Ski alpin: Catherine Borghi und Sylviane Berthod knapp am Podest vorbei
Sylviane Berthod und Catherine Borghi sorgten in Lake Louise (Ka) mit den Rängen 4 und 6 für einen aus Schweizer Sicht geglückten Auftakt in die Abfahrtssaison. Der Sieg ging an die französische Olympiasiegerin Carole Montillet.
Sylviane Berthod verpasste Platz 3 um drei Hundertstel, Catherine Borghi fehlten dazu 0,05 Sekunden. Und selbst vom Sieg trennte B & B letztlich nur wenig. Berthod büsste 33 Hundertstel auf die Siegerin ein, Borghi 35.
Sylviane Berthod wollte indes nicht hadern: "Ich bin stolz auf meine Leistung. Ich wollte einen Rang in den Top 10, nun bin ich Vierte. Der Winter ist noch lang und ein Podestplatz wird schon noch kommen, wenn ich so weiter fahre."
Ihr bestes Ergebnis aus dem leicht verunglückten Vorwinter (Platz 6) hat sie jedenfalls bereits übertroffen. "Wichtig", so sagt sie, "dass ich mit viel mehr Vertrauen an die Sache gehe als noch letzte Saison. Damals war ich nicht fähig, genug Risiko zu nehmen. Das ist jetzt anders." Geholfen hat ihr dabei auch ein Waadtländer "Mentaltrainer", mit dem sie seit Juni zusammenarbeitet.
Catherine Borghi zeigte ihren Ärger über den verpassten Podestplatz schon deutlicher. Im Gegensatz zu Sylviane Berthod hat sie das Podium noch nie geschafft: "Immer fehlt so wenig, das ist schon langsam etwas frustrierend."
Im letzten Winter hatte sie auf der Lenzerheide als Fünfte den Podestplatz um 5 Hundertstel verpasst, und vor zwei Jahren bei ihren 4. Plätzen in Lake Louise und Are fehlten einmal 0,22 und das andere Mal 0,06 Sekunden. Bei der Zwischenzeit hatte die Waadtländerin sogar noch auf Siegkurs gelegen.
Doch im unteren Abschnitt büsste sie noch leicht Zeit ein. "Auf dieser Strecke ist es extrem schwierig, einen Ski zu haben, der sowohl oben als auch unten geht. Und zudem war es heute zu wenig kalt. Wir hatten uns auf kältere Temperaturen eingestellt."
Alpiger und Aufdenblatten ansprechend
Von den übrigen Schweizerinnen gab es nurmehr für zwei Grund zur Freude. Ella Alpiger aus Wildhaus realisierte als 24. ihr bisher zweitbestes Weltcup-Ergebnis, und die Walliserin Fränzi Aufdenblatten (28.) erreichte mit Nummer 43 in ihrer erst zweiten Weltcup-Abfahrt erstmals Punkte. Nadia Styger indes büsste in den Gleitabschnitten zu viel Zeit ein und blieb als 30. ebenso unter den Erwartungen wie der Rest der Equipe.
Den Sieg holte sich Carole Montillet, die in Lake Louise eine Piste vorfindet, die auf sie zugeschnitten scheint. Letzten Winter schaffte die Französin in allen drei Rennen einen Podestplatz und in der zweiten Abfahrt realisierte sie damals gar ihren ersten Abfahrtssieg.
Nun doppelte sie nach: Um 16 Hundertstel liess sie die Deutsche Hilde Gerg und um 0,30 Sekunden die Amerikanerin Kirsten Clark hinter sich. Möglich machte dies Carole Montillet mit einem starken Finish: "Ich beging schon am ersten Tor einen schweren Fehler. Danach war ich richtig wütend auf mich selbst. Ich wusste, jetzt muss ich alles riskieren." Bei der letzten Zwischenzeit noch 21 Hundertstel hinter Gerg, doch am Ende war gleichwohl Weltcup-Sieg Nummer 5 Tatsache.
Carole Montillet fing die dahin führende Hilde Gerg ab, die sich allerdings auch als Zweite zufrieden zeigte: "Im Vorjahr hatte ich die erste Abfahrt gewonnen und danach habe ich mir mit dem Roten Leibchen meinen Kreuzbandriss zugezogen. So gesehen ist es mir fast lieber, dass ich am Samstag nicht als Weltcup-Führende antreten muss."
1. Carole Montillet (Fr) 1:34,03. 2. Hilde Gerg (De) 0,16 zurück. 3. Kirsten Clark (USA) 0,30. 4. Sylviane Berthod (Sz) 0,33. 5. Daniela Ceccarelli (It) 0,34. 6. Catherine Borghi (Sz) 0,35. 7. Alexandra Meissnitzer (Ö) 0,50. 8. Maria Riesch (De) 0,59. 9. Ingrid Rumpfhuber (Ö) 0,68. 10. Caroline Lalive (USA) 0,93. 11. Magda Mattel (Fr) 0,94. 12. Anne-Laure Givelet (Fr) 1,00. 13. Renate Götschl (Ö) 1,01. 14. Isabelle Huber (De) 1,08.
15. Selina Heregger (Ö) 1,09. 16. Jonna Mendes (USA) 1,15. 17. Katja Wirth (Ö) 1,16. 18. Michaela Dorfmeister (Ö) 1,21. 19. Mélanie Suchet (Fr) 1,24. 20. Brigitte Obermoser (Ö) und Barbara Kleon (It) 1,28. 22. Chimene Alcott (Gb) 1,37. 23. Janette Hargin (Sd) 1,38. 24. Ella Alpiger (Sz) 1,39. 25. Emily Brydon (Ka) 1,42. 26. Bryna McCarty (USA) 1,43. 27. Lindsey Kildow (USA) 1,50. 28. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 1,52. 29. Isolde Kostner (It) 1,54. 30. Nadia Styger (Sz) und Ingrid Jacquemod (Fr) 1,56.
Ferner 32. Martina Schild 1,74. 35. Martina Ertl (De) 2,03. 36. Tamara Müller 2,06. 50. Tanja Pieren 2,90. -- 57 Fahrerinnen gestartet, 54 klassiert.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | -6 °C | 27 / 40 | 12 / 38 |
Aletsch Arena | ![]() | -15 °C | 52 / 65 | 16 / 35 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -8 °C | 10 / 20 | 14 / 43 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -7 °C | 15 / 51 | 14 / 43 |
Crans - Montana | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 4 / 24 |
Davos | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 20 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | -17 °C | 20 / 80 | 17 / 30 |
Flims Laax Falera | ![]() | -16 °C | 9 / 85 | 7 / 28 |
Flumserberg | ![]() | -12 °C | 10 / 50 | 7 / 17 |
Grindelwald - Jungfrau Ski Region | ![]() | -11 °C | 20 / 50 | 14 / 68 |
Hoch-Ybrig | ![]() | -9 °C | 0 / 0 | 1 / 13 |
Kandersteg | ![]() | -8 °C | 40 / 80 | 1 / 7 |
Klosters | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 21 / 54 |
Les Diablerets | ![]() | -13 °C | 20 / 130 | 6 / 33 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | -6 °C | - / - | 0 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | -14 °C | 30 / 165 | 9 / 22 |
Verbier | ![]() | -16 °C | 27 / 54 | 29 / 73 |
Wildhaus - Toggenburg | ![]() | -11 °C | 15 / 30 | 0 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 32 / 38 |

-
17:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
17:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
02:00
news.ch geht in Klausur -
11:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
16:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
22:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
14:30
Caviezel erneut verletzt -
21:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
17:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten -
16:52
Zweiter Meistertitel für Niels Hintermann - Letzte Meldungen

- Sanitär- / Heizungsmonteur (m/w)
Zug - Sie sind fleissig und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Für unsere Kunden aus dem... Weiter - Teamleiter Bus Montage Elektrik 24V
Bellach -Teamleiter Bus Montage Elektrik 24V (m/w/d | 100%)
Weiter - Projektleiter:in Bauherrenberatung und Projektmanagement
St. Gallen - Planen. Begleiten. Realisieren. Die blumergaignat ag ist ein schweizweit bestens etabliertes... Weiter - Sanitär Monteur*in 80% - 100%
Bellach - Ihre Baustellen Montagearbeiten im sanitären Bereich in der Werkstatt und auf den Baustellen... Weiter - Dachdecker Flach- / Steildach (m/w)
St. Gallen - Sind Sie schwindelfrei und mögen Herausforderungen in luftiger Höhe? Wir suchen laufend für unsere... Weiter - ASA-Spezialistin / ASA-Spezialist für Projektleitung Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz
Biel - Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in den interessanten und entwicklungsfähigen Arbeitsbereich... Weiter - Wissenschaftliche*r Assistent*in in Kombination mit dem Master-Studium MSc FHNW in Virtual Design an
Muttenz - Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll Wissenschaftliche*r... Weiter - Vorarbeiter:in 80 -100 %
Wyssachen - Du begeisterst dich für die Montage von Photovoltaikanlagen auf Flach- und Steildächern, sowie... Weiter - Schreiner (m/w)
Chur - Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Holzverarbeitung? Laufend suchen wir für unsere Kunden... Weiter - Holzbau-Arbeiter (m/w)
St. Gallen - Ihre Stärken liegen in der Holzverarbeitung? Unsere Kunden im Kanton St. Gallen (SG) suchen laufend... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zwischenzeit.ch www.rumpfhuber.swiss www.podestplatz.com www.kreuzbandriss.net www.walliserin.org www.waadtlaenderin.shop www.waadtlaender.blog www.franzoesin.eu www.erwartungen.li www.hundertstel.de www.olympiasiegerin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- Jetzt alte Hypotheken ablösen
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- Electric scooters: fashion or trend of the future?
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert
- Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2
- Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht
- Letzte Meldungen

- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Kanban Grundlagen - KANA
- Französisch DELF B1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- WordPress: Webseite erstellen
- Gebärdensprache Niveau A2 (1/3) (Kleingruppe)
- Autogenes Training Aufbau Fortgeschrittene
- Französisch Niveau A2 (3/3) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Englisch Niveau B1 (1/3) - Hybridkurs
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement
- Weitere Seminare