Ski alpin: Nadia Styger fehlten 14 Hundertstel
Renate Götschl errang in Are (Sd) ihren dritten Saisonsieg im Super-G und war gleichzeitig grosse Gewinnerin an allen Fronten. Nadia Styger verpasste als Siebte den ersehnten Podestplatz ein weiteres Mal nur knapp.

Bei "Halbzeit" auf Platz 2
Exakt 14 Hundertstel waren es diesmal, die Nadia Styger von der erstmaligen Teilnahme an einer Weltcup-Siegerehrung trennten. Ärgerlicher als die minime Marge ist der Umstand, dass sie sich bis kurz vor dem Ziel noch klar auf Podestkurs befunden hatte. Bei der zweiten Zwischenzeit, nach mehr als halber Renndistanz, wurde sie als Zweitschnellste hinter Renate Götschl gestoppt und lag rund drei Zehntel vor der Französin Carole Montillet und der Österreicherin Brigitte Obermoser, der Zweit- und Drittplatzierten.
In einem Rennen der knappen Abstände, in dem sich die ersten 17 Fahrerinnen innerhalb einer Sekunde klassierten, stand Nadia Styger aus Schweizer Sicht allein auf weiter Flur. Ella Alpiger fuhr mit der Nummer 41 immerhin in den 23. Rang vor und war so bereits die zweitbeste Vertreterin von Swiss-Ski. Die Bilanz des Team vermochte die Toggenburgerin indes ebenso nur bedingt zu schönigen wie die unmittelbar hinter ihr platzierten Sylviane Berthod und Tanja Pieren in ihrem letzten Rennen des Winters. Die Berner Oberländerin bricht die Saison wegen eines Knorpelschadens im rechten Knie vorzeitig ab.
Catherine Borghi (36.) und Fränzi Aufdenblatten (39.) schnitten enttäuschend ab. Die Walliserin ("Bei schlechter Sicht kann ich mich nach wie vor nicht überwinden und fahre deshalb zu verhalten") darf sich immerhin damit trösten, sich als zweite Schweizerin neben Nadia Styger für den Super-G beim Weltcup-Finale in Sestriere qualifiziert zu haben.
Wieder Leaderin im Super-G-Weltcup
Renate Götschl darf sich nicht nur wegen ihres Sieges als grosse Gewinnerin fühlen. Im Disziplinen-Klassement hat die Steirerin wieder die Führung übernommen, reist mit 29 Punkten Vorsprung auf Carole Montillet nach Sestriere und ist ihrem Saisonziel, dem Gewinn einer kleinen Kristallkugel, auch in ihrer zweiten starken Disziplin näher gerückt. In der Abfahrt führt sie das Klassement 63 Punkte vor Hilde Gerg an.
Mit ihrem 32. Weltcup-Sieg hat Renate Götschl zudem in der Gesamt-Wertung den Rückstand auf Leaderin Anja Pärson von 112 auf 23 Punkte verkürzt. An der Favoritenrolle der Schwedin, die in ihrem ersten Heimrennen 20. wurde, ändert sich für Renate Götschl allerdings nichts. "Bis zum Finale stehen noch drei Rennen in ihren starken Disziplinen im Programm. Die Vorteile liegen deshalb bei ihr." Nach dem Riesenslalom von heute Sonntag werden am kommenden Wochenende in Levi (Fi) zwei Slaloms ausgetragen.
Grosse Verliererin in Are war Hilde Gerg. Sie verpasste wie ihre Teamkollegin Maria Riesch ein Tor und fiel im Kampf um den Super-G-Weltcup aus den Traktanden. 86 Punkte Rückstand auf Renate Götschl sind für die bisher Führende wohl eine zu grosse Hypothek.
Weltcup-Super-G Frauen, Schlussklassement: 1. Renate Götschl (Ö) 1:09,22. 2. Carole Montillet (Fr) 0,22 zurück. 3. Brigitte Obermoser (Ö) 0,28. 4. Lucia Recchia (It) 0,30. 5. Mélanie Suchet (Fr) 0,31. 6. Silvia Berger (Ö) 0,32. 7. Nadia Styger (Sz) 0,42. 8. Michaela Dorfmeister (Ö) 0,47. 9. Petra Haltmayr (De) und Caroline Lalive (USA) 0,54. 11. Libby Ludlow (USA) 0,55. 12. Lindsey Kildow (USA) 0,65. 13. Katja Wirth (Ö) 0,68. 14. Sophie Splawinski (Ka) 0,78. 15. Martina Ertl (De) 0,92.
16. Martina Lechner (Ö) 0,94. 17. Julia Mancuso (USA) 0,99. 18. Andrine Flemmen (No) 1,01. 19. Geneviève Simard (Ka) 1,03. 20. Anja Pärson (Sd) 1,34. 21. Tina Maze (Sln) 1,58. 22. Mojca Suhadolc (Sln) 1,65. 23. Ella Alpiger (Sz) 1,69. 24. Sylviane Berthod (Sz) 1,74. 25. Tanja Pieren (Sz) 1,91. 26. Nadia Fanchini (It) 1,94. 27. Nike Bent (Sd) und Julie Duvillard (Fr) 1,95. 29. Elisabeth Görgl (Ö) 1,96. 30. Emily Brydon (Ka) 1,97.
Ferner 36. Catherine Borghi 2,47. 39. Fränzi Aufdenblatten 3,09. -- Ausgeschieden u.a. Ingrid Jacquemod (Fr), Daniela Ceccarelli (It), Maria Riesch (De), Alexandra Meissnitzer (Ö), Hilde Gerg (De), Martina Schild (Sz). -- winStar (grösster Leistungssprung): Sophie Splawinski (14. Rang mit Nummer 56).
Technische Daten: Piste Olympia, 1801 m, 515 m HD, Kurssetzer V. Ghirardi (It), 35 Tore.
Der Stand im FIS-Audi-Weltcup. Frauen. Super-G (nach 7 von 8 Rennen): 1. Renate Götschl (Ö) 431. 2. Carole Montillet (Fr) 402. 3. Hilde Gerg (De) 345. 4. Michaela Dorfmeister (Ö) 331. 5. Maria Riesch (De) 258. 6. Alexandra Meissnitzer (Ö) 238. 7. Mélanie Suchet (Fr) 207. 8. Nadia Styger (Sz) 192. 9. Caroline Lalive (USA) 178. 10. Geneviève Simard (Ka) 177. 11. Silvia Berger (Ö) und Martina Ertl (De) 169. 13. Brigitte Obermoser (Ö) 163. 14. Kirsten Clark (USA) 141. 15. Katja Wirth (Ö) 131.
Ferner: 22. Fränzi Aufdenblatten 76, alle für den Weltcup-Final in Sestriere qualifiziert. -- 32. Tanja Pieren 27. 35. Ella Alpiger und Martina Schild 23. 38. Catherine Borghi 22. 42. Sylviane Berthod 17.
Gesamtwertung (nach 28 von 35 Wertungen): 1. Anja Pärson (Sd) 1231. 2. Renate Götschl (Ö) 1208. 3. Carole Montillet (Fr) 933. 4. Hilde Gerg (De) 870. 5. Michaela Dorfmeister (Ö) 843. 6. Martina Ertl (De) 622. 7. Maria Riesch (De) 620. 8. Alexandra Meissnitzer (Ö) 609. 9. Nicole Hosp (Ö) 566. 10. Kirsten Clark (USA) 456. 11. Nadia Styger (Sz) 445. 12. Tanja Poutiainen (Fi) 405. 13. Isolde Kostner (It) 377. 14. Elisabeth Görgl (Ö) 342. 15. Marlies Schild (Ö) 333.
Ferner: 18. Fränzi Aufdenblatten 300. 23. Sonja Nef 283. 27. Sylviane Berthod 237. 39. Catherine Borghi 163. 40. Marlies Oester 161. 59. Martina Schild 97. 83. Ella Alpiger und Corina Grünenfelder 33. 87. Lilian Kummer 29. 88. Tanja Pieren 27.
Nationenwertung (nach 60 von 75 Wertungen): 1. Österreich 14 114 (Frauen 5389+Männer 8725). 2. Italien 4 112 (1577+2535). 3. USA 4 058 (1970+2088). 4. Schweiz 3 989 (1808+2181). 5. Frankreich 3 398 (1982+1416). 6. Deutschland 3 222 (2928+294). 7. Norwegen 2 581 (507+2074). 8. Schweden 2 500 (1712+788). 9. Finnland 1 353 (442+911). 10. Kanada 1 327 (740+587). 11. Slowenien 671 (229+442). 12. Kroatien 403 (132+271). 13. Tschechien 220 (178+42). 14. England 219 (139+80). 15. Spanien 209 (209+0).
16. Liechtenstein 196 (21+175). 17. Japan 152 (31+121). 18. Slowakei 147 (147+0). 19. Russland 26 (0+26). 20. Andorra 12 (0+12). 21. Australien 10 (0+10). 22. Belgien 3 (3+0).

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Drucktechnologe/in
Gwatt (Thun) - WAS DU BEWEGST Bedienung, Ein- und Umrichtung der Druckmaschinen Manroland 900, sowohl mit und auch... Weiter - Polygraf*in (70%-80%)
Luzern - Per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung möchten wir folgende Position mit flexiblen und... Weiter - Mitarbeiter*in Visual
Hinwil - Mitarbeiter*in Visual Hinwil 2-ZH-02 Teilzeit 60% unbefristet per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - Grafiker/in - Print Media (w/m/d) Im Bereich Marketing & Kommunikation
Zürich - Spannende Aufgaben Gestaltung verschiedener Marketingmaterialien: Broschüren, Flyer, Zeitschriften,... Weiter - Anlagenführer/in
Dottikon - Ihre Aufgaben Ein-/Ausrichten, Bedienen und Reinigen der SPS-gesteuerten Produktionsanlagen... Weiter - Décorateur(-trice) - Polydesigner 3D 40% à 60%
Bussigny - Votre mission : Vous participez à la bonne gestion de l’agencement dans le respect des... Weiter - Designer communication visuelle (50%)
Brig - Lieu de travail : Brigue (avec possibilité de télétravail partiel)... Weiter - Un/une gestionnaire Contentieux à 100%
Carouge - Votre profil: - Bén éficer d’un CFC de commerce ou son... Weiter
- Werbetechniker
Regensdorf - Ihre Hauptaufgaben: Grafisches Gestalten am PC mit Adobe Illustrator, Photoshop und Indesign Daten... Weiter - Product Manager
Sierre -A day in the role
- In collaboration with Marketing & Sales, align the... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.podestkurs.ch www.poutiainen.swiss www.oesterreich.com www.frankreich.net www.gewinnerin.org www.zweitschnellste.shop www.nationenwertung.blog www.splawinski.eu www.drittplatzierten.li www.australien.de www.liechtenstein.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Moderner, zeitgenössischer Tanz (Modern contemporary Dance)
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- TCP/IP WS - TCP/IP Netzwerkanalyse mit Wireshark
- Weitere Seminare