Ski alpin: Maier und Pärson auch im 'Money-Ranking' top

publiziert: Freitag, 2. Jan 2004 / 11:56 Uhr

Hermann Maier (Ö) und Anja Pärson (Sd), die beiden Führenden im Gesamt-Weltcup, liegen auch in der aktuellen Preisgeld-Rangliste an der Spitze. Dabei verdiente die Schwedin mit 224 722 Franken fast 100 000 Franken mehr an Prämiengelder als der "Herminator".

Der "Herminator" schlägt auch diese Saison wieder zu.
Der "Herminator" schlägt auch diese Saison wieder zu.
Nach einem Drittel der Rennen in dieser Saison liess sich Hermann Maier für seine vier Podestplätze (2 Siege) 126 636 Franken auszahlen. Knapp hinter ihm folgen der Finne Kalle Palander und der Amerikaner Bode Miller, die ebenfalls schon zweimal zuoberst auf dem Podest standen. Didier Cuche bekommt als bester Schweizer (20.) für drei Top-Ten-Plätze 16 674 Franken.

Im "Money-Ranking" der Frauen ist die vierfache Saisonsiegerin Anja Pärson die Spitzenverdienerin. Auf den nachfolgenden Plätzen liegen, analog dem Gesamt-Weltcup, die beiden Österreicherinnen Nicole Hosp und Renate Götschl. Sonja Nef fuhr als beste Schweizerin (14.) bisher 26 102 Franken heraus, Nadia Styger (17 000) folgt auf Rang 19.

Preisgeld-Rangliste (in Schweizer Franken/Euro -- Kurs: 1.56)

Männer: 1. Hermann Maier (Ö) 126 636/81 177. 2. Kalle Palander (Fi) 120 212/77 059. 3. Bode Miller (USA) 116 068/74 403. 4. Michael Walchhofer (Ö) 86 874/55 689. 5. Hans Knauss (Ö) 78 696/50 446. 6. Davide Simoncelli (It) 73 013/46 803. 7. Lasse Kjus (No) 64 305/41 221. 8. Daron Rahlves (USA) 64 158/41 127. 9. Stephan Eberharter (Ö) 64 068/41 069. 10. Bjarne Solbakken (No) 63 487/40 697. 11. Andreas Schifferer (Ö) 47 071/30 174. 12. Frédéric Covili (Fr) 47 063/30 169. 13. Antoine Dénériaz (Fr) 46 094/29 547. 14. Benjamin Raich (Ö) 35 232/22 585. 15. Ivica Kostelic (Kro) 33 711/21 610.

16. Manfred Pranger (Ö) 32 448/20 800. 17. Giorgio Rocca (It) 32 153/20 611. 18. Erik Guay (Ka) 26 000/16 667. 19. Joel Chenal (Fr) 18 731/12 007. 20. Didier Cuche (Sz) 16 674/10 688. 21. Arnold Rieder (It) 16 319/10 461. 22. Fritz Strobl (Ö) 14 438/9 255. 23. Klaus Kröll (Ö) 13 442/8 617. 24. Massimiliano Blardone (It) 13 105/8 401. 25. Johann Grugger (Ö) 12 000/7 692. 26. Aksel Lund Svindal (No) 10 242/6 565. 27. Thomas Grandi (Ka) 9 940/6 372. 28. Patrik Järbyn (Sd) 8 000/5 128. 29. Giancarlo Bergamelli (It), Marco Büchel (Lie) und Peter Fill (It) 7 000/4 487.

32. Rainer Schönfelder (Ö) 6 414/4 112. 33. Manfred Mölgg (It) 5 779/3 705. 34. Heinz Schilchegger (Ö) 5 710/3 660. 35. Johan Brolenius (Sd) und Ambrosi Hoffmann (Sz) 5 000/3 205. 37. Alberto Schieppati (It) 4 508/2 890. 38. Christoph Gruber (Ö) 3 553/2 278. 39. Dane Spencer (USA) 3 265/2 093. 40. Norbert Holzknecht (Ö) 3 109/1 993. 41. Hannes Trinkl (Ö) und Silvan Zurbriggen (Sz) 3 000/1 923. 43. Alexander Ploner (It) 2 798/1 794. 44. Max Rauffer (De) und Tom Stiansen (No) 2 500/1 603.

46. Kilian Albrecht (Ö) 2 408/1 544. 47. Stephan Görgl (Ö) 2 021/1 296. 48. Christian Mayer (Ö) und Fredrik Nyberg (Sd) 2 000/1 282. 50. Felix Neureuther (De) 1 926/1 235. 51. Nicolas Burtin (Fr) 1 555/997. 52. Pierrick Bourgeat (Fr) und Tom Rothrock (USA) 1 500/962. 54. Mitja Valencic (Sln) 1 445/926. 55. Gauthier de Tessières (Fr) 1 360/872. 56. Didier Défago (Sz) 1 166/747. 57. Michael Gufler (It) 1 088/697. 58. Franco Cavegn (Sz) 1 000/641. 59. Chip Knight (USA) 963/617. 60. Raphael Burtin (Fr) 933/598.

61. Truls Ove Karlsen (No) 855/548. 62. Sami Uotila (Fi) 700/449.

Frauen: 1. Anja Pärson (Sd) 224 722/144 053. 2. Nicole Hosp (Ö) 148 979/95 499. 3. Renate Götschl (Ö) 103 000/66 026. 4. Carole Montillet (Fr) 66 500/42 628. 5. Hilde Gerg (De) 65 000/41 667. 6. Martina Ertl (De) 58 371/37 417. 7. Denise Karbon (It) 47 229/30 275. 8. Michaela Dorfmeister (Ö) 42 000/26 923. 9. Kirsten Clark (USA) 38 000/24 359. 10. Elisabeth Görgl (Ö) 31 695/20 317. 11. Laure Péquegnot (Fr) 29 153/18 688. 12. Marlies Schild (Ö) 26 856/17 215. 13. Tanja Poutiainen (Fi) 26 433/16 944. 14. Sonja Nef (Sz) 26 102/16 732. 15. Maria Riesch (De) 22 000/14 103.

16. Maria Rienda Contreras (Sp) 21 500/13 782. 17. Monika Bergmann (De) 20 779/13 320. 18. Alexandra Meissnitzer (Ö) 18 051/11 571. 19. Nadia Styger (Sz) 17 000/10 897. 20. Anna Ottosson (Sd) 14 853/9 521. 21. Tina Maze (Sln) 12 276/7 869. 22. Christel Pascal (Fr) 11 632/7 456. 23. Cathérine Borghi (Sz) und Annemarie Gerg (De) 10 000/6 410. 25. Sylviane Berthod (Sz) 9 500/6 090. 26. Nicole Gius (It) 8 205/5 260. 27. Emily Brydon (Ka) 8 000/5 128. 28. Kristina Koznick (USA) 7 983/5 117. 29. Sarah Schleper (USA) 7 204/4 618. 30. Daniela Ceccarelli (It) 7 000/4 487.

31. Trine Bakke Rognmo (No) 6 963/4 463. 32. Karen Putzer (It) 6 327/4 056. 33. Jonna Mendes (USA) 6 000/3 846. 34. Barbara Kleon (It), Martina Lechner (Ö) und Magda Mattel (Fr) 5 500/3 526. 37. Ingrid Rumpfhuber (Ö) 5 000/3 205. 38. Martina Schild (Sz) 4 000/2 564. 39. Sarka Zahrobska (Tsch) 3 000/1 923. 40. Andrine Flemmen (No) und Marlies Oester (Sz) 2 500/1 603. 42. Christine Sponring (Ö) 2 408/1 544. 43. Caroline Lalive (USA) und Katja Wirth (Ö) 2 000/1 282. 45. Sabine Egger (Ö) und Tanja Schneider (Ö) 1 000/641.

(rr/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der ... mehr lesen  
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale ... mehr lesen
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten