Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten

publiziert: Mittwoch, 1. Feb 2023 / 17:07 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 1. Feb 2023 / 17:30 Uhr
Der erfolgreiche Verkauf von Handys beginnt mit der Erstellung schöner Produktfotos, die den wahren Zustand Ihres Geräts zeigen.
Der erfolgreiche Verkauf von Handys beginnt mit der Erstellung schöner Produktfotos, die den wahren Zustand Ihres Geräts zeigen.

Wenn Sie ein altes Smartphone oder iPhone verkaufen, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihre persönlichen Daten und Informationen zu schützen. Bevor Sie mit dem Verkauf Ihres Telefons beginnen, sollten Sie alle wichtigen Daten wie Bilder, Kontakte und Nachrichten sichern. Anschliessend geht es dann zum Verkauf. Wir stellen Ihnen im Folgenden die wichtigsten Tipps vor, die Sie dabei beachten sollten.

Daten sichern - Backup erstellen

Bevor Sie Ihr iPhone verkaufen und sich von Ihrem Gerät verabschieden, sollten Sie alle für Sie wichtigen Daten wie Kontakte, Fotos, Videos und andere Dokumente sichern. Das geht am besten, indem Sie eine Sicherungskopie Ihrer Dateien erstellen. Das geht schnell, mit iTunes oder iCloud für iOS-Geräte und mit kostenlosen Apps für Android-Geräte. Mit iTunes oder iCloud können Sie Backups erstellen, die alle Daten Ihres Geräts in ihrem letzten Zustand speichern. Für Android-Geräte können Apps von Drittanbietern als alternative Methode für die Datensicherung verwendet werden. Mit diesen Apps können Benutzer ihre Dokumente in Cloud-Speicherdiensten wie Google Drive und Dropbox speichern.

Ebenso können Fotos und Videos mit Google Fotos gesichert werden, während Kontakte über das eigene Google-Konto synchronisiert werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass die mit diesen Methoden gespeicherten Daten nur dann erhalten bleiben, wenn der Nutzer Zugang zu seinem Google- oder iCloud-Konto hat, wenn er seine Dateien zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellt.

Daten sicher löschen

Beim Verkauf eines Smartphones ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle auf dem Gerät gespeicherten Daten sicher und vollständig gelöscht werden, damit sie nicht wiederhergestellt werden können. Auf diese Weise schützen Sie Ihre persönlichen Informationen vor einem möglichen Missbrauch durch Dritte. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist in der Regel ausreichend für diesen Zweck.

Um die Sicherheit zu erhöhen und die Datenwiederherstellung zu erschweren, sollten iOS-Geräte vor dem Zurücksetzen mit AES-256 verschlüsselt werden. Android-Geräte sollten verschlüsselt werden, wenn sie mit Versionen älter als 5.1 Lollipop betrieben werden. Alternativ können Sie einen professionellen Datenvernichtungsdienst beauftragen, um alle auf dem Gerät gespeicherten Daten sicher zu löschen. Die Experten verwenden sichere Löschtechniken wie die Low-Level-Formatierung, bei der vorhandene Daten mehrfach mit zufälligen Zeichen oder Zahlen überschrieben werden, sodass es unmöglich ist, die ursprünglichen Dateien wiederherzustellen.

Wert des Smartphones online ermitteln

Es gibt viele Websites, die Preisschätzer anbieten, sowie Dienste, die gebrauchte Handys kaufen. Ankaufdienste bieten Tools, mit denen Sie den Wert Ihres Geräts auf der Grundlage seines Modells und Zustands schätzen können. Die Dienste berücksichtigen Faktoren wie Alter und Kauf sowie Marke und Zustand beim Wiederverkauf, um einen fairen Preisvorschlag zu unterbreiten.

Sie können sogar mehrere Quellen vergleichen, um beim Verkauf Ihres Handys das bestmögliche Angebot zu erhalten. Ausserdem gibt es andere Websites, auf denen Sie nach dem aktuellen Marktwert suchen können, sodass Sie besser einschätzen können, wie viel Geld Sie mit dem Verkauf Ihres Geräts verdienen könnten.

Schöne Produktfotos erstellen

Der erfolgreiche Verkauf von Handys beginnt mit der Erstellung schöner Produktfotos, die den wahren Zustand Ihres Geräts zeigen. Achten Sie auf scharfe und klare Bilder. Wenn Sie die Möglichkeit haben, gehen Sie nach draussen und positionieren Sie das Handy so, dass es von der Sonne beleuchtet wird. So entsteht ein weicher, schattenfreier Effekt, der die Details Ihres Geräts besonders gut zur Geltung bringt. Achten Sie ausserdem darauf, dass Sie einen einfarbigen Hintergrund verwenden, wie eine neutrale Wand oder einen Stoff.

Machen Sie mehrere Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln und Entfernungen, um die Funktionen so gut wie möglich darzustellen. Bei besonderen Merkmalen wie Kratzern oder Dellen auf dem Gehäuse oder Abnutzungserscheinungen an Tasten und Anschlüssen sollten Sie auch Nahaufnahmen machen.

Ausführliche Produktbeschreibungen

Der Verkauf von Mobiltelefonen erfordert eine detaillierte Produktbeschreibung, um das Interesse potenzieller Kunden zu wecken und sie über den Zustand, die Funktionen und andere Aspekte des Geräts zu informieren. Es ist wichtig, das Modell, die Speicherkapazität, die Farbe, den Zustand und das mitgelieferte Zubehör des Handys präzise und genau zu beschreiben.

Ferner ist es sehr hilfreich, Details wie Akkulaufzeit, Megapixel der Kamera, verfügbare Apps oder Software-Updates, Netzwerkkompatibilität und Prozessorgeschwindigkeit anzugeben. So haben die Käufer alles, was sie brauchen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Wenn Sie etwaige Mängel oder Unvollkommenheiten betonen, können Sie dafür sorgen, dass sich Ihre Kunden beim Erhalt des Geräts nicht getäuscht fühlen.

Sei ehrlich

Wenn Sie ein Mobiltelefon verkaufen, ist Ehrlichkeit die beste Politik. Seien Sie potenziellen Käufern gegenüber immer offen und ehrlich, wenn es um Kratzer oder andere Mängel am Gerät geht. Es ist wichtig, den Zustand des Geräts genau zu beschreiben, damit der Käufer eine fundierte Kaufentscheidung treffen kann.

Sie sollten in Ihrem Angebot nicht nur auf sichtbare Schäden hinweisen, sondern sich auch die Zeit nehmen, andere potenzielle Probleme zu prüfen, wie die Akkulaufzeit, die Kompatibilität von Speicherkarten, Staub oder Schmutz in der Kamera und etwaige Softwareprobleme. So können Sie sicherstellen, dass die Käufer vor dem Kauf genau wissen, was sie bekommen.

(fest/pd)

Gijón ist die grösste Stadt Asturiens. Bild: Laboral Ciudad De La Cultura.
Gijón ist die grösste Stadt Asturiens. Bild: ...
Haben Sie schon einmal davon geträumt, einen Ort zu besuchen, der abseits der platt getretenen Pfade liegt? Dann wird Sie Asturien in Nordspanien fesseln. Dieses authentische Fürstentum entführt Besucher mit wilden Landschaften und malerischen Dörfern in eine andere Zeit. Es ist kein Wunder, dass diese Region ein Geheimtipp in Europa ist. Erfahren Sie mehr über Asturien! mehr lesen 
Parkinson gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Männer und Frauen sind gleichermassen oft betroffen. Dieser Beitrag informiert über Ursachen, Symptome und ... mehr lesen
Bei ungefähr zwei Dritteln der Betroffenen tritt das Ruhezittern auf.
Geld sollte in Umlauf gebracht und am besten rentabel vermehrt werden.
Wer Geld anlegen möchte, erkundigt sich im Vorfeld nach lukrativen Optionen. Nicht immer stehen passende Immobilien oder Schmuckstücke zur Verfügung. Die ... mehr lesen  
Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist ... mehr lesen  
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Viele Unternehmen verlieren an Bedeutung, da ihr Konzept nicht zur heutigen Zeit passt.
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Medien Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 13°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 11°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten