Skepsis über Bushs Politik und Visionen
Abu Dhabi - «Ich würde ihn gerne fragen, was das für ein Gefühl ist, einer der unbeliebtesten und meist abgelehnten Menschen auf dieser Erde zu sein.» US-Präsident George W. Bush würde auf die Frage des Juristen Ahmed Ali in Manama wohl antworten, dass die Geschichte ihm trotz allem Recht geben wird.

Trotz unbestreitbarer Fortschritte bei der Befriedung des Iraks spürte Bush auf seiner Reise durch die Golfstaaten auch die Skepsis über seine Politik und Visionen. Darüber können die roten Teppiche, Galadinner, Lobpreisungen und Geschenke nicht hinwegtäuschen, mit denen die Könige, Emire und Scheichs den US-Präsidenten hofieren.
«Intelligente Initiativen»
«Herr Präsident, die Region braucht intelligente Initiativen und keine intelligenten Bomben», kommentierte die Kuwaiter Zeitung «Al-Rai» die US-Option eines Militärschlags gegen den Iran. Viele Blätter am Golf, die oft formulieren, was ihre feudalen Herrscher denken, zitierten zur Begrüssung Bushs prominent diesen Satz.
Kuwait werde den Amerikanern nicht erlauben, von ihren Stützpunkten im Land Angriffe auf den Iran zu fliegen, wurde die Haltung der kuwaitischen Führung - sicher autorisiert - beschrieben.
Bush kann selbst von dem Staat keine Hilfe erwarten, der seinem Vater tiefe Dankbarkeit schuldet. Hatte doch 1991 der damalige US-Präsident George Bush mit einer grossen Militär-Koalition für die Befreiung des Golfstaates von den Truppen Saddam Husseins gesorgt.
Einsatz für gemeinsame Iran-Strategie
Die Verbündeten und Freunde am Golf auf eine gemeinsame Strategie gegen den Iran einzuschwören, galt als eines der zentralen Ziele dieser Bush-Reise. Also forderte er in Abu Dhabi die arabischen Verbündeten auf, gemeinsam gegen den Iran zu handeln, «bevor es zu spät ist».
Doch es spricht wenig dafür, dass sich die Herrscher am Golf eine Strategie Bush in seinem letzten Amtsjahr einlassen werden. Der jüngste Report des US-Geheimdiensts über den Stopp des militärischen Nuklearprogramms im Iran 2003 trägt kaum dazu bei, eine aggressivere Politik gegen Teheran zu unterstützen.
Die Golf-Staaten setzen auf Diplomatie - was sie auch jüngst mit der Einladung des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad zu ihrem Gipfel deutlich machten. Der saudische König empfing den Iraner sogar mit allen Ehren zu Beginn von dessen Pilgerreise nach Mekka.
Misstrauen bleibt
Ein wesentlicher Grund für die Skepsis in der arabischen Welt bleibt der Irakkrieg. Aber gerade hier fühlt sich Bush bestätigt. Die Zeit des Chaos, als der Irak «vor dem politischen Kollaps» stand, so Bush, sei vorbei. Das Ausmass der Gewalt sei entscheidend zurückgegangen.
Das neue irakische Gesetz zur Reintegration von Mitgliedern der Baath-Partei sei zudem ein «wichtiger Schritt» zur Versöhnung im Irak. Schiiten, Sunniten und Kurden hätten erkannt, dass ihr Land vor dem Abgrund stand und handelten nun.
Selbst wenn objektiv der Irak auf dem Weg zur politischen Genesung wäre, scheinen viele Menschen am Golf angesichts der Bush-Politik misstrauisch zu bleiben.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Boden-, Plattenleger, Wissenschaft, Forschung
- Hochschulpraktikum Industrieller gewerblicher Gewässerschutz
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 / nach Absprache Arbeitsort: Bern Wasser geht uns alle an!... Weiter - Project Manager Medical Writing
Zizers - In this role you will be required to Develop clinical study reports for AO ITC conducted clinical... Weiter - Leiter*in Professur für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung (80-100 %) (Co-Leitu
Windisch - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Leiter*in Professur für pädagogisch-psychologische... Weiter - Senior Project Manager Cluster Lead ESA WEST
Zizers - In this role you are required to: Define and implement the EER strategy in the respective cluster... Weiter - Project Manager Sponsoring
Zizers - In this job you are required to: Key Responsibilities: Develop and manage concepts and strategies... Weiter - Head Education Portfolio (Location Zizers or Davos)
Zizers - In this role you will be required to: Core business responsibilities for the portfolio cluster... Weiter - Head Education Design (location Zizers or Davos)
Zizers - In this role you will be required to Leadership & management Drive holistic Education... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Mental Health & New Work (60-100 %)
Olten - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Mental Health & New... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in "Data Analytics und Gesundheit" (60-100 %)
Olten - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in „Data... Weiter - Researcher Electrical Engineer (m/f; 60-100 %)
Windisch - Teaching, research and practice - we connect Researcher Electrical Engineer (m/f; 60-100 %) Your... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.praesident.ch www.amerikanern.swiss www.geheimdiensts.com www.praesidenten.net www.befriedung.org www.fortschritte.shop www.begruessung.blog www.stuetzpunkten.eu www.stabilitaet.li www.lobpreisungen.de www.militaerschlags.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Persisch-Sprachkurse, Politik
- Persisch Niveau A2 10. Semester (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Persisch (Farsi) Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- Persisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- Persisch Anfänger/innen Niveau A1
- Persisch (Farsi) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Persisch Niveau A1
- Persisch Niveau A2
- Das globale China
- Weitere Seminare