Ski alpin: Nadia Styger Achte
Drei Fakten prägten Veysonnaz 04: Renate Götschl gewann ihr 30. Rennen und betrat das Vorzimmer der "Unsterblichen". Hilde Gerg feierte den 11. Januar auf ihre Weise, und Swiss-Ski erlebte die Geburt einer Abfahrerin: Fränzi Aufdenblatten wurde Siebte.

Die Veysonnaz-Bilanz ist nicht so spektakulär wie beim letzten "Heimrennen" in St. Moritz (4 - 6 - 9), aber erneut recht ansprechend. Das Duo Marie-Theres Nadig/Stephan Cattin leistet gute Arbeit. Der ehemalige Von-Grünigen-Betreuer Cattin lotste mit Aufdenblatten nach Nadia Styger (St. Moritz) eine zweite Athletin in die Top Ten.
Gerg und der 11. Januar
Herausragende Fahrerin in Veysonnaz war die Deutsche Hilde Gerg, die zum dritten Mal auf der "Piste de l´Ours" einen Podestplatz schaffte. Siegerin bei der ersten von zwei Abfahrten im Dezember 1998, dann Zweite (gemeinsam mit Michaela Dorfmeister hinter Götschl) in der Abfahrt vom Samstag, und nun im Super-G ihr 17. Weltcupsieg -- wieder einmal an einem 11. Januar. "Dieses Datum scheint mir Glück zu bringen", lachte die 28-jährige, die sich mit einem Kreuzbandriss durch die letzte Saison gequält hatte und diesen erst im Frühling operieren liess.
An einem 11. Januar (1998 in Bormio) errang Hilde Gerg ihren ersten Slalomsieg, und am 11. Januar hat ihr Ehemann Geburtstag. Bei ihm handelt es sich um Wolfgang Grassl, ihrem ehemaligen Slalomtrainer, der wegen seiner Beziehung zur Fahrerin vom Amt zurücktrat. An einem 11. Januar ist die "wilde Hilde" offenbar noch etwas wilder.
Auf mittlerweile 30 Siege hat es Renate Götschl gebracht, die im Super-G stürzte und sich eine Verstauchung am Daumen zuzog. Sie ist im Begriff, in die Top 5 der ewigen Rangliste aufzusteigen. Von Erika Hess, die mit ihren Söhnen im Ziel das Rennen verfolgte, trennt sie noch ein Sieg, von Hanni Wenzel (Nr. 4) drei und von Katja Seizinger (Nr. 3) sechs.
"Es ist für mich eine Ehre, zusammen mit solchen Namen erwähnt zu werden", meinte Götschl. "Da ich die Absicht habe, noch einige Jahre Ski zu fahren, hoffe ich diese Fahrerinnen in absehbarer Zeit einzuholen. Vreni Schneider und Annemarie Moser werden für mich aber unerreichbar bleiben." Vreni Schneider steht mit 55 Siegen zu Buche, Annemarie Moser mit 62.
Aufdenblatten: "Ein Sieg über mich selbst"
Das Schweizer Hightlight setzte Fränzi Aufdenblatten (22). Die einstige "Riesen"-Spezialistin mutiert zu einer ernst zu nehmenden Speed-Fahrerin. Im letzten Winter verblüffte sie mit einem 5. Rang im Super-G in Val d´Isère. Dieser 7. Platz von Veysonnaz kam nun ebenso unerwartet.
"Val d´Isère war für mich die grössere Überraschung", meinte Aufdenblatten, "aber dieses Abfahrtsergebnis bewegt mich mehr. Ich hätte es nicht für möglich gehalten. Das war in erster Linie ein Kampf gegen mich selbst -- und den habe ich gewonnen."
Aufdenblatten war wohl vor vier Jahren Junioren-Weltmeisterin in der Abfahrt geworden, "aber", wie sie einschränkt "mit ziemlich Glück. Ich wollte eigentlich nie Abfahrten bestreiten und hatte Angst davor, das Tempo nicht richtig einschätzen zu können." Nach dem Unfall von Silvano Beltrametti stand fest: "Nie mehr Abfahrt".
Cheftrainer Angelo Maina überredete sie und übte sanften Druck aus. "Bis letzten Winter fuhr ich Abfahrten unter Zwang. Erst in diesem Winter bekam ich allmählich Freude." Ein 28., 20. und 24. Rang bildeten die ersten Vorboten (und zugleich die ersten Weltcuppunkte).
"Wenn ich jemals in dieser Disziplin einen Podestplatz schaffen sollte, widme ich diesen Angelo Maina", lachte Aufdenblatten, der die technisch schwierige, durch den Neuschnee aber entschärfte Piste entgegen kam. Einmal mehr bewies die Zermatterin: Wenn sie Lunte riecht, ist sie zu enormen Steigerungen fähig.
Sylviane Berthod holte auf ihrer "Hauspiste" (sie ist am Fusse der Piste de l´Ours aufgewachsen) ihr drittes Top-Ten-Resultat in diesem Winter (nach einer völlig verpfuschten Saison 2002/03). Nur im Super-G rennt sie weiterhin einem zählbaren Resultat nach (nur 39.). Nadia Styger bestätigte sich mit einem 8. und 11. Platz: "Ich möchte nicht, dass der Eindruck entsteht, ich sei mit diesen Resultaten unzufrieden. Trotzdem hätte ich noch das eine oder andere besser machen können." Das ist das Fazit einer Athletin, die sich selber sehr hohe Ziele gesteckt hat. Vor dieser Saison war sie nur einmal besser.
Auch Tamara Müller deutete mit der viertbesten Abschnittzeit im Finish an, dass es nach langer Verletzungspause mit ihr wieder aufwärts geht. In Cortina erzielte sie im letzten Winter als Vierte ihr bisher bestes Ergebnis und verletzte sich danach bei einem Sturz erheblich (Schulter). Dort bieten sich ihr in dieser Woche gleich vier Chancen.
1. Hilde Gerg De Völkl 1:21,34 2. Michaela Dorfmeister Ö Blizzard 1:21,58 0,24 3. Silvia Berger Ö Fischer 1:22,10 0,76 4. Ingrid Jacquemod Fr Salomon 1:22,14 0,80 5. Carole Montillet Fr Rossignol 1:22,35 1,01 6. Geneviève Simard Ka Rossignol 1:22,57 1,23 7. Alexandra Meissnitzer Ö Völkl 1:22,68 1,34 8. Nadia Styger Sz Salomon 1:22,71 1,37 Martina Ertl De Rossignol 1:22,71 1,37 10. Brigitte Obermoser Ö Blizzard 1:22,89 1,55
11. Caroline Lalive (USA), Salomon, 1,58 zurück. 12. Martina Lechner (Ö), Blizzard, 1,71. 13. Maria Riesch (De), Head, 1,73. 14. Libby Ludlow (USA), Salomon, 1,75. 15. Katja Wirth (Ö), Blizzard, 1,79.
16. Lucia Recchia (It), Völkl, 1,80. 17. Emily Brydon (Ka), Salomon, 1,81. 18. Anja Pärson (Sd), Salomon, 1,82. 19. Fränzi Aufdenblatten (Sz), Salomon, 1,86. 20. Barbara Kleon (It), Dynastar, 1,89. 21. Mélanie Suchet (Fr), Salomon, 1,92. 22. Daniela Ceccarelli (It), Dynastar, 1,94. 23. Kathrin Wilhelm (Ö), Völkl, 2,02. 24. Kirsten Clark (USA), Fischer, 2,08. 25. Tanja Schneider (Ö), Rossignol, 2,16. 26. Magda Mattel (Fr), Dynastar, 2,39. 27. Isabelle Huber (De), Rossignol, und Jonna Mendes (USA), Fischer, 2,55. 29. Isolde Kostner (It), Fischer, 2,56. 30. Alexandra Coletti (It), Rossignol, 2,65.
(rr/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- COUNTER MANAGER KIEHL'S GLOBUS Lausanne
Lausanne - Entrez dans l'univers Kiehl's... La marque a été créée il y a plus de 165 ans par un apothicaire de... Weiter - Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - Beauty Coach - Vevey - 80%
Vevey - Le Beauty Coach est un ambassadeur de la marque. Une partie importante de ce rôle consiste à... Weiter - Esthéticienne (h/f) pour la Boutique & Skin Spa de Chavannes - 80% (sur 5 jours)
Chavannes-de-Bogis - Votre fonction : En tant qu'esthéticienne Clarins, vous travaillez dans notre Boutique & Skin Spa... Weiter - Poste pastoral
Fribourg - Etablie depuis 1835 à Fribourg, notre paroisse bilingue bénéficie d’un... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.heimrennen.ch www.resultaten.swiss www.ueberraschung.com www.abfahrerin.net www.abschnittzeit.org www.podestplatz.shop www.spezialistin.blog www.meissnitzer.eu www.schweizerin.li www.kreuzbandriss.de www.beltrametti.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen