Skandinavier wagen gemeinsame Friedens-Eingreiftruppe

publiziert: Mittwoch, 7. Mai 2003 / 07:39 Uhr

Visby - Mit einer gemeinsamen multinationalen Truppe wollen sich die skandinavischen Länder Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark sowie Island künftig an internationalen Friedenseinsätzen beteiligen.

Schwedische Verteidigungs-Ministerin Leni Björklund.
Schwedische Verteidigungs-Ministerin Leni Björklund.
Wie die schwedische Verteidigungsministerin Leni Björklund nach einem Treffen mit ihren Kollegen in Visby auf der Insel Gotland sagte, soll bereits Anfang Juli die Kerntruppe der gemeinsamen Brigade stehen.

Die Truppe werde gemäss den Planungen an Einsätzen unter UNO-Mandat oder auf Geheiss von EU oder NATO im Ausland teilnehmen, sagte Björklund am Dienstag. Als Beispiele nannte sie die Einsätze der KFOR im Kosovo und der EU in Mazedonien.

Trotz der Unterschiede in der Verteidigungspolitik wollten die fünf Staaten den Versuch wagen, sagte Björklund weiter. Während Dänemark, Island und Norwegen der NATO angehören, sind Schweden und Finnland neutrale Staaten.

Dänemark gehört wie Schweden und Finnland auch der EU an. Gemäss Norwegischen Angaben soll die Truppe 3000 bis 4000 Soldaten umfassen. An dem Ministertreffen in Visby nahm auch der russische Verteidigungsminister Sergej Iwanow teil.

(bsk/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 10°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten