Skandal-Bischof kehrt zu Ehefrau zurück

publiziert: Donnerstag, 13. Jul 2006 / 18:17 Uhr

Rom - Der 76-jährige Skandal-Bischof Emmanuel Milingo sorgt wieder für Ärger im Vatikan. Der aus Sambia stammende Gottesmann ist an die Seite seiner Ehefrau zurückgekehrt.

Ist nach fünf Jahren Trennung zu seiner Ehefrau zurückgekehrt: Erzbischof Emmanuel Milingo.
Ist nach fünf Jahren Trennung zu seiner Ehefrau zurückgekehrt: Erzbischof Emmanuel Milingo.
Zugleich sprach er sich bei einem Medienauftritt in Washington für die Aufhebung des Eheverbots (Zölibat) für katholische Priester aus, berichteten Radio Vatikan und italienische Medien. «Freiheit der Ehe für die Priester, sofort!», forderte der streitbare Priester gemeinsam mit anderen Kirchenmännern.

«Es gibt keine wichtigere Heilung als die Versöhnung von 150 000 verheirateten Priestern mit der katholischen Kirche», sagte Milingo. «Ich fühle mich noch immer verheiratet», fügte er hinzu.

Auch Anhänger der Moon-Sekte

«Die Ehe gilt für immer, bis dass der Tod uns scheidet.» Ausserdem sei er zur Moon-Sekte zurückgekehrt, nach deren Ritus er seinerzeit geheiratet hatte.

Der Vatikan reagierte ratlos. Man habe «noch keine genaue Kenntnis über den Zweck der Reise Erzbischof Emmanuel Milingos in die Vereinigten Staaten», hiess es in einer kurzen Stellungnahme. Sollten die Äusserungen zum Zölibat zutreffen, «sei das nur zu bedauern». Die Haltung der Kirche in dieser Frage sei bekannt.

(lg/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
Gemäss dem Koran muss jeder Muslim, ob Mann oder Frau, der gesund ist und es sich leisten kann, einmal im Leben an der Wallfahrt zur heiligsten Stätte des Islam in Mekka teilnehmen. (Archivbild)
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali ... mehr lesen  1
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich ... mehr lesen
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten