen
Wegen des Tunnelbrandes weicht der Gütertransport auf die Strasse aus.
Dichter Rauch.
Bern - Der Simplontunnel bleibt bis ... mehr lesen
Bern - Das Feuer im Simplon-Tunnel ... mehr lesen
Lösch- und Rettungszug der SBB.
Brennender Zug. (Symbolbild)
Bern - Im Simplontunnel sind am frühen Donnerstagmorgen mehrere Wagen eines BLS-Güterzuges in Brand geraten. ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Ein Privatflugzeug ist von einer gewissen Aura umgeben.
Ein Privatflugzeug ist von einer gewissen Aura umgeben.
Publinews Das Fliegen fasziniert die Menschen seit jeher. Heute ist Fliegen aber nicht gleich Fliegen. Die Unterschiede zwischen den Airlines, Klassen, Länder sind grösser denn je. Wer nur schnell für einen Wochenendtrip wo hinwill, der entscheidet sich gerne für den unbequemen Billigflieder, bei Fernreisen nutzen die meisten Reisenden immer öfter Luxus-Airlines, die neben der Beförderung andere Extras bieten. mehr lesen  
Publinews Schweiz-Reise: Gewinn für Körper und Geist  Die Schweiz gehört mit zu den beliebtesten Urlaubszielen. Kein Wunder, denn kaum ein anderes Land ist so vielseitig und ... mehr lesen  
Die Schweiz ist das ideale Ziel für Abenteuerlustige, Entspannungs- und Erholungssuchende sowie für alle Naturliebhaber.
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: Last-Minute-Flüge werden immer wieder zu besonders günstigen Preisen angeboten.
Publinews Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge ... mehr lesen  
Publinews Die Nutzung der österreichischen Strassen erfordert in den meisten Fällen den Erwerb einer Vignette. Aber was genau sind ... mehr lesen  
Der Kauf der richtigen Vignette für Österreich ist entscheidend, um Geld und Zeit zu sparen und eine reibungslose Reise durch das Land zu geniessen.
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
Basel 8°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
St. Gallen 5°C 7°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass anhaltender Regen
Bern 6°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Luzern 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
Genf 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass anhaltender Regen
Lugano 3°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten