Ski nordisch: Für Burgermeister stimmte Chancenauswertung nicht
In Otepää (Est) sind im Langlauf-Weltcup die Erwartungen auf eine Spitzenklassierung der Schweizer Männer-Staffel nicht in Erfüllung gegangen. Das helvetische Quartett erreichte unter neun Teams lediglich den 6. Platz.

Nicht ganz zufrieden
Der überragende Schweizer Langlaufer des Wochenendes war Reto Burgermeister, der in der Staffel als Erster an Beat Koch übergab. "Im Moment passt alles", sagte "Burgi" nach seiner Demonstration der Stärke. Am Samstag hatte es vom Zürcher Oberländer nach einer guten Leistung noch etwas anders getönt. "Ich bin nicht ganz zufrieden", sagte er da nach seinem 12. Rang. Über 30 km in klassischer Technik und mit Massenstart war ihm der letzte Kilometer zum Verhängnis geworden. "Schon zuvor hatte ich etwas Mühe. Deshalb gelang es mir nicht mehr ganz, die kleine Lücke zu den Besten zu schliessen", erklärte Burgermeister.
Nachdem es ihm gelungen war, so lange mit den Besten mitzukommen, hatte sich Burgermeister eine Klassierung unter den besten sechs Athleten erhofft. Auch am Sonntag sprach Burgermeister noch davon, dass er mit seiner Klassierung -- sein zweitbestes Weltcup-Ergebnis dieses Winters nach Platz 10 in Davos -- nicht ganz zufrieden sei: "Für mich stimmte die Chancenauswertung nicht. Wer so lange vorne läuft, rechnet mit einem besseren Ergebnis."
Für Laurence Rochat war im Wettkampf über 15 km der Zug schon beim Start abgefahren. Aufgrund ihres Weltcup-Rankings musste sie das Rennen aus Position 39 aufnehmen. Bis sich die Westschweizerin nur schon um zehn Positionen vorgearbeitet hatte, war die Spitzengruppe längst entschwunden.
Mit Rang 22 erreichte Rochat die bestmögliche Klassierung, nachdem sie am Schluss hart gegen die Einholung durch eine kleine Gruppe von Verfolgerinnen kämpfen musste. "Ich habe mich gut geschlagen. Mir ist die Bestätigung meiner guten Form gelungen", hielt die Westschweizerin im Ziel fest. Nach ihrem 27. Platz in Ramsau (Ö) und Rang 19 in Falun (Sd) gelang ihr zum dritten Mal in Serie eine Klassierung in den Weltcup-Punkterängen.
Überraschung durch Künzel
Bei den Männern hatte Frode Estil die letzte Steigung vor dem Ziel zur vorentscheidenden Tempoverschärfung genutzt. Durch Anders Aukland im 2. Rang kamen die Norweger zu einem Doppelsieg, was in der jüngeren Vergangenheit einen gewissen Seltenheitswert darstellt. Er hasse die Massenstartrennen noch immer, bekannte Frode Estil nach dem dritten Weltcupsieg seiner Karriere. Zu Beginn des letzten Winters hatte der 32 Jahre alte Athlet das Massenstartrennen über 30 km in Cogne (It) für sich entschieden.
Als Dritte hatte Claudia Künzel in dieser Saison schon dreimal auf dem Podium gestanden. Dennoch stellte der Sieg der Deutschen in Otepää eine Überraschung dar, sagt ihr doch das Skating weit besser zu. Nachdem sie sich zu Beginn der letzten Abfahrt in Front gesetzt hatte, nutzte die WM-Zweite im Sprint ihre Endschnelligkeit zum ersten Weltcup-Triumph ihrer Laufbahn. "Claudia war zu stark. Gegen sie hatte ich keine Chance", erklärte die zweitklassierte Kristina Smigun, die vor einem auf deutlich über 10 000 Besucher geschätzten Heimpublikum nur zu gerne gewonnen hätte.
Otepää (Est). Langlauf-Weltcup. Männer. 30 km (klassische Technik, Massenstart): 1. Frode Estil (No) 1:15:18,1. 2. Anders Aukland (No) 0,6. 3. Iwan Alypow (Russ) 1,4. 4. Andrus Veerpalu (Est) 2,4. 5. Jens Filbrich (De) 2,9. 6. Tobias Angerer (De) 3,2. 7. René Sommerfeldt (De), gleiche Zeit. 8. Fulvio Valbusa (It). 9. Valerio Checchi (It), beide gleiche Zeit. 10. Michail Iwanow (Russ) 4,5. -- Ferner die Schweizer: 12. Reto Burgermeister 6,4. 46. Christian Stebler 2:35,6. 59. Beat Koch 4:38,2. -- 62 klassiert.
Staffel 4 x 10 km (gemischte Technik): 1. Deutschland (Schlütter, Filbrich, Teichmann, Angerer) 1:36:44,2. 2. Italien (Carrara, Checchi, Piller Cottrer, Valbusa) 0,6. 3. Russland (Pankratow, Iwanow, Alypow, Wilissow) 0,7. 4. Norwegen 4,8. 5. Estland 32,7. 6. Schweiz (Burgermeister, Koch, Bundi, Stebler) 1:25,2. -- 9 erste Teams, 14 insgesamt.
Weltcup (11/22): 1. Sommerfeldt 474. 2. Angerer 389. 3. Matthias Fredriksson (Sd) 382. 4. Axel Teichmann (De) 358. 5. Anders Södergren (Sd) 326. 6. Veerpalu 296. -- Ferner die Schweizer: 34. Markus Hasler (Lie) 68. 41. Burgermeister 52. 71. Peter von Allmen 18. 79. Wilhelm Aschwanden 13. 88. Gion Andrea Bundi 10. 97. Christian Stebler 6. -- 105 klassiert.
Frauen. 15 km (klassische Technik, Massenstart): 1. Claudia Künzel (De) 41:02,2. 2. Kristina Smigun (Est) 0,9. 3. Hilde Pedersen (No) 1,1. 4. Virpi Kuitunen (Fi) 1,9. 5. Elin Ek (Sd) 4,7. 6. Petra Majdic (Sln) 5,6. 7. Kirsi Välimaa (Fi) 6,0. 8. Walentina Schewschenko (Ukr) 6,1. 9. Larissa Kurkina (Russ) 7,1. 10. Lilia Wasiljewa (Russ) 8,0. -- Ferner: 22. Laurence Rochat (Sz) 1:14,0. -- 44 klassiert.
Staffel. 4 x 5 km (gemischte Technik): 1. Norwegen (Skofterud, Pedersen, Steira, Björgen) 51:57,0. 2. Deutschland (Henkel, Bauer, Sachenbacher, Künzel) 13,6. 3. Finnland (Välimaa, Saarinen, Sarasoja, Kuitunen) 29,2. 4. Russland 49,4. 5. Italien 1:12,8. 6. Schweden 1:23,5. -- 8 erste Teams, 10 insgesamt. Keine Schweizer Staffel.
Weltcup (11/22): 1. Smigun 716. 2. Schewschenko 572. 3. Gabriella Paruzzi (It) 529. 4. Künzel 473. 5. Pedersen 392. 6. Marit Björgen (No) 391. -- Ferner die Schweizerinnen: 47. Rochat 25. 70. Andrea Huber 4. -- 76 klassiert.
(rr/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Projektleiter:in (80 - 100%) in der Abteilung Kultur
Basel - Als Projektleiter:in der Abteilung Kultur leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Möchten Sie eine Veränderung?
Zürich - Sind Sie ein erfahrener Coiffeur oder eine erfahrene Coiffeuse? Unser kleines Team sucht... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Cycling Programme Coordinator
Ollon - JOB PURPOSE The Cycling Programme Coordinator’s role is to create an inspirational and... Weiter - Esthéticienne diplômée
Montreux - Du premier au dernier contact, vous assurez une expérience agréable aux patients en... Weiter - Responsable spectacle et culture
Genève - Poste : Responsable spectacle et culture Taux d'activité : 100% Type de contrat :... Weiter - Beauty Coach - Vevey - 80%
Vevey - Le Beauty Coach est un ambassadeur de la marque. Une partie importante de ce rôle consiste à... Weiter - Esthéticienne (h/f) pour la Boutique & Skin Spa de Chavannes - 80% (sur 5 jours)
Chavannes-de-Bogis - Votre fonction : En tant qu'esthéticienne Clarins, vous travaillez dans notre Boutique & Skin Spa... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schweizerinnen.ch www.vergangenheit.swiss www.aschwanden.com www.demonstration.net www.klassierung.org www.vorstellung.shop www.oberlaender.blog www.skatingstrecke.eu www.punkteraengen.li www.burgermeister.de www.schewschenko.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Massage, Fitness-Kurse
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Indische Gesichtsmassage - Mukabhyanga
- Fitnesscocktail
- MAMEDI© - Massage & Meditation - Basic
- Prüfung dipl. Fussreflexzonentherapeut
- Unterdruck- und Faszienmassage mit BellaBambi®
- Partnermassage Grundlagen
- Aquafitness
- Fitness-Trampolin Gesundheitstraining
- Weitere Seminare