Smartphones werden zu Energiefressern
Boston - Während der Funktionsumfang von Smartphones laufend zunimmt und die Geräte mehr Strom aus dem Energiespeicher benötigen, hinkt die Entwicklung bei der Akkutechnik hinterher. Aus diesem Grund werden User ihre Mobiltelefone künftig öfters aufladen müssen.

Neun Prozent der Akkuleistung wird den Studienautoren zufolge bereits für das Surfen im Netz, die Nutzung von sozialen Netzwerken und ähnlichen Anwendungen verbraucht. In fünf Jahren soll dieser Wert auf knapp ein Drittel geklettert sein, heisst es von Seiten des Marktforschungsunternehmens.
Marginal Verbesserte Batterietechnologie
Im Vergleich zum wachsenden Verbrauch verbessert sich die Batterietechnologie jedoch nur marginal. Lediglich vier Prozent verbesserte Leistung jährlich konnten die Akkuhersteller über die vergangenen drei Jahre erzielen. «Das ist viel weniger als benötigt wird», schreiben die Analysten.
Als Konsequenz dieser Tatsache wird sich für die Smartphonebesitzer die Zeit zwischen zwei Aufladungen verkürzen. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das eine Reduktion von fünf Prozent jährlich. Während eine Akkuladung 2008 noch für 3,2 Tage Betrieb ausgereicht hat, werden die Benutzer ihre Mobiltelefone 2015 bereits alle 2,5 Tage an das Stromnetz hängen müssen.
Schnelllader im Fokus
«Anwendungen wie Internetsurfen, GPS-Navigation oder Web-2.0-Appliaktionen werden künftig häufiger genutzt und verbrauchen somit die gespeicherte Energie schneller», führt Stuart Robinson, Chefanalyst des Telekom-Bereichs bei Strategy Analytics aus.
Mittelfristig werden Techniken wie das Schnellladen der Akkus durch Hochleistungskondensatoren in den Fokus der Entwickler rücken. Dadurch wird zwar der Ladevorgang erheblich beschleunigt, jedoch ergibt sich daraus keine Erhöhung der möglichen Kapazität in Handyakkus, so Robinson.
Alternativen zu Lithium-Ionen
Verbesserungsmöglichkeiten sieht der Analyst bei den verwendeten Materialien. So müssen Alternativen zu den derzeit verwendeten Lithium-Ionen-Batterien gesucht werden. Als mögliche Materialien würden sich laut Robinson Silber oder Zink anbieten. Allerdings könnten Smartphones in einigen Jahren auch bereits durch Brennstoffzellen mit Energie versorgt werden.
(tri/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe NGO, NPO, Hilfswerke
- Leiter:in Philanthropie
Bern - Weiter - Betriebsleiter*in CONTACT Anlaufstelle Biel und Suchtbehandlung Tavannes, 80%
Biel - CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese... Weiter - Samichlaus, Schmutzli und Helferli gesucht für Samichlouszunft Bärn
Bern - Über uns Die Samichlouszunft Bärn ist eine traditionsreiche Vereinigung, die sich der Pflege und... Weiter - Samichlaus, Schmutzli & Helferli
St. Gallen, Thurgau, Appenzell - Momoll, die Ziile sind do richtig Und wienes Inserat ganz wichtig Nur s Jobprofil isch speziell Ich... Weiter - Samichlaus, Schmutzli & Helferli
Zürich - Momoll, die Ziile sind da richtig Und wienes Inserat ganz wichtig Nur s Jobprofil isch speziell Ich... Weiter - Leidenschaftliche Pädagogische Fachkräfte (FaBe-Kind)
Allschwil - Leidenschaftliche Pädagogische Fachkräfte (FaBe-Kind) gesucht für unsere einzigartigen... Weiter - Teamleitung Hauswirtschaft
Zürich - Ihre Aufgaben . Fachliche Führung der Hauswirtschaft mit den Bereichen Reinigungsdienst und... Weiter - Fachperson für Eingliederungsmassnahmen, 80%
Winterthur - Arbeitsort: Winterthur Was bringst du mit Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit... Weiter - Mitarbeiter/in Asylwesen Arth (100 %)
Arth - Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich... Weiter - Gruppenleiter/-in Administrative Dienstleistungen, 40%
Winterthur - Arbeitsort: Winterthur Was bringst du mit Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.konsequenz.ch www.brennstoffzellen.swiss www.internetsurfen.com www.kapazitaet.net www.netzwerken.org www.aufladungen.shop www.akkuhersteller.blog www.mittelfristig.eu www.smartphones.li www.akkuleistung.de www.funktionsumfang.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- ONLINE - Info-Veranstaltung Lehrgang Migrationsfachperson
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Seminarreihe am Samstag: «Über den Menschen hinaus. Zwischen Traum und Albtraum»
- Migration und Interkulturalität - fide
- Zukunftssymposium «Translationale Ethik im Gesundheitswesen»: Interaktion vor Intervention
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2024» (Termin I)
- Weitere Seminare