Skandale drängen Republikaner in Defensive
Washington - Erst «Katrina» und «Rita», nun Bill und Tom - für US-Präsident George W. Bush und die Republikaner kommt es knüppeldick.

Die Republikaner, in beiden Häusern des Kongresses noch in der Mehrheit, finden sich ein Jahr vor den wichtigen Zwischenwahlen in der Defensive wieder. Die Anklage gegen Tom Delay, Mehrheitsführer im Abgeordnetenhaus und wegen seines aggressiven Stils auch «Der Hammer» genannt, ist ein Tiefpunkt für die Republikaner. Ein Jahr vor den Zwischenwahlen werden die ersten nervös. «Wenn die Wahlen jetzt wären, hätten wir schlechte Karten», räumte Zach Wamp aus Tennessee ein.
Regieren wie Tito
Ohne die eiserne Hand, mit der DeLay die Parteitruppen bislang zur Räson gebracht hat, fürchten Parteistrategen Chaos. «DeLay regierte in der Fraktion wie Tito in Jugoslawien», sagte Politikprofessor James Thurber der «Washington Post». «Mit Zuckerbrot und Peitsche. Ohne DeLay zerfällt das Haus.»
Bei den Republikanern brennt es inzwischen an vielen Stellen. DeLay wird Spendengeldwäscherei vorgeworfen. David Safavian, ein Beschaffungsbeamter im Weissen Haus, wurde vergangene Woche festgenommen.
Er soll sich Reisen von dem Lobbyisten Jack Abramoff bezahlen haben lassen, der auch Geschäfte mit der Regierung machte. Abramoff, wiederum ein enger Vertrauter von DeLay, steht selbst unter Anklage wegen dubioser Lobbyarbeit.
Insiderwissen und Geheimnisverrat
Der Mehrheitsführer im Senat, Bill Frist, steht im Verdacht, ein Aktienpaket an der Firma seines Vaters nach Insiderwissen verkauft zu haben - kurz darauf stürzte der Aktienpreis. Die Börsenaufsicht ermittelt, Frist weist alle Schuld von sich.
Bush-Berater Karl Rove ist die Zentralfigur in einer Untersuchung über Geheimnisverrat. Es geht darum, wer den Namen einer verdeckten CIA-Agentin verriet und ihre Karriere zerstörte. Deren Mann, ein früherer US-Botschafter, hatte die Bush-Regierung zuvor scharf kritisiert. Früher stand Bush bei seinen loyalen Anhängern so hoch im Kurs, dass er mit einem Auftritt im Wahlkreis eines Kandidaten Probleme in Washington verblassen lassen konnte. Seit den Hurrikans ist das anders.
Der «Megafon»-Moment
Bush fand auch nach «Rita» noch nicht den «Megafon-Moment», der ihn nach den Terroranschlägen als entschlossenen Kämpfer definierte. Damals stand er drei Tage später mit Megafon auf den Trümmern des World Trade Centers und einte die Nation.
Heute ist er mit einer Zustimmungsrate von nur noch gut 40 Prozent auf den Tiefpunkt der Beliebtheit gesunken. Auch der republikanische Kongress kommt nur noch auf 37 Prozent Zustimmung. Plötzlich bleibt auch wachsende Kritik an der Irak-Strategie an Bush hängen, ebenso wie die hohen Benzinpreise. «Es sieht düster aus», meinte ein Parteistratege, der nicht genannt werden wollte, in der «New York Times».
(Christiane Oelrich/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Ohne sein ererbtes Geld . . . . . . hätte ein solcher Versager keine Chance. Atlanta lässt grüssen. ... Do, 19.05.16 08:41 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Warmherzig und aufrichtig? Von vielen Gesprächspartnern wurden auch die Herren Stalin, Hitler, Mao ... Mi, 18.05.16 09:03 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
würde, wäre, falls usw. Die Amis wählen sich doch keinen Irren als Präsident! Oder doch? Mi, 18.05.16 08:54 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Geniesst das Leben und die Kunst! Die Atombomben auf Japan waren als Versuche und Abschreckung gedacht. ... Di, 17.05.16 10:02 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Atombomben stehen bereit um die Menschheit auszulöschen US-Präsident Barack Obama will am 27. Mai Hiroshima besuchen, wo die ... Mo, 16.05.16 14:44 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auch Barack Obamas Amtszeit unter der Lupe US-Präsident Barack Obama kritisierte Donald Trump der US-Präsident ... Sa, 07.05.16 10:09 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
TTIP... ist das Beste was Europa passieren kann. Es braucht strenge ... Sa, 23.04.16 19:22 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Trump will foltern, Obama tötet Verdächtige mit Drohnen Donald Trump will wieder Folterungen einführen, wenn er Präsident ... Do, 14.04.16 17:22

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Rettung Sanität, Feuerwehr
- Dipl. Rettungssanitäter/in mit Weiterbildung zur Expertin / zum Experten Anästhesiepflege
Aarau - Kernteam Zofingen 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - RETTUNGSSANITÄTER (M/W/D)
Olten/Oensingen - RETTUNGSSANITÄTER (M/W/D) Ihre Aufgaben Durchführung von Primär- und Sekundäreinsätzen Bergung,... Weiter - Transport- / Rettungssanitäter*in Sanitätsnotrufzentrale 144
Bern - 50 - 100 % Entgegennahme und Beurteilung der Anrufe in der SNZ 144 Bern im ganzen Einsatzgebiet und... Weiter - Opératrice ou opérateur pompier à la Centrale Neuchâteloise d'urgence (CNU)
Neuchâtel - Opératrice ou opérateur pompier à la Centrale Neuchâteloise d'Urgence (CNU) PONE44 Département:... Weiter - Assistant-e comptable DDIS à 100% pour la Défense incendie et secours
Lausanne - Le défi que nous vous proposons Vous veillez au bon déroulement des processus... Weiter - Transportsanitäter 100% (m/w/d) - AG
Aargau - Ihre Aufgaben: Verantwortung über den Transport von Patientinnen und Patienten in nicht kritischem... Weiter - Teamleiter/in oder Stv. Teamleiter/in Rettungsdienst 100%
Wohlen - Deine Verantwortung Organisatorische und betriebliche Abläufe innerhalb des Rettungsteams Operative... Weiter - Berufsfeuerwehrmann/-frau
Basel - Ihre Hauptaufgaben umfassen folgende Schwerpunkte: Schutz und Rettung von Menschen, Tieren,... Weiter - dipl. Rettungssanitäter HF (20%-100%)
Hebelstrasse 51 - Dipl. Rettungssanitäter/-in HF Justiz- und Sicherheitsdepartement Stellenantritt per sofort oder... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.untersuchung.ch www.washington.swiss www.benzinpreise.com www.parteifreunde.net www.kandidaten.org www.geheimnisverrat.shop www.geschaeften.blog www.republikaner.eu www.parteistrategen.li www.spendenpraktiken.de www.anhaengern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare