«Sniffender» Walliser Grossrat tritt zurück

publiziert: Dienstag, 15. Jul 2008 / 17:07 Uhr

Sitten - Der Walliser CVP-Grossrat Xavier Bagnoud ist von seinem Amt zurückgetreten. Im Frühjahr waren von ihm Bilder aufgetaucht, wie er ein weisses Pulver die Nase hoch zog.

Xavier Bagnoud tritt nun auch wegen der Koks-Affäre als Grossrat zurück.
Xavier Bagnoud tritt nun auch wegen der Koks-Affäre als Grossrat zurück.
3 Meldungen im Zusammenhang
Das Demissionsschreiben sei eingegangen, bestätigte der Leiter der Walliser Parlamentsdienste, Claude Bumann, eine Meldung des Westschweizer Radios. Bagnoud trete per sofort zurück. Nun leite man die Nachfolge ein. Grundsätzlich werde die Person auf dem nächsten Listenplatz nachrutschen.

Bagnoud war in privatem Rahmen mit einem Handy gefilmt worden, wie er - nackt - mutmassliches Kokain schnupfte. Die Bilder seien im Rahmen eines Rollenspiels an einem privaten Abend zustande gekommen, hatte sich Bagnoud gerechtfertigt. Danach sei er wegen der Bilder erpresst worden.

Nach der Veröffentlichung des Videos trat Bagnoud aus der CVP aus. Zudem setzte ihn die Walliser Justiz für kurze Zeit in Untersuchungshaft wegen Verdachts auf Verstoss gegen das Betäubungsmittelgesetz. Das Verfahren ist noch hängig.

(tri/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Sitten - Der Walliser CVP-Grossrat ... mehr lesen
Xavier Bagnoud ist in Untersuchungshaft gesetzt worden.
Xavier Bagnoud habe das weisse Pulver in einem Rollenspiel «probiert».
Bern - Der Walliser CVP-Grossrat ... mehr lesen 1
Sitten - Der Walliser CVP-Grossrat Xavier Bagnoud, der des Kokain-Konsums ... mehr lesen
Privater Abend, ein Rollenspiel und «weisses Pulver». (Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer ...
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. mehr lesen  
Publinews Unser Alltag ist geprägt vom Beruf, zahlreichen Terminen und dem Familienleben. Stress ist eine der vielen Folgen, der ... mehr lesen  
Feste Zeiten und damit Rituale sind wichtig.
Welche Designerdroge kommt als nächstes auf den Markt?
Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente vorhersagen können, noch bevor sie auf dem Markt sind. mehr lesen  
Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch ... mehr lesen  
CBD-Öl hat eine beruhigende Wirkung.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Basel 8°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen sonnig
Luzern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Genf 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 8°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten