Ski alpin: Daniel Albrecht mit WM-Medaillen drei und vier
(Si) Am letzten Tag der Junioren-WM in Serre Chevalier (Fr) gab es für die Schweiz nochmals drei Medaillen. Mit dem 2. Platz im Slalom hinter Weltmeister Marc Berthod (St. Moritz) sicherte sich Daniel Albrecht (Fiesch) auch Gold in der Kombination.

Der Swiss-Ski-Nachwuchs zeigte sich damit so erfolgreich wie noch nie an Nachwuchs-Weltmeisterschaften. Einen vergleichbaren Erfolg gabs zuletzt 1995 in Voss (No) mit acht Medaillen (viermal Gold) und ein Jahr später bei den Heim-WM in Hoch-Ybrig mit ebenfalls acht Auszeichnungen (dreimal Gold).
Albrecht, der WM-Topstar
Zum absoluten Topstar der Nachwuchs-WM wurde der 19-jährige Walliser Albrecht, der dreimal Gold (Abfahrt, Riesenslalom und Kombination) und einmal Silber (Slalom) holte und nur im Super-G als Achter leer ausging. Im Slalom am Samstag musste er sich seinem Teamkollegen Berthod um 33 Hundertstel geschlagen geben. Zweimal die viertbeste Laufzeit reichten Albrecht zu Silber.
"Vor den Weltmeisterschaften wollte ich eine Goldmedaille. Vor dem Slalom hatte ich bereits zwei, also konnte ich unbelastet nochmals voll angreifen", sagte der Allrounder, der auch in der Kombination aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom unangefochten vor dem italienischen Techniker Luca Senoner triumphierte.
Als einziger Fahrer hätte Berthod Albrechts Sieg in dieser Wertung gefährden können. Doch der 19-jährige Bündner schied am Freitag im Riesenslalom auf dem Weg zu einer hervorragenden Zeit kurz vor dem Ziel aus. Im Slalom stellte Berthod, der wie Albrecht schon den WM-Slalom in St. Moritz bestreiten durfte, im Finaldurchgang Laufbestzeit auf und überholte damit die nach halbem Pensum führenden Senoner und Felix Neureuther (De).
"Ich versuchte locker zu fahren und im Gegensatz zum Riesenslalom gings auf", sagte Berthod. "Über diesen Ausfall in meinem für mich wichtigsten WM-Rennen ärgerte ich mich eine Stunde lang gewaltig. Danach begann ich mich auf den Slalom vorzubereiten, was mir optimal gelang. Zum Glück bin ich ein Allrounder, so hatte ich an der WM noch eine vierte Chance auf eine Medaille."
Nachwuchs-Cheftrainer Didier Bonvin konnte ein absolut positives WM-Fazit ziehen: "Es lief vom ersten Tag an hervorragend. Mit Daniel Albrecht und Marc Berthod sowie dem momentan verletzten Grégoire Farquet haben wir absolute Topleute, die in allen Disziplinen stark sind." Der Walliser sieht aber auch in der Breite eine positive Entwicklung: "Rund die Hälfte unserer 16 Fahrer waren hier Anwärter für Spitzenklassierungen. Das zeigt, dass wir in den letzten Jahren gut gearbeitet haben."
Nur eine Medaille bei den Frauen
Keine Schweizer Spitzenplatzierung gabs im abschliessenden Riesenslalom der Frauen. Mitfavoritin Fabienne Suter, die in diesem Winter bereits drei Europacup-Riesenslaloms gewann, schied im ersten Lauf nach zweitbester Zwischenzeit kurz vor dem Ziel aus. Erfreulich immerhin der neunte Rang von Miriam Gmür (Amden), die mit Jahrgang 1986 die klar jüngste Fahrerin im Schweizer WM-Kader war.
Die Schweizerinnen präsentierten sich in Serre Chevalier deutlich weniger stark als die Männer. Tamara Wolf, die wie Albrecht und Berthod als Junioren-Weltmeister den Weltcup-Final in Lillehammer (No) bestreiten wird, sorgte gleich am ersten Tag für den absoluten Höhepunkt. Danach gabs bei den Juniorinnen keine Top-6-Rangierungen mehr. Fabienne Suter, die in allen Disziplinen ausser dem Slalom zu den Medaillenanwärterinnen gehörte, besass kein Wettkampfglück. Nach ihrem sechsten Abfahrtsrang schied die 18-Jährige aus Sattel im Super-G und im Riesenslalom mit hervorragenden Zwischenzeiten aus.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:11
Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende -
15:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
15:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
00:00
news.ch geht in Klausur -
09:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
14:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
20:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
12:30
Caviezel erneut verletzt -
19:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
15:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Skin & Laser Practitioner- Kosmetikerin - 80% - 100% in Bern
Bern - Ihre Aufgaben: Nach einer umfassenden Ausbildung werden Sie in einer Clinik anhängen, wo Sie für... Weiter - Garde-bains polyvalent à 90%
Zinal - Principales tâches Assurer la surveillance du bassin Mettre en service et entretenir les... Weiter - Conservateur-trice en charge du domaine Manuscrits et archives privées
1700 Fribourg - Qui sommes-nous? Fondée en 1848, la BCU se compose d'une bibliothèque centrale et de 19... Weiter - COUNTER MANAGER KIEHL'S GLOBUS Lausanne
Lausanne - Entrez dans l'univers Kiehl's... La marque a été créée il y a plus de 165 ans par un apothicaire de... Weiter - Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.cheftrainer.ch www.auszeichnungen.swiss www.teamkollegen.com www.abfahrtsrang.net www.goldmedaille.org www.allrounder.shop www.ueberraschungserfolg.blog www.medaillenanwaerterinnen.eu www.riesenslaloms.li www.spitzenklassierungen.de www.schweizerinnen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Wie man sich mit gezieltem Krafttraining optimal auf die Ski- und Snowboardsaison vorbereitet
- news.ch geht in Klausur
- Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder
- Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder
- Yvonne Schütz erklärt Rücktritt
- Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten
- Silber für Boardercrosserin Casanova
- Letzte Meldungen

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants
- Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating
- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Letzte Meldungen

- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Weitere Seminare