Ski alpin: Fixer Weltcup-Startplatz für Ella Alpiger
(Si) Mit Siegen der Slowenin Lea Dabic (Abfahrt) und des Italieners Patrick Thaler (Slalom) ging das Europacup-Finale in Piancavallo (It) zu Ende. Die beste Schweizer Leistung zum Abschluss bot Nadia Styger als Abfahrts-Dritte.

Bei den Männern geht der Slalom-Titel an den jungen Norweger Aksel Lund Svindal, der wie Silvan Zurbriggen beim Weltcup-Finale in Kvitfjell im Einsatz stand. Auf Kosten von Zurbriggen gelang dem Italiener Manfred Mölgg als Slalom-Zweitem im letzten Rennen noch der Sprung in die Top 3 der Disziplinen-Wertung.
Europacup-Gesamtsieger mit grossem Vorsprung wurden Norbert Holzknecht und Elisabeth Görgl aus Österreich. Die 18-jährige Schwyzerin Fabienne Suter wurde Gesamt-Zweite. Das erfolgreiche Schweizer Team erreichte in diesem Europacup-Winter in 74 Rennen 30 Podestplätze (20 Frauen/10 Männer).
Piancavallo (It). Europacup. Frauen. Abfahrt: 1. Lea Dabic (Sln) 1:21,69. 2. Marion Rolland (Fr) 0,12 zurück. 3. Nadia Styger (Sz) 0,17. 4. Selina Heregger (Ö) 0,24. 5. Kerstin Reisenhofer (Ö) 0,41. 6. Tanja Pieren (Sz) 0,60. 7. Steffi Stemmer (De) 0,61. 8. Ella Alpiger (Sz) 0,74. 9. Urska Rabic (Sln) 0,79. 10. Corinne Imlig (Sz) 0,82. -- Ferner: 19. Linda Alpiger 1,50. 24. Christel Stadelmann 1,80. 26. Martina Schild 1,93. 35. Jessica Pünchera 3,07.
Europacup-Schlussklassemente. Gesamtwertung (36/36): 1. Elisabeth Görgl (Ö) 1498. 2. Fabienne Suter (Sz) 814. 3. Michaela Kirchgasser (Ö) 656. 4. Katja Wirth (Ö) 655. 5. Barbara Kleon (It) 522. 6. Corina Grünenfelder (Sz) 504. 7. Ella Alpiger 490. 8. Lilian Kummer (Sz) 463. 9. Martina Lechner (Ö) 437. 10. Magda Mattel (Fr) 427. -- Ferner: 18. Pieren 338. 20. Sandra Gini 329. 28. Imlig 263. 33. Stadelmann 229. 38. Erika Dicht 210. 42. Monika Dumermuth 206. 55. Styger 169. 74. Karin Hess 116.
79. Linda Alpiger 104. 108. Maia Barmettler 58. 115. Schild 49. 119. Pünchera 47. 120. Birgit Heeb-Batliner (Lie) 45. 124. Tamara Müller 44. 135. Ines Zenhäusern 36. 143. Fränzi Steffen 31. 147. Jaqueline Hangl 27. 149. Sonja Nef und Jessica Walter (Lie) je 24. 153. Ruth Kündig und Tamara Wolf je 22. 157. Rabea Grand 19. 168. Tamara Lauber 13. 171. Marina Nigg (Lie) 12. 182. Catherine Borghi 6. 198. Tamara Schädler (Lie) und Eliane Volken je 3. 203. Tanya Bühler 2.
Abfahrt (9/9): 1. Wirth 436. 2. Reisenhofer 382. 3. Ella Alpiger 290. 4. Pieren 261. 5. Suter 230. 6. Bryna McCarty (USA) 220. 7. Imlig 219. 8. Chiara Maj (It) 202. 9. Alison Powers (USA) 198. 10. Karin Blaser (Ö) 178. -- Ferner: 14. Dumermuth 160. 17. Stadelmann 138. 18. Styger 137. 24. Hess 98. 44. Müller 44. 46. Schild 41. 52. Linda Alpiger 29. 53. Steffen 28. 56. Pünchera 19. 60. Wolf 17. 65. Lauber 13. 75. Kündig 7. 76. Borghi 6. 87. Bühler 2.
Männer. Slalom: 1. Patrick Thaler (It) 1:28,93. 2. Manfred Mölgg (It) 0,06 zurück. 3. Johan Brolenius (Sd) 0,09. 4. Richard Gravier (Fr) 0,13. 5. Jure Kosir (Sln) 0,23. 6. Stéphane Tissot (Fr) und Hannes Paul Schmid (It) je 0,30. 8. Jukka Leino (Fi) 0,35. 9. Kurt Engl (Ö) 0,40. 10. Alois Vogl (De) 0,41. -- Ferner: 18. Marc Gini 1,18. 20. Urs Imboden 1,29. 32. Michael Weyermann 2,29. 46. Roger Zweifel 3,56. 54. Bernhard Matti 3,98. -- Ausgeschieden: u.a. Thomas Geisser, Marco Casanova, Markus Ganahl (Lie), Markus Good.
Europacup-Schlussklassemente. Gesamtwertung (38/38): 1. Norbert Holzknecht (Ö) 1300. 2. Hannes Reichelt (Ö) 934. 3. Aksel Lund Svindal (No) 877. 4. Stephan Görgl (Ö) 834. 5. Andreas Nilsen (No) 669. 6. Mölgg 659. 7. Johann Grugger (Ö) 605. 8. Georg Streitberger (Ö) 595. 9. Matthias Lanzinger (Ö) 518. 10. Patrick Bechter (Ö) 495. -- Ferner: 15. Imboden 428. 17. Silvan Zurbriggen 378. 18. Beni Hofer 370. 25. Konrad Hari 314. 29. Daniel Züger 290.
35. Tobias Grünenfelder 233. 45. Casanova 185. 72. Michael von Grünigen 100. 78. Gini 86. 87. Rolf von Weissenfluh 75. 91. Marc Berthod 72. 98. Daniel Albrecht 66. 123. Olivier Brand 48. 125. Sämi Perren 45. 132. Ganahl, Geisser und Jürg Grünenfelder je 40. 142. Daniel Defago und Michael Riegler (Lie) je 35. 162. Achim Vogt (Lie) 23. 165. Matti 22. 175. Fabian Fanger und Hans Valer je 16. 187. Weyermann 14. 208. Michael Bonetti 8. 217. Andreas Nadig (Sz) 5. 218. Cornel Züger 4.
Slalom (12/12): 1. Svindal (No) 483. 2. Mölgg 431. 3. Andrej Sporn (Sln) 422. 4. Zurbriggen 378. 5. Imboden 355. 6. Nilsen 345. 7. Martin Hansson (Sd) 332. 8. Alain Baxter (Gb) 330. 9. Thaler 305. 10. Brolenius 292. -- Ferner: 31. Gini 75. 44. Albrecht 52. 66. Ganahl 24. 76. Weyermann 14. 79. Casanova 13. 100. Geisser 1.
(rr/sda)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Wetzikon - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Masseur/Physiotherapeut, Osteopathie (m/w/d)
Fribourg - Im Rahmen unserer neuen Organisation suchen wir einen Masseur, der unseren Gästen Auszeiten... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Sursee - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Schwyz - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Teamleitung Empfang (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Group Fitness Instructor diverse Stilrichtungen (w/m/d)
Lachen - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Fitness Instructor (f/h/d)
Lausanne - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.streitberger.ch www.gewinnerin.swiss www.wildhauserin.com www.gesamtwertung.net www.holzknecht.org www.ausgeschieden.shop www.reisenhofer.blog www.zurbriggen.eu www.gesamtsieger.li www.oesterreich.de www.disziplinen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen