1
Reisedokumente annulliert
Snowden in der Klemme - ohne Pass in Moskau
publiziert: Mittwoch, 26. Jun 2013 / 09:25 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 26. Jun 2013 / 12:16 Uhr

Moskau - Der von den USA gesuchte Geheimdienstspezialist Edward Snowden hält sich nach Angaben des Moskauer Flughafens Scheremetjewo weiter im Transitbereich auf. Der 30-Jährige besitze aber nach der Annullierung seiner Dokumente durch die US-Behörden keinen gültigen Pass.
Dies meldete die Agentur Interfax am Mittwoch unter Berufung auf den Airport. Damit scheint Snowdens Weiterreise schwer möglich. Zuletzt hiess es, er wolle von Russland aus über Kuba nach Ecuador fliegen, wo er Asyl beantragt habe.
Washington fordert von Moskau mit Nachdruck die Auslieferung des «Verräters», der Überwachungspraktiken britischer und US-amerikanischer Geheimdienste Schlagzeilen publiziert hatte.
Russlands Präsident Wladimir Putin lehnt dies ab. Snowden sei ein freier Mann, der die russische Staatsgrenze offiziell nicht übertreten und in dem Land auch keine Verbrechen begangen habe. Zudem gebe es kein Auslieferungsabkommen mit den USA.
Auslieferung doch möglich
Trotzdem kann Russland Snowden an die USA überstellen, worauf auch in Moskau mehrere Experten hinweisen. Auch in der Hausordnung des Flughafens Scheremetjewo heisst es, Ausländer mit einem gültigen Flugticket dürften sich ohne russisches Visum nur maximal 24 Stunden im Transitbereich aufhalten.
Putin hatte die Chefs der russischen und US-Geheimdienste aufgefordert, sich um den Fall zu kümmern. Beide Seiten haben erklärt, sie seien nicht an einer Verschlechterung ihrer ohnehin gespannten Beziehungen interessiert.
«Moderner Dissident»
Der Vorsteher des Auswärtigen Ausschusses in der Staatsduma, Alexej Puschkow, lobte Snowden als «modernen Dissidenten». Der sogenannte Whistleblower sei kein Spion, da er Informationen nicht für Geld, sondern aus Überzeugung preisgegeben habe, schrieb er bei Twitter.
Auf Antrag eines Abgeordneten des russischen Föderationsrats wird sich auch diese zweite Kammer des Parlaments mit Snowdens Aufenthalt in Moskau befassen. «Snowden ist in die Enge getrieben, das müssen wir untersuchen», sagte der Mandatsträger.
Snowden hatte unter anderem das Abhörprogramm «Tempora» des britischen Geheimdienstes GCHQ enthüllt. Mit «Tempora» können die Briten bis zu 600 Millionen Telefonverbindungen täglich erfassen.
Washington fordert von Moskau mit Nachdruck die Auslieferung des «Verräters», der Überwachungspraktiken britischer und US-amerikanischer Geheimdienste Schlagzeilen publiziert hatte.
Russlands Präsident Wladimir Putin lehnt dies ab. Snowden sei ein freier Mann, der die russische Staatsgrenze offiziell nicht übertreten und in dem Land auch keine Verbrechen begangen habe. Zudem gebe es kein Auslieferungsabkommen mit den USA.
Auslieferung doch möglich
Trotzdem kann Russland Snowden an die USA überstellen, worauf auch in Moskau mehrere Experten hinweisen. Auch in der Hausordnung des Flughafens Scheremetjewo heisst es, Ausländer mit einem gültigen Flugticket dürften sich ohne russisches Visum nur maximal 24 Stunden im Transitbereich aufhalten.
Putin hatte die Chefs der russischen und US-Geheimdienste aufgefordert, sich um den Fall zu kümmern. Beide Seiten haben erklärt, sie seien nicht an einer Verschlechterung ihrer ohnehin gespannten Beziehungen interessiert.
«Moderner Dissident»
Der Vorsteher des Auswärtigen Ausschusses in der Staatsduma, Alexej Puschkow, lobte Snowden als «modernen Dissidenten». Der sogenannte Whistleblower sei kein Spion, da er Informationen nicht für Geld, sondern aus Überzeugung preisgegeben habe, schrieb er bei Twitter.
Auf Antrag eines Abgeordneten des russischen Föderationsrats wird sich auch diese zweite Kammer des Parlaments mit Snowdens Aufenthalt in Moskau befassen. «Snowden ist in die Enge getrieben, das müssen wir untersuchen», sagte der Mandatsträger.
Snowden hatte unter anderem das Abhörprogramm «Tempora» des britischen Geheimdienstes GCHQ enthüllt. Mit «Tempora» können die Briten bis zu 600 Millionen Telefonverbindungen täglich erfassen.
(fajd/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Washington - Der oberste Chef der ... mehr lesen
Moskau - Fast eine Woche nach der ... mehr lesen
Etschmayer Prism und Tempora, zwei Programme, welche die Zornesröte in die Gesichter vieler Menschen treiben, sind momentan in aller Munde. Das Ausmass der Spionage gegenüber unbescholtenen Bürgern scheint gigantisch zu sein. Ebenso die Heuchelei, die von manchen Staaten in dem Zusammenhang betrieben wird. mehr lesen 5
Quito - Die USA haben wegen des Asylantrags des von ihnen gesuchten Spähprogramm-Enthüllers Edward Snowden Kontakt zur Regierung in Ecuador aufgenommen. Der ecuadorianische Aussenminister Ricardo Patiño teilte am Dienstag mit, das US-Aussenministerium habe sich in einer mündlichen Botschaft an sein Ministerium gewandt. Er habe um eine schriftliche Mitteilung gebeten, fügte Patiño während eines Besuchs in Vietnam hinzu. mehr lesen
Moskau - Heisse Spur in der ... mehr lesen
Washington - Die USA haben die ... mehr lesen
Washington - Nach immer neuen ... mehr lesen 2
Washington - Neben dem US-Geheimdienst NSA spät auch der britische Geheimdienst GCHQ massiv Telefon- und Internetkommunikationen von Millionen Nutzern aus. Die britische Behörde habe sich einen geheimen Zugang zu Glasfaserkabeln verschafft und eine umfassende Datensammlung angelegt, berichtete der «Guardian» unter Berufung auf den Prism-Enthüller Edward Snowden. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, hat das Fraunhofer IPMS einen CANsec IP-Core entwickelt, der Fahrzeugsysteme sicherer macht. mehr lesen
Sichere Kommunikation mit Lichtteilchen Quantencomputer bieten viele neuartige Möglichkeiten, bedrohen aber auch die Sicherheit des Internets: ... mehr lesen
Die Auswahl der Anbieter ist häufig entscheidend Das immer wichtiger werdende Smart ... mehr lesen
Publinews Schlechte Passwörter gehören zu den grössten Gefahrenquellen für die digitale Infrastruktur eines Unternehmens. Dennoch gibt es in vielen Unternehmen einen sehr leichtfertigen Umgang, der viele negative Auswirkung auf den Geschäftserfolg haben kann. mehr lesen
eGadgets Vorsicht: WhatsApp-Klau via GSM-Codes Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem ...

-
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- IT Security-Consultant / IT Security Engineer (w/m/d)
Arlesheim - Als professioneller Service-Provider erbringt die Axians IT Services AG mit einem wachsenden Team... Weiter - Software Entwickler C++ (m/w/d) 100%
Zuchwil - Ihre Aufgaben Verwirklichung technischer Innovationen von der Konzeptphase bis zur Validierung in... Weiter - DevOps Engineer Java (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde bietet seit drei Jahrzehnten IT-Lösungen für höchste Ansprüche an. Software,... Weiter - Full-Stack Software Engineer 80 - 100% (m/w)
Trimbach - Unser Kunde ist ein angesehenes Schweizer Software-Unternehmen. Mit rund 300 Mitarbeitenden darf... Weiter - International Business Development Sales Executive, (w/m/d) 100%
Kloten - Als International Business Development Sales Executive bist Du insbesondere für den Aufbau des... Weiter - International Sales Expert SD-WAN, (w/m/d) 100 %
Kloten Glattpark (Opfikon) Zollikofen - Als "International Sales Expert SD-WAN" bist Du verantwortlich für die Akquise von Neugeschäft und... Weiter - Leiter*in IT Technik (80-100 %)
Basel - Was wir tun, bewegt Basel. Die Basler Verkehrs-Betriebe gehören einfach zur Stadt wie die Fasnacht... Weiter - Ops Engineer mit Begeisterung
Schwerzenbach - der/die selbständig und kundenorientiert im Team hohe Ziele erreichen will, idealerweise mit... Weiter - Softwareentwickler_in mit Fokus Bildung und CMI iCampus
Schwerzenbach - mit Erfahrung im Bildungsbereich, der/die selbstständig und kundenorientiert mit dem Team hohe... Weiter - Werkstudent IT Security & Cloud, Arbeitsort: Region Zürich & Remote Work, Teilzeit 20-40% bis 12 Mon
Horgen - Deine Aufgaben Mit erfahrenen IT Security Engineers hilfst Du uns Projekte umzusetzen Einblick und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.moskauer.ch www.moderner.swiss www.verraeters.com www.ausschusses.net www.russland.org www.millionen.shop www.snowdens.blog www.parlaments.eu www.aufenthalt.li www.ueberwachungspraktiken.de www.whistleblower.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.moskauer.ch www.moderner.swiss www.verraeters.com www.ausschusses.net www.russland.org www.millionen.shop www.snowdens.blog www.parlaments.eu www.aufenthalt.li www.ueberwachungspraktiken.de www.whistleblower.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 15°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 32°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Cyber Security und Digital Privacy
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
- Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
- Datenschutz - EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Intensiv-Worskshop
- Datenschutz - Marketing und Datenschutz nach der DSGVO
- Weitere Seminare