Ski alpin: Rolf von Weissenfluh Vierter im zweiten Training
Rolf von Weissenfluh sorgte im zweiten Training zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag in Lake Louise (Ka) für die mit Abstand beste Schweizer Leistung: Hinter einem von Christoph Gruber angeführten Austria-Trio wurde er guter Vierter.

Von Weissenfluh qualifizierte sich jedenfalls ohne Probleme für das Rennen vom Sonntag, für das Berno Kernen, Didier Cuche, Didier Défago, Franco Cavegn und Ambrosi Hoffmann gesetzt sind. Neben Von Weissenfluh holte sich der Bündner Daniel Züger einen Startplatz. Dem Bündner gelang die zweite Fahrt aber nicht mehr annähernd so gut wie die erste. Achter war er am Vortag gewesen, 46. wurde er im zweiten Training. Das dieses Resultat dennoch reichte, sagt alles über das Niveau, auf dem sich diese Qualifikiation bewegte. Die restlichen beiden Startplätze werden im Abschlusstraining von heute Freitag ausgefahren.
Von Weissenfluh blieb der einzige Schweizer, der ohne Abstriche zufrieden sein durfte. Zweitbester seines Teams wurde letztlich Franco Cavegn als 17. Bruno Kernen (25.) und Didier Cuche (30.) wähnten sich zwar mindestens so gut unterwegs wie am Vortag, dürften aber möglichweise auch ein bisschen das Opfer der äusseren Umstände geworden sein. Der Wind sorgte für ziemlich wechselhafte Verhältnisse.
Trainingsbestzeit liess sich Christoph Gruber notieren, zum ersten Mal in seiner bisherigen Karriere. Gruber verwies Hans Knauss und Josef Strobl auf die weiteren Ränge. Dieses Trio sicherte sich zudem in der österreichischen Ausscheidung einen Startplatz fürs Rennen. Michael Walchhofer, Stephan Eberharter, Hermann Maier, Klaus Kröll, Andreas Schifferer und Fritz Strobl waren gesetzt.
1. Christoph Gruber (Ö) 1:48,86. 2. Hans Knauss (Ö) 0,17. 3. Josef Strobl (Ö) 0,57. 4. Rolf von Weissenfluh (Sz) 0,69. 5. Stephan Eberharter (Ö) 0,70. 6. Bode Miller (USA) 0,71. 7. Andrej Jerman (Sln) 0,73. 8. Antoine Dénériaz (Fr) 0,90. 9. Max Rauffer (De) 0,93. 10. Kristian Ghedina (It) 0,97.
Ferner 13. Marco Büchel (Lie) 15. Hermann Maier (Ö) 1,37. 17. Franco Cavegn 1,52. 18. Vortagesschnellster Andreas Schifferer (Ö) 1,56. 22. Didier Défago 1,82. 25. Bruno Kernen 1,88. 27. Weltmeister Michael Walchhofer 1,890. 30. Didier Cuche 1,96. 46. Daniel Züger 2,50. 49. Ambrosi Hoffmann 2,61. 53. Sämi Perren 2,75. 56. Jürg Grünenfelder 3,22. 61. Tobias Grünenfelder 3,45. 64. Paul Accola 3,63. 67. Konrad Hari 3,84.
Von Weissenfluh (4.) und Züger (46.) holten in der ersten Ausscheidung einen Startplatz. Kernen, Cuche, Cavegn, Défago und Hoffmann sind gesetzt. Die übrigen kämpfen um die beiden andern Startplätze.
(tr/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Objektverantwortlicher / Technischer Hauswart 100% (m/w/d)
Hünenberg - Deine Aufgaben Bedienung und Überwachung der haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima etc.)... Weiter - Hauswart/in (100 %)
Zürcher Stadtkreis 3 - Ihre Aufgaben In Ihrem Rayon führen Sie Inspektionen, Wartungen und kleinere Reparaturarbeiten... Weiter - Gärtner/-in oder Fachperson Betriebsunterhalt 100 %
Bottmingen - Hauptaufgaben Unterhalt der Park- und Grünanlagen sowie des Friedhofs Gestaltung, Bepflanzung und... Weiter - Betriebsmechaniker 100% (m/w)
Müntschemier - Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung: Unterhaltsarbeiten von Maschinen und Produktionsanlagen... Weiter - Logistiker/in für die interne Logistik
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Fahrer LKW C/CE (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben und unsere Anforderungen: Sie führen flüssige Öle und Fette in Lebensmittelqualität... Weiter - Fahrer LKW C/CE (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben und unsere Anforderungen: Sie führen Schlachtnebenprodukte schweizweit mit unseren... Weiter - Metallbauer-/in EFZ
Merenschwand - SIE - haben eine abgeschlossene Lehre als Metallbauer-/in EFZ - sind zuverlässig und belastbar -... Weiter - Plakatierer
Stadt Bern und Mittelland Region - STELLENBERSCHRIEB: Vorbereitung der Tourneen im Atelier (Lager) Plakatierung der Werbeplakate in... Weiter - Projektleiter/in Fensterbau 80% - 100%
Grindelwald - Dein Aufgabenbereich: Vorbereitung, Leitung und Überwachung von Fensterprojekten von der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.eberharter.ch www.abschlusstraining.swiss www.schifferer.com www.trainingsbestzeit.net www.vortagesschnellster.org www.weltmeister.shop www.ausscheidung.blog www.startplaetze.eu www.trainingsleistungen.li www.startplatz.de www.walchhofer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Moderner, zeitgenössischer Tanz (Modern contemporary Dance)
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- TCP/IP WS - TCP/IP Netzwerkanalyse mit Wireshark
- Weitere Seminare