(Si) Nach dem Gewinn zweier Silbermedaillen ist Kristina Smigun (Est) im Val di Fiemme Weltmeisterin im von ihr ungeliebten Rennen der Doppel-Verfolgung geworden. Evi Sachenbacher (De) sicherte sich nach Fotofinish-Entscheidung Silber vor Olga Sawjalowa (Russ).
"Der Aufwand für die kleinen Teams mit der Herrichtung von Skis für die klassische und die freie Technik ist zu gross." Mit dieser Erklärung begründete Kristina Smigun ihre Abneigung gegen die zweiteilige Prüfung. Die neue Weltmeisterin fügte bei: "Hoffentlich figuriert ein solcher Wettkampf nie mehr im WM-Programm."
Trotz ihrer Abneigung kam Smigun bei ihrer sechsten WM-Teilnahme in einem äusserst spannenden Rennen zu ihrer ersten Goldmedaille. In Abwesenheit der erkrankten zweifachen Weltmeisterin Bente Skari (No) hatte sich die Estin zu Beginn der Zielgeraden einige wenige Meter Vorsprung verschafft und verteidigte die bescheidene Marge in einem Sprint von sieben Athletinnen knapp. "Diesen Triumph habe ich für Estland erzielt", stellte die ehrgeizige Athletin fest, die mit ihrer eigenen, sechs Leute umfassenden Mannschaft unterwegs ist.
Zur Ermittlung des 2. und 3. Ranges musste die Zielfoto zu Rate gezogen werden. Sie ergab, dass Evi Sachenbacher die Linie um wenige Millimeter vor Olga Sawjalowa gekreuzt hatte. Die Staffel-Olympiasiegerin hatte auf die ersten beiden WM-Rennen verzichtet und war so mit intakten Kräften in den Wettkampf gegangen. Sawjalowa hatte wie Smigun schon an den beiden Wettkämpfen in der klassischen Technik teilgenommen und über 15 km den 3. Rang belegt. Die Russin hatte 1000 m vor dem Ziel mit einem Angriff die Vorentscheidung gesucht, war aber nicht entscheidend weggekommen.
Nachdem Andrea Senteler wegen Magenproblemen passen musste, wurden die Schweizer Farben noch von Andrea Huber und Laurence Rochat vertreten. Nach 2,5 km passierte Huber noch in 20. Position. Dann fiel die St. Moritzerin nach und nach zurück. "Ich hatte mehr erwartet", meinte die Bündnerin im Ziel und führte ihr Abrutschen auf den 40. Rang auf ihre erst seit wenigen Tagen überstandene Erkältung zurück. Laurence Rochat (43.) lag von Anfang an im Hintertreffen. Der Trainingsrückstand der Westschweizerin aufgrund ihrer Fussverletzung hatte auch nichts anderes erwarten lassen.
Val di Fiemme (It). WM. Langlauf. Frauen. Skiathlon (5 km klassisch/5 km freie Technik mit Skiwechsel): 1. Kristina Smigun (Est) 26:38,4. 2. Evi Sachenbacher (De) 0,6 zurück. 3. Olga Sawjalowa (Russ), gleiche Zeit. 4. Hilde Pedersen (No) 1,1. 5. Gabriella Paruzzi (It) 1,2. 6. Beckie Scott (Ka) 1,5. 7. Jelena Buruchina (Russ) 2,9. 8. Swetlana Nagejkina (WRuss) 5,1. 9. Valentina Schewtschenko (Ukr) 9,7. 10. Petra Majdic (Sln) 12,5. 11. Claudia Künzel (De), gleiche Zeit. 12. Nina Gawriljuk (Russ) 18,2. 13. Vibeke Skofterud (No) 20,4. 14. Jenny Olsson (Sd) 21,8. 15. Oxana Jatskaja (Kas) 22,3. -- Ferner: 40. Andrea Huber 1:26,1. 43. Laurence Rochat 1:41,7 -- 70 klassiert. -- Bente Skari (No), Andrea Senteler (Sz) wegen Magenbeschwerden und Kaisa Varis (Fi) wegen Erkältung nicht am Start.
(rr/sda)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
18:37
«Vivre notre temps!» Bonnard, Vallotton und die Nabis -
18:00
Das Kurhaus Bergün - ein alpines Juwel -
17:04
Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz -
15:11
Flyer erstellen - mit der richtigen Umsetzung zum Erfolg -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Senior Masseur/in, Pensum 80% - 100%
Schinznach-Bad - Sie verfügen über eine Ausbildung als Med. Masseur/in und / oder bringen bereits eine mehrjährige... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.millimeter.ch www.hoffentlich.swiss www.herrichtung.com www.athletinnen.net www.hintertreffen.org www.abrutschen.shop www.abwesenheit.blog www.erklaerung.eu www.schewtschenko.li www.magenproblemen.de www.verfolgung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz
- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse, Massage
- TRX® Suspension Training
- Les Mills BODYPUMP®
- Functional Fitness Outdoor
- Bodytoning
- Les Mills BODYATTACK®
- Jumping Fitness
- Fussreflexzonen: Reflektorische Lymphbehandlung
- M.A.X.® - das ultimative 30 min. Konditionstraining
- TRX® Suspension Training / Sommerkurs
- Bodytoning Sommerkurs
- Weitere Seminare