Sizilianer machen gegen Mafia mobil

publiziert: Sonntag, 11. Nov 2007 / 17:24 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 11. Nov 2007 / 17:42 Uhr

Palermo - Wenige Tage nach der Festnahme des Mafia-Bosses Salvatore Lo Piccolo macht Siziliens Metropole Palermo gegen die Verbrechersyndikate auf der Insel mobil.

Salvatore Lo Piccolo nach seiner Verhaftung.
Salvatore Lo Piccolo nach seiner Verhaftung.
4 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
MafiaMafia
Mehr als 1000 Menschen haben im Teatro Biondo der sizilianischen Hauptstadt mit dem Siegeszeichen ihren Willen demonstriert, die Macht der Mafia einzudämmen.

In Anwesenheit von zahlreichen Unternehmern, Händlern und Verbänden wurde die Anti-Mafia-Vereinigung «Libero futuro» (freie Zukunft) gegründet. Bei einer ähnlichen Veranstaltung im Januar 2005 war der Saal nur dünn besetzt gewesen.

Verbandsgründung gegen Erpressungen

Mehr als 200 Händler und Unternehmer sind inzwischen dem vor drei Jahren gegründeten Verband «Addiopizzo» beigetreten, der sich gegen die noch weit verbreiteten Erpressungen wendet. 9000 Konsumenten haben kundgetan, mit ihren Einkäufen bei diesen Händlern deren Kampf gegen Schutzgelder zu unterstützen.

«Cosa Nostra bekämpft man nicht mit Militär», begrüsste Italiens nationaler Anti-Mafia-Staatsanwalt Piero Grasso diese Initiative unter dem Beifall der Anwesenden im Theater.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ermittler waren Contini Jahre auf der Spur.
Neapel - Die italienische Polizei hat ... mehr lesen
Rom - Italiens Polizei ist erneut ein ... mehr lesen
Fahndungsfoto des Innenministeriums von Salvatore Lo Piccolo.

Mafia

Diverse Dokumentationen zum Thema
DVD - Thriller & Krimi
FLUCHT VOR DER MAFIA - DVD - Thriller & Krimi
Regisseur: Claudio Fragasso - Actors: Giancarlo Gianni, Raoul Bova, Ri ...
21.-
Nach weiteren Produkten zu "Mafia" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», Rekrutinnen nach einer Übung in Kloten, 1983.
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», ...
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023  Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ihrer Tätigkeit war sie Zeugin einer Umbruchszeit in der Schweiz. mehr lesen  
Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich  Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und betrachtet die Italianità in der Schweiz aus verschiedenen Perspektiven. mehr lesen  
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen  
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), ... mehr lesen  
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 8°C 19°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 8°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 6°C 16°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 7°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 9°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 9°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten