Mit dem 6760 slide verkauft Nokia ein günstiges Smartphone mit üppiger Ausstattung. Abstriche in Bedienung und Qualität inklusive.
Allerdings kostet dieses Messaging- und Social-Networking-Smartphone mit Preisen ab 320 Franken ohne Vertrag im Online-Handel fast 100 Franken mehr als das Samsung B3410. Ob diese Mehrkosten gerechtfertig sind, haben wir im Test des Nokia 6760 slide überprüft.
Ausziehbare QWERTZ-Tastatur, direkte Zugriffstasten auf Internet-Browser und E-Mail-Funktion, vorinstallierter Windows-Live-Messenger sowie mehrere Icons für Links zu Social-Networking-Portalen wie Facebook, MySpace und Friendster - seine Bestimmung ist dem Nokia 6760 slide sofort anzusehen: Das kompakte Smartphone eignet sich vor allem dafür, mit Freunden und Bekannten unterwegs über verschiedene Kanäle zu kommunizieren.
Dazu kommen Ovi Karten 3.01 für die eigene Standortbestimmung und Routenplanung per GPS unterwegs sowie ein Quickoffice-Paket zum Lesen und Bearbeiten von Word-, Excel- und Powerpoint-Dateien, ein PDF-Reader von Adobe, ein Organizer mit Kalender und Contacts on Ovi mit der Möglichkeit, Kontakte mit dem Ovi-Server zu synchronisieren - eine so reichhaltige Software-Ausstattung hätte man auf dem kleinen Slider-Handy gar nicht erwartet.
Keine WLAN-Verbindung
Da für mobiles E-Mailen, Instant Messaging, Status-Updates oder Foto-Uploads auf Social-Networking-Seiten mit dem Handy jeweils eine Internet-Verbindung aufgebaut werden muss, unterstützt das Nokia 6760 slide neben GPRS auch EDGE, UMTS und HSDPA. Nur WLAN für den (kostenfreien) Internetzugriff an Hotspots unterwegs oder zu Hause beherrscht das Gerät nicht. Das Smartphone kann auch als Modem fürs Surfen per Netbook oder Notebook eingesetzt werden.
Für das mobile Surfen im Internet ist der schnelle und vergleichsweise komfortabel zu bedienende Browser Opera Mini vorinstalliert, der auch die Flash-Videos von YouTube anzeigt. Ein Beschleunigungssensor sorgt dafür, dass Inhalte im Browser entweder im Hoch- oder im Querformat angezeigt werden, je nach Lage des Handys. Der E-Mail-Client unterstützt die Abrufprotokolle POP3 und IMAP, zudem ist das Nokia 6760 slide kompatibel mit dem Push-Dienst Nokia Messaging.
Wer nach weiteren Anwendungen für das Nokia 6760 slide sucht, findet diese sicherlich im Nokia Ovi Store. Der Zugang zum Ovi Store findet sich nicht gleich auf dem neu ausgelieferten Gerät, lässt sich aber unter dem Menüpunkt «Downloads» des Handys schnell einrichten.
Mobile Navigation mit Ovi Maps
Das Nokia 6760 slide ist eines der Smartphones, die ab kommendem Monat mit dem kostenlosen Navigationsdienst Ovi Maps von Nokia ausgeliefert werden, der sowohl im Online- als auch im Offline-Modus in über 180 Ländern genutzt werden kann und auch Turn-by-Turn- sowie die Sprachsteuerung erlauben.
Wer es bequemer mag, kann vor einer Fahrt oder Reise die anstehende Route am PC zu Hause planen und die ermittelten Daten per USB-Verbindung aufs Handy übertragen. Der eingebaute GPS-Empfänger des Nokia 6760 slide ist A-GPS-fähig und ermöglicht damit die Standortbestimmung auch über das Mobilfunknetz.
Geringerer Bedienkomfort
Den Bedienkomfort eines Nokia N97 oder auch eines Nokia 5800 XpressMusic bietet das Nokia 6760 slide nicht. Das liegt einerseits an dem kleinen Display mit 6,1 Zentimeter Bildschirmdiagonale und 240 mal 320 Pixel Auflösung, andererseits aber auch an der ungewohnten Anordnung des Bedien-Panels. Wer den aufgeschobenen Slider mit der QWERTZ-Tastatur nach unten hält, muss regelmässig mit dem rechten Daumen weiter nach oben gehen, um Steuer- oder Shortcut-Tasten zu bedienen.
Erfreulich dagegen: Das unter dem grafisch etwas veraltet anmutenden Symbian S60 laufende Nokia 6760 slide reagiert zügig und zuverlässig auf Eingaben. Die vierzeilige QWERTZ-Tastatur des Nokia 6760 slide zeichnet sich durch eine gute Raumaufteilung und klare Druckpunkte der Zeichentasten aus.
Begrenzter Multimedia-Spass
Begrenzten Spass bereiten die Multimedia-Funktionen dem Nutzer: Die Kamera kann bei 3,2 Megapixel-Auflösung und ohne Autofokus, Blitzlicht oder erweiterte Foto-Funktionen keine Fotos mit grossartiger Qualität schiessen. Die Bildqualität genügt allerdings, um die Schnappschüsse auf Flickr oder über ein Ovi-Account Freunden und Bekannten zu zeigen, und die Kamera löst schnell aus. Videos nimmt das Smartphone mit einer Auflösung von 240 mal 320 Pixel bei 15 Bildern pro Sekunde auf.
Der Musikplayer und das UKW-Radio bieten in Sachen Klangqualität Durchschnittskost, allerdings passen an den 2,5-Millimeter-Klinkenanschluss nicht die im freien Handel gekauften Standard-Kopfhörer - zumindest nicht ohne Adapter. Per Bluetooth (A2DP) wird auch Stereo-Klang aufs Drahtlos-Headset übertragen.
Zur Ablage von Fotos, Musiktiteln und anderen Daten stehen auf dem fest verbauten Speicher nur 120 MB zur Verfügung. Der Nokia 6760 slide bietet jedoch einen Steckplatz für microSD-Karten mit bis zu 8 GB Speicherkapazität. Eine 2 GB grosse Speicherkarte liegt im Lieferumfang bei.
Angenehme Gesprächsqualität
Die Sprechzeit für das Quadband-Handy (GSM-Netze um 850, 900, 1'800 und 1'900 MHz) gibt Nokia mit bis zu fünf Stunden im GSM-Betrieb oder bis zu vier Stunden im UMTS-Betrieb an. Für die Stromversorgung sorgt ein 1'500 mAh starker Li-Ion-Akku, bei normaler Nutzung muss man den Akku alle zwei bis drei Tage neu aufladen.
Im Test des 15,6 Millimeter flachen und 124 Gramm schweren Sliders erlebten wir eine angenehme Gesprächsqualität, Stimmen der Gesprächspartner kommen vergleichsweise natürlich an. Fürs Anpassen der Klingeltonlautstärke an verschiedene Umgebungsszenarien stehen einstellbare Profile zur Auswahl, ausserdem gibt es einen Flug- bzw. Offline-Modus.
Das Urteil
Social-Networking- und Messaging-Fans finden in dem Nokia 6760 slide ein vergleichsweise üppig ausgestattetes Smartphone zu einem moderaten Verkaufpreis. Weniger geeignet ist der kompakte Plastik-Slider für das mobile Surfen auf Internetseiten oder für Multimedia-Anwendungen dazu ist allein der Bildschirm schon zu klein. Wünschenswert für die Zielgruppe dieses Handys wäre WLAN-Unterstützung gewesen, um beispielsweise unterwegs kostenlos aufs Internet zugreifen zu können.

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Senior Marketing Manager
Zürich - Deine Aufgaben: Marketingverantwortung für unsere Marken im Schweizer Markt Konzeption,... Weiter - E-Commerce Manager (m/w) 100%
Glattbrugg - Für unseren Kunden, Händler für Büromaterial und Bürobedarf, suchen wir einen E-Commerce Manager... Weiter - Social Media Manager (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Assistenz der Geschäftsführung 100% (w/m/d)
Schaffhausen - Ihre Aufgaben Organisatorische und administrative Unterstützung der Geschäftsführung Mitarbeit bei... Weiter - Praktikantin / Praktikant Kommunikation / Medienstelle (60 - 80 %)
Zug - Deine Aufgaben Medienmitteilungen zu aktuellen Geschehnissen verfassen Anfragen von... Weiter - Community Manager Wellbeing
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Join us at MCH Group , one of... Weiter - Marketing Communication Specialist (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Top of Funnel Marketing Managerin / Manager, Arbeitsort: Region Zürich & Remote Work, Teilzeit ab 80
Horgen - Deine Aufgaben Du bist verantwortlich für den Auf- und Ausbau des American-Express Top-of-Funnel... Weiter - Trainee Marketing (m/w) 50 100 %
Hünenberg - Begeistert dich smartes Lernen mit innovativen Tools und möchtest du mit Freude und Team-geist die... Weiter - Kanal Manager:in (80% - 100%)
Liestal - Kanal Manager:in (80% - 100%) Liestal Dein Aufgabenbereich Du... stellst den Erfolg und die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.empfaenger.ch www.zentimeter.swiss www.begrenzten.com www.bestimmung.net www.gespraechsqualitaet.org www.aufloesung.shop www.geringerer.blog www.powerpoint.eu www.klinkenanschluss.li www.ausstattung.de www.speicherkapazitaet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 14°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Facebook & Instagram: Seiten & Beiträge erstellen Modul 2a Onlinekurs
- Social Media Ads Modul 4
- Social Media Community Management Modul 3a
- Social Media Community Management Modul 3a (online)
- Facebook & Instagram: Seiten & Beiträge erstellen Modul 2a
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b
- Bewerbung: Digitale Präsenz auf LinkedIn
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b (online)
- Texten für digitale Medien (Onlinekurs)
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a
- Weitere Seminare