Ski nordisch: Weltcup-Skispringen Lahti
(Si) Beim zweiten Weltcup-Skispringen auf der Grosschanze in Lahti (Fi) hat Adam Malysz im Final die Herausforderung von Matti Hautamäki (Fi) angenommen. Der Pole flog zur Rekordmarke von 132 m und feierte mit 8,1 Punkten Vorsprung den fünften Sieg in Serie.

"Malysz springt technisch sehr sauber. Das hat mit dem Selbstvertrauen und der Sicherheit des Athleten zu tun. Er kommt aus einer tiefen Hocke heraus und kann so sehr viel Schwung mitnehmen", hielt Ammann als Beobachter des Polen fest. "Es ist fantastisch, was Malysz zeigt. Beeindruckend ist auch seine Konstanz."
Der Toggenburger hatte mit zwei gleichwertigen Sprüngen von 120,5 und 121,5 m Länge aufgewartet. An seinem ersten Flug bemängelte Ammann allerdings, dass er zu wenig Höhe erreicht hatte. Dass er noch über Reserven verfüge, wertete der zweifache Goldmedaillengewinner von Salt Lake City als positiv. "Ich habe es drauf. Jetzt kann ich mit gutem Gewissen zum Skifliegen gehen", fügte Ammann an. In Planica (Sln) wird am kommenden Wochenende der Weltcup der Skispringer dieses Winters abgeschlossen.
Auf der Skifluganlage in Planica hofft Adam Malysz, seine grossartige Saison mit dem Gesamtsieg im Weltcup zu krönen. Vor den letzten beiden Einzelwettkämpfen weist der Pole 122 Punkte Vorsprung auf Sven Hannawald (De) auf, und es deutet wenig darauf hin, dass der Pole diese letzte Herausforderung nicht auch noch meistern könnte. Rein theoretisch sieht die Gleichung so aus, dass Malysz in Planica zwei 6. Ränge genügen würden, sollte Hannawald zwei Siege erzielen.
Nachdem er in Lahti schon nach dem ersten Durchgang geführt hatte, wurde Malysz im Final durch Matti Hautamäki auf die Probe gestellt. Der Finne stellte mit seinen 131 m den Schanzenrekord ein, den Martin Schmitt vor zwei Jahren bei der WM auf der gleichen Anlage erzielt hatte. Doch in seiner hervorragenden Verfassung konterte Maylsz mit einem Flug auf 132 m, der ihn zum neuen und einzigen Rekordhalter in Lahti machte. Den 22 000 Zuschauern blieb der Atem weg. Sie hatten sich schon auf den Sieg ihres einheimischen Athleten gefreut. Doch sie anerkannten mit grossem Applaus auch die Leistung von Malysz, dem derzeitigen König der Lüfte.
Lahti (Fi). 2. Weltcup-Springen. Grossschanze. Schlussklassement: 1. Adam Malysz (Pol) 289,6 (129,5/132,0/Schanzenrekord; zuvor Schmitt 131). 2. Matti Hautamäki (Fi) 281,5 (126,0/131,0). 3. Tami Kiuru (Fi) 271,5 (128,0/124,0). 4. Tommy Ingebrigtsen (No) 264,4 (123,5/126,5). 5. Martin Höllwarth (Ö) 256,4 (122,5/122,5). 6. Michael Uhrmann (De) 256,3 (121,5/124,0). 7. Hideharu Miyahira (Jap) 253,0 (121,5/120,5) und Martin Schmitt (De) 253,0 (120,5/124,0). 9. Florian Liegl (Ö) 251,9 (122,0/123,0). 10. Sven Hannawald (De) 251,4 (122,0/120,5). 11. Simon Ammann (Sz) 249,5 (120,5/121,5). 12. Björn Einar Romören (No) 249,3 (117,5/125,5). 13. Thomas Morgenstern (Ö) 245,4 (119,5/120,5). 14. Robert Kranjec (Sln) 242,7 (117,0/121,5). 15. Veli-Matti Lindström (Fi) 241,0 (120,0/119,5). -- Nicht für den Final qualifiziert: u.a. Marco Steinauer (Sz).
Stand nach dem 1. Durchgang: 1. Malysz 142,8 (129,5). 2. Kiuru 140,1 (128). 3. Matti Hautamäki 136,0 (126). 4. Höllwarth 128,7 (122,5). 5. Ingebrigtsen 128,5 (123). 6. Miyahira 127,4 (121,5). 7. Hannawald 126,8 (122). 8. Uhrmann 125,9 (121,5). 9. Liegl 124,3 (122). 10. Schmitt 123,1 (120,5). 11. Ammann 122,6 (120,5).
Stand im Gesamtweltcup (25/27): 1. Malysz 1227. 2. Hannawald 1105. 3. Widhölzl 1016. 4. Janne Ahonen (Fi) 1002. 5. Liegl 943. 6. Höllwarth 849. -- Ferner: 29. Ammann 169. 59. Andreas Küttel (Sz) 20. 65. Sylvain Freiholz (Sz) 15. 81. Steinauer 1. -- 82 klassiert.
(rr/sda)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Berufskundelehrperson für Coiffeure / Coiffeusen EFZ und EBA (20 - 40%)
Baden - Wir bieten: ein fortschrittliches Learning Management System kollegiale Unterstützung und Mentorat... Weiter - Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Hochdorf - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Leiter*in Desk Abteilung Ausbildung (80 - 100%)
Aarau / Homeoffice - Aufgaben Führung des Desk der Abteilung Ausbildung (2 unterstellte Mitarbeiterinnen) Erstellung und... Weiter - Leitender Servicemitarbeiter Museumsbetrieb an Wochenenden und Veranstaltungen 20-40 % (w/m/d)
Fisibach - Über uns Das EBIANUM Baggermuseum ist das firmeneigene Museum der Eberhard Unternehmungen. Pro Jahr... Weiter - Manager Fitness Club (f/h/d)
Sion - Tu évolues dans le secteur du fitness depuis de nombreuses années et tu souhaites donner toi-même... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Neuchâtel - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Mitarbeiter Reinigung & Aufsicht (w)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Winterthur - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.herausforderung.ch www.toggenburger.swiss www.skifluganlage.com www.grossschanze.net www.beobachter.org www.steigerung.shop www.qualifikation.blog www.skispringer.eu www.sicherheit.li www.schanzenrekord.de www.ingebrigtsen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse, Massage
- Fitness-Trampolin
- Fitness-Instruktor*in - Infoveranstaltung Online
- Sanftes Trampolin-Training
- Prüfung Manuelle Lymphdrainage / KPE
- Fussreflexzonenmassage - Muskulatur und Skelett - Kurs 4
- Rücken-/Nackenmassage Grundlagen
- Bodytoning
- Fitgym für Senior/innen
- M.A.X.® - das ultimative Konditionstraining - 1x ausprobieren
- Prüfung dipl. Berufsmasseur
- Weitere Seminare