Sitze im Nationalrat sind begehrt - Mehr Kandidaten
Bern - Das Interesse, bei den Wahlen im Herbst einen Sitz im Nationalrat zu ergattern, ist gross: In diversen Kantonen treten deutlich mehr Kandidatinnen und Kandidaten an als vor vier Jahren, wie die ablaufenden Meldefristen zeigen.

Im Kanton Basel-Stadt bewerben sich 88 Kandidatinnen und Kandidaten auf 18 Listen für den Nationalrat. Das sind 21 Personen mehr als vor vier Jahren. Im Kanton Freiburg stieg die Zahl der Kandidaten von 61 auf 80.
Auch im Thurgau ist das Interesse gestiegen: Bei der Staatskanzlei gingen 75 Anmeldungen ein - 12 mehr als 2003. In Neuenburg stellen sich 55 Personen der Wahl - exakt gleich viele wie vor vier Jahren.
Spannende Ständeratswahlen
Der Frauenanteil liegt in den meisten Kantonen zwischen 30 und 40 Prozent. Ein eindeutiger Trend zu mehr Kandidatinnen lässt sich kaum ausmachen. Im Kanton Thurgau etwa stieg die Quote zwar von 35 auf 40 Prozent, doch im Kanton Freiburg ging der Frauenanteil von 40 auf 33 Prozent zurück.
Spannung versprechen auch die Ständeratswahlen: Im Kanton Waadt etwa kämpfen nicht weniger als zehn Personen um die beiden frei werdenden Sitze. Sowohl FDP und SVP als auch SP und Grüne schicken amtierende Nationalräte ins Rennen. In Luzern bewerben sich sechs Kandidatinnen und Kandidaten.
Im Kanton Zürich war Meldeschluss für die Listenverbindungen. Im Gegensatz zu 2003 schliessen sich diesmal SP und Grüne zusammen. Die EDU geht eine Verbindung mit CVP, EVP und Grünliberalen ein. Die SVP hat wie vor vier Jahren eine Verbindung mit der FDP vereinbart.
(tri/sda)

-
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden - Letzte Meldungen

- Product Manager Hydraulik & Leitungstechnik
Raum Zürich-West - Aufgaben: Verantwortung und Steuerung des ganzen Produkte-Lebenszyklus für die Leitungstechnik... Weiter - Category Marketing Manager*in
Mägenwil - BRACK.CH AG Category Marketing Manager*in Das erwartet dich In dieser Funktion bist du das... Weiter - Mitarbeiter Videoteam / Logistik (m/w/d) 80-100% (Ref. Nr. R0215691)
Mels / Walenstadt - Dieser Verantwortung stellst du dich gerne: Bereich Videoteam: Erstellen von Foto und... Weiter - Produkt Manager/in 80 - 100%
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Campaign Manager (m/w/d) Programmatic
Zürich - Das bewegst du: Als Campaign Manager (m/w/d) Programmatic bist du für das Setup programmatischer... Weiter - Marketing-Spezialist (m/w/d) 100%
Burg - Dein Aufgabenbereich Planung und Realisierung von pfiffigen Marketing-Kampagnen und Events... Weiter - Marketing Support Manager:in mit Grafikkenntnissen
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Bearbeitung diverser administrativen Aufgaben im Marketing-Team Koordination... Weiter - Sachbearbeiter Verkauf & Marketing (m/w)
Zürich - Unser Kunde, ein führendes Kosmetikunternehmen mit Hauptsitz in Japan, vertreibt ein... Weiter - Projektmanager*in Bahnsicherungstechnik
Zurich - Ihre Aufgaben: In dieser zentralen Position führen Sie Kundenauftragsprojekte im Bereich der... Weiter - Project Manager Events
Davos Platz - In this role you are required to Manage logistics (hotels, venue, catering, course materials,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.listenverbindungen.ch www.staenderatswahlen.swiss www.meldeschluss.com www.frauenanteil.net www.gruenliberalen.org www.kandidaten.shop www.verbindung.blog www.meldefristen.eu www.anmeldungen.li www.staatskanzlei.de www.nationalrat.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- Das globale China
- CAS in Ethics and Politics
- Art Clay Silver - Workshop
- Klassische Massage Grundlagen
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Brot frisch aus der Backstube Basiskurs
- Weitere Seminare