Ski alpin: Janica Kostelic mit gesundheitlichen Problemen

publiziert: Mittwoch, 5. Nov 2003 / 16:14 Uhr

Das Comeback der dreifachen Olympiasiegerin Janica Kostelic dürfte sich aus gesundheitlichen Gründen verzögern. Die zweifache Weltcup-Gesamtsiegerin und Doppel-Weltmeeisterin 2003 klagt über Probleme mit ihrer Schilddrüse.

Sollte Janica Kostelic ausfallen, wäre dies ein sportlicher Verlust für den Ski-Weltcup.
Sollte Janica Kostelic ausfallen, wäre dies ein sportlicher Verlust für den Ski-Weltcup.
Kostelic, die nach vier Operationen im rechten Knie innerhalb von nur sieben Monaten ihr Weltcup-Comeback für Ende Dezember in Lienz (Ö) angekündigt hatte, liess sich am Dienstagabend in der Uni-Klinik in Zagreb untersuchen.

Dabei wurde der schlechte Zustand ihrer Schilddrüse bemerkt. Die Ärzte rieten ihr dringend zu pausieren. Wann Kostelic wieder skifahren kann, ist gemäss dem kroatischen Teammanger Vedran Pavlek völlig unklar. In den kommenden Tagen wird die 21-Jährige erneut untersucht.

Dr. Zeljko Sucur, der Vertrauensarzt der Familie Kostelic und medizinischer Leiter des kroatischen Nationalteams, meinte gar, dass Janica ihrer Gesundheit schwer schaden könnte, wenn sie wie geplant in knapp eineinhalb Monaten wieder Weltcup-Rennen fahren würde.

"Die endokrinologischen Tests zeigen, dass sie schwer krank ist und sie für eine Behandlung eines bis eineinhalb Jahre benötigt", wird Sucur in der kroatischen Tageszeitung "Jutarnji List" zitiert. Ein Ausfall für die komplette, Ende Oktober in Sölden eröffnete Saison scheint nicht mehr ausgeschlossen.

Erstmals waren die Schilddrüsen-Probleme im vergangenen September in Zermatt aufgetreten. Sie sei so krank geworden, dass sie mit dem Helikopter ins Spital gebracht werden musste, wurde berichtet.

Janica Kostelic selber spielte den Fall an einer Pressekonferenz in Zagreb am Mittwoch herunter. Es handle sich um unwahre und übertriebene Gerüchte, dementierte der Superstar Spekulationen in kroatischen Medien über ein mögliches Karrierenende auf energische Weise.

"Es kann nicht die Rede davon sein, dass ich unheilbar krank bin. Ich habe nur Probleme mit der Schilddrüse -- wie jeder fünfte Kroate sie auch hat. Ich werde bald wieder auf den Skis stehen."

Erste medizinische Tests hatten ein hormonelles Ungleichgewicht ergeben, deren Ursache unklar ist. Kroatische Medien spekulieren damit, dass die Probleme mit den in relativ kurzer Zeit erfolgten Operationen zusammenhängen.

Die letzten zwei Eingriffe hatte der Vorarlberger Sportarzt Dr. Christian Schenk, der auch Sonja Nef nach ihrem Kreuzbandriss im Februar operierte, vorgenommen. Nach der dritten Operation im Juli war Kostelic nur zehn Tage schmerzfrei; im Training in Hintertux traten die Schmerzen wieder auf.

Probleme seien schon vor dem vierten Eingriff von Anfang Oktober vermutet worden, doch es dauere drei Wochen, bis die endokrinologischen Tests ausgewertet seien, sagte Sucur weiter. Schenk konnte daher nicht über die Resultate dieser Tests informiert werden.

"Kein Anästhesist der Welt würde eine neue Narkose zulassen, wenn er die Test-Ergebnisse von Janica gesehen hätte", so Sucur weiter. Einige Medien spekulieren gar darüber, dass Offizielle des kroatischen Verbandes den Befund absichtlich zurückgehalten hätten, weil Sucur sonst eine vierte Operation nicht zugelassen hätte.

(Si/APA/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. mehr lesen  
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der ... mehr lesen
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten