Informationstechnologie

Smartphone und Internet gehören für Kinder zum Alltag

publiziert: Montag, 28. Apr 2014 / 13:56 Uhr / aktualisiert: Montag, 28. Apr 2014 / 16:55 Uhr
Smartphones sind ein Teil des heutigen Lebens geworden. (Symbolbild)
Smartphones sind ein Teil des heutigen Lebens geworden. (Symbolbild)

Berlin - Smartphone und Internet gehören selbst für kleinere Kinder zunehmend zum Alltag. Bereits ein Fünftel der Sechs- und Siebenjährigen nutzen Smartphones, und 39 Prozent in dieser Altersgruppe sind regelmässig online.

5 Meldungen im Zusammenhang
Dies zeigt eine am Montag in Berlin veröffentlichte Studie des deutschen Branchenverbandes Bitkom. Bei den Acht- bis Neunjährigen nutzen drei Viertel (76 Prozent) das Internet.

In der Altersgruppe von zehn bis elf Jahren sind mit einem Anteil von 94 Prozent nahezu alle Kinder online und verbringen im Schnitt 22 Minuten pro Tag im Netz. Bei Jugendlichen von 16 bis 18 Jahren sind es mit 115 Minuten schon fast zwei Stunden.

Wie die Umfrage weiterhin zeigt, gehört mit zwölf Jahren für die meisten Kinder ein eigenes Smartphone zur Standardausstattung. 85 Prozent in dieser Altersgruppe besitzen ein solches Gerät.

Für ältere Jugendliche ist das Smartphone zudem wichtigster Zugang zum Internet: 89 Prozent der 16- bis 18-Jährigen gehen damit ins Web. Bei Onlinern ab 19 Jahren ist es hingegen nur knapp jeder Zweite (47 Prozent).

Soziale Netzwerke ab Teenager-Alter

Der Einstieg in die sozialen Netzwerke beginnt laut Studie mit zehn oder elf Jahren. In dieser Gruppe ist jeder zehnte Internetnutzer in sozialen Netzwerken aktiv.

Unter den Zwölf- bis 13-Jährigen sind dies dann bereits 42 Prozent, bei den 14- bis 15-Jährigen 65 Prozent und bei den 16- bis 18-Jährigen 85 Prozent. Im Ranking der beliebtesten sozialen Netzwerke liegt WhatsApp inzwischen vor Facebook.

«Die meisten Jugendlichen gehen im Internet sorgsam mit persönlichen Informationen um», erklärte Bitkom-Präsident Dieter Kempf. Bei den 16- bis 18-Jährigen gaben demnach 88 Prozent an, dass sie darauf achten, welche Informationen sie über sich selbst ins Internet stellen. Zudem beobachten 80 Prozent, was andere über sie veröffentlichen.

Bitkom befragte insgesamt 962 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren in Deutschland.

(ww/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Social Media Brisbane - Smartphone-verliebte und ... mehr lesen
Man fühlt sich vernetzt - alles nur eine Täuschung? (Symbolbild)
Eigene interaktive Geschichten und sogar kleine Spiele können mit Hilfe des Lernprogramms entwickelt werden. (Symbolbild)
Medford - Die Computer-Coding-App «ScratchJr» ermöglicht es schon Kindern ab fünf Jahren, sich für das Programmieren zu begeistern. mehr lesen
eGadgets London - Fast die Hälfte aller britischen Kinder im Unterstufenalter ist süchtig nach ... mehr lesen
Tablets for Schools empfiehlt Wecker statt Handy. (Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen  
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wechselnd bewölkt
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten