Kritiker nennen ihn «kleiner Hacker»
Snowden beschreibt sich als «High-Tech-Spion»
publiziert: Mittwoch, 28. Mai 2014 / 08:21 Uhr

Washington - Der frühere NSA-Mitarbeiter Edward Snowden hat sich in einem Interview als «High-Tech-Spion» der US-Geheimdienste bezeichnet. Mit diesen Aussagen wies der 30-Jährige Anschuldigungen seiner Kritiker zurück, die ihn lediglich als kleinen Hacker bezeichnet hatten.

10 Meldungen im Zusammenhang
Er sei ausgebildeter Spion und habe für die US-Geheimdienste NSA und CIA verdeckt im Ausland gearbeitet, sagte Snowden in am Dienstagabend (Ortszeit) vorab veröffentlichten Ausschnitten eines Interviews des US-Senders NBC. Das komplette Interview wird am Mittwochabend ausgestrahlt.

Per Haftbefehl in gesucht

Snowden hatte massenhaft vertrauliche NSA-Dokumente an Journalisten übergeben und die Spähaffäre damit ins Rollen gebracht. Er wird von den USA per Haftbefehl gesucht. Derzeit hält sich der Whistleblower in Russland auf.

(awe/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Stockholm - Für seine Enthüllungen ... mehr lesen
«Er hat sich sehr gefreut und würde liebend gern nach Schweden kommen.»
Moskau - Der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden kann in Russland bleiben. Der bisherige Asylant bekam eine Aufenthaltsgenehmigung für drei Jahre. mehr lesen 
National Security Agency (NSA) Hauptquartier
Washington - Der US-Geheimdienst NSA hat im Rahmen seiner Internet- und Telefonüberwachung im vergangenen Jahr gut 89'000 ausländische «Ziele» ausgespäht. Dies geht aus dem ersten ... mehr lesen
New York - Die NSA durchforstet offenbar massenhaft Bildern aus dem Internet, um diese mit Gesichtserkennungssoftware zu prüfen. Das berichtet die «New York Times» unter Berufung auf Dokumente des ehemaligen NSA-Mitarbeiters Edward Snowden. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Edward Snowden.
Washington - Der US-Geheimdienst ... mehr lesen
Washington - Der frühere ... mehr lesen
Edward Snowden vermisst sein Heimatland. (Archivbild)
Bern - Jedes Land, das von den Enthüllungen des Ex-Geheimdienstlers Edward Snowden profitiert, müsse diesem Asyl gewähren. Dazu gehöre auch die Schweiz, findet der US-Journalist Glenn Greenwald. Er hatte 2013 die NSA-Affäre in der britischen Zeitung «The Guardian» publiziert. mehr lesen 
Kino London - Edward Snowden wird bald als Leinwandheld Furore machen: Sony bringt die Story des Ex-US-Geheimdienstmitarbeiters ins Kino, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Für das Projekt seien die Rechte am neuen Buch von Glenn Greenwald gekauft worden. mehr lesen 
Bern - Der US-Enthüllungsjournalist Glenn Greenwald hat seine Erlebnisse mit dem Ex-US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden in Buchform veröffentlicht. Auszüge daraus zeigen, dass Snowden auf der Flucht gut gelaunt war. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz ... mehr lesen  
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 6°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten