Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen
Deutsche Untersuchung
Snowdens Befragung in Schweizer Botschaft?
publiziert: Sonntag, 11. Mai 2014 / 17:19 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 11. Mai 2014 / 19:40 Uhr

Hamburg - Der Chef des NSA-Untersuchungsausschusses im deutschen Bundestag, Patrick Sensburg (CDU), hat eine Befragung des Informanten Edward Snowden in der schweizerischen Botschaft in Moskau vorgeschlagen.
Er könne sich vorstellen, Snowden «in der Moskauer Botschaft eines Drittlandes» zu befragen. «Die Schweiz zum Beispiel verfügt über hervorragende Sicherheitstechnologien», sagte Sensburg dem «Spiegel» vom Sonntag. «Es wäre sicherlich denkbar, eine abhörsichere Video-Schalte nach Deutschland herzustellen.»
Am vergangenen Donnerstag hatte der NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags einstimmig die Befragung Snowdens beschlossen. Über die Frage, ob er dafür nach Deutschland kommen soll, herrscht weiter Uneinigkeit. Zunächst will sich der Ausschuss mit dem deutschen Anwalt von Snowden beraten. Snowden hält sich derzeit im russischen Exil auf.
Sensburg liess offen, ob der Ausschuss die Vorstellungen Snowdens für die Befragung berücksichtigen wird: «Für uns ist das kein Wünsch-dir-was.» Auch die Befragung Snowdens in Deutschland sei weiterhin eine Option, sagte Sensburg. Snowden müsse dann allerdings mit einem Auslieferungsverfahren an die USA rechnen, «sobald er aus dem Flugzeug steigt».
Am vergangenen Donnerstag hatte der NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags einstimmig die Befragung Snowdens beschlossen. Über die Frage, ob er dafür nach Deutschland kommen soll, herrscht weiter Uneinigkeit. Zunächst will sich der Ausschuss mit dem deutschen Anwalt von Snowden beraten. Snowden hält sich derzeit im russischen Exil auf.
Sensburg liess offen, ob der Ausschuss die Vorstellungen Snowdens für die Befragung berücksichtigen wird: «Für uns ist das kein Wünsch-dir-was.» Auch die Befragung Snowdens in Deutschland sei weiterhin eine Option, sagte Sensburg. Snowden müsse dann allerdings mit einem Auslieferungsverfahren an die USA rechnen, «sobald er aus dem Flugzeug steigt».
(bert/sda)
Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Bern - Jedes Land, das von den Enthüllungen des Ex-Geheimdienstlers Edward ... mehr lesen
Kino London - Edward Snowden wird bald ... mehr lesen
Bern - Der US-Enthüllungsjournalist Glenn Greenwald hat seine Erlebnisse ... mehr lesen
Moskau - Der ... mehr lesen
Dschungelbuch Verleugnen, Unterbrechen, ... mehr lesen
Berlin - Der US-Geheimdienst NSA hat nach Recherchen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) und der «Süddeutschen Zeitung» vermutlich bereits das Telefon des früheren deutschen ... mehr lesen 1
Berlin - Nach dem Lauschangriff auf ... mehr lesen
Sonntag, 11. Mai 2014 21:36 Uhr
Ich glaube...
...die Deutschen in diesem NSA-Ausschuss ticken nicht ganz sauber!
Seit Monaten diskutieren die im Kreis und einige wollen ums Verrecken Snowden befragen. Dabei hat Bundesmutti vor kurzem klar gemacht, dass Deutschland in dieser Hinsicht kein freies Land ist.
Zum einen muss Snowden auf Befehl aus Washington sofort verhaftet werden, wenn er einen Fuss nach Deutschland setzt. Rein rechtlich kann dies nur verhindert werden, wenn die Regierung dies verfügt. Kann sie aber nicht, da sie von Washington gehindert wird (fragen Sie dazu Bundesmutti über Details).
Zum anderen hat Washington bereits klar gemacht, dass sich Deutsche Politiker STRAFBAR machen würden, sollten sie es wagen, Snowden zu befragen. Sie müssten daraufhin damit rechnen, bei einer Einreise in die USA verhaftet zu werden.
(Spiegel berichtete)
Tolle Freunde, diese Cowboys in Übersee!
Für mich stellen sich schon seit Beginn der Affaire folgende Fragen:
1. Was erhofft man sich eigentlich von einer Befragung Snowdens noch zu erfahren, was man nicht schon wüsste?
2. Warum kann diese Befragung nicht auf Russischem Boden stattfinden, z.B. per Videokonferenz?
Nach dieser neusten Furzidee eines CDU-Politikers, Snowden auf Schweizer Boden zu befragen, steht für mich ausser Frage:
Die Deutschen Linken, die Snowden unbedingt befragen wollten, benutzten ihn nur, um den Skandal öffentlich zu machen, dass Deutschland als Stiefellecker der USA fungiert und noch immer Besatzungszone ist, was vielen Deutschen in diesem Ausmass nicht klar ist.
Nun versucht die CDU, auch die Schweiz noch zwischen die Fronten zu bringen. Warum sollte ausgerechnet die Schweiz sich für Deutsche Ermittlungen in Sachen Nonsens hergeben?
Kommt überhaupt nicht in Frage! Die Deutschen sollen nach Russland reisen, wenn sie etwas wissen wollen, was sie noch nicht wissen.
Seit Monaten diskutieren die im Kreis und einige wollen ums Verrecken Snowden befragen. Dabei hat Bundesmutti vor kurzem klar gemacht, dass Deutschland in dieser Hinsicht kein freies Land ist.
Zum einen muss Snowden auf Befehl aus Washington sofort verhaftet werden, wenn er einen Fuss nach Deutschland setzt. Rein rechtlich kann dies nur verhindert werden, wenn die Regierung dies verfügt. Kann sie aber nicht, da sie von Washington gehindert wird (fragen Sie dazu Bundesmutti über Details).
Zum anderen hat Washington bereits klar gemacht, dass sich Deutsche Politiker STRAFBAR machen würden, sollten sie es wagen, Snowden zu befragen. Sie müssten daraufhin damit rechnen, bei einer Einreise in die USA verhaftet zu werden.
(Spiegel berichtete)
Tolle Freunde, diese Cowboys in Übersee!
Für mich stellen sich schon seit Beginn der Affaire folgende Fragen:
1. Was erhofft man sich eigentlich von einer Befragung Snowdens noch zu erfahren, was man nicht schon wüsste?
2. Warum kann diese Befragung nicht auf Russischem Boden stattfinden, z.B. per Videokonferenz?
Nach dieser neusten Furzidee eines CDU-Politikers, Snowden auf Schweizer Boden zu befragen, steht für mich ausser Frage:
Die Deutschen Linken, die Snowden unbedingt befragen wollten, benutzten ihn nur, um den Skandal öffentlich zu machen, dass Deutschland als Stiefellecker der USA fungiert und noch immer Besatzungszone ist, was vielen Deutschen in diesem Ausmass nicht klar ist.
Nun versucht die CDU, auch die Schweiz noch zwischen die Fronten zu bringen. Warum sollte ausgerechnet die Schweiz sich für Deutsche Ermittlungen in Sachen Nonsens hergeben?
Kommt überhaupt nicht in Frage! Die Deutschen sollen nach Russland reisen, wenn sie etwas wissen wollen, was sie noch nicht wissen.
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne ... mehr lesen
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Senior Cyber Security Architect (w/m/d)
Zürich - Senior Cyber Security Architect (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Aktive... Weiter - IT Service Manager, 80% (w/m/d)
Zürich - IT Service Manager, 80% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie sind... Weiter - Java Entwickler Leistungsprüfung (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Hauptsächlich bewegst du dich im Bereich Leistungsprüfung. Zusätzlich kommen... Weiter - Java Developer (w/m/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- IT Network Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Für unsere renommierte Kundin, ein führendes Schweizer Unternehmen im Bereich der Medizintechnik,... Weiter - Software Entwickler Java/Spring Boot (m/w) 80-100%
Luzern - Unser Kunde ist in der Sicherheitsbranche tätig und hat sich dort in den letzten Jahren eine... Weiter - Senior Data Engineer 80-100% (w/m/d)
Lugano -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Senior Knowledge Graph Engineer 80-100% (w/m/d)
Lugano -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Testmanager 80-100% (m/w/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- IT Teamleiter (all genders) 80-100%
Zuchwil - IHRE AUFGABEN In dieser Funktion nehmen Sie eine wichtige Rolle innerhalb der Borer Chemie AG ein... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.untersuchung.ch www.befragung.swiss www.flugzeug.com www.uneinigkeit.net www.deutsche.org www.untersuchungsausschusses.shop www.donnerstag.blog www.bundestags.eu www.moskauer.li www.sensburg.de www.deutschland.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.untersuchung.ch www.befragung.swiss www.flugzeug.com www.uneinigkeit.net www.deutsche.org www.untersuchungsausschusses.shop www.donnerstag.blog www.bundestags.eu www.moskauer.li www.sensburg.de www.deutschland.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- CDPSE-Vertiefungskurs 2023: Ausbildung zertifizierter Datenschutz-Entwickler für internationales Zertifikat (ISACA)
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- CDPSE-Prüfungsvorbereitungskurs 2023: zertifizierter Datenschutz-Entwickler (internationales Zertifikat)
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
- Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
- Datenschutz - EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Intensiv-Worskshop
- Weitere Seminare