So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens

In der Schweiz dominiert die Gesellschaftsform GmbH (Gewerbe mit beschränkter Haftung). Dadurch ist das Privatvermögen im Zweifelsfall grösstenteils oder gänzlich geschützt ist. Steuerrechtlich bietet die GmbH einige Nachteile, weshalb immer mehr Gründer die Holding als Organisationsgesellschaftsform wählen. Interessant ist in dem Zusammenhang, wie Treuhänder in dem Konstrukt Holding aktiv mitwirken können.
Vorteile einer GmbH
Die GmbH ist die am häufigsten gewählten Kapitalgesellschaftsform in der Schweiz einzugehen. Und das nicht ohne Grund, wie ihr grösster Vorteil zeigt:
Ein oder mehrere Gesellschafter einer GmbH haften nur in bestimmten rechtswidrigen Fällen mit ihrem eigenen Vermögen. Sollte die gegründete Gesellschaft nämlich nicht mehr voll handlungsfähig sein. Damit ist das Privatvermögen derer geschützt, die als Gesellschafter aktiv sind.
Als Nachteil ist die hohe Steuerlast zu betrachten, die vom jeweiligen Gesellschaftssitz abhängt. In einigen Kantonen müssen Gesellschafter nur 12 Prozent entrichten, in anderen bis zu 24 Prozent. Damit liegt der Steueranteil über dem einer Holding.
Holding keine Kapitalgesellschaftsform
Holdings lassen sich nicht so gründen wie eine GmbH. Holding gibt es nicht als Kapitalgesellschaftsform, sondern Organsiationsgesellschaftsform und dennoch führt diese zur Steuersenkung. Um eine Holding gründen zu können, müssen sich zwei Kapitalgesellschaften unter einer Gesellschaftsleitung zusammenschliessen. Aber keine der beiden Gesellschaften darf die andere übernehmen. Es müssen zwei sein, die sich in der Branche ergänzen.
Dazu ein fiktives Beispiel:
Ein Gesellschafter gründet eine Kapitalgesellschaft für Veranstaltungen. Über die Kapitalgesellschaft werden nur die abzuhaltenden Events abgewickelt. Nicht aber die Zusatzleistungen, die für ein Event üblich sind. Ein zweiter Gesellschafter gründet für die Eventagentur ein Cateringunternehmen. Beide Gesellschaften ergänzen sich und lassen sich unter einer Verwaltung zusammenführen.
Darauf basierend können beide Gesellschafter eine Holding gründen und insgesamt Steuern sparen. Gegründet wird aber für die aktive Arbeit ein Mutterkonzern. Dieser hält an beiden Tochterunternehmen zu 100 Prozent Anteil.
Mit Holding Steuern senken
Treuhänder für Wachstumsunternehmen übernehmen von den Gesellschaftern bestimmte Ausgaben. Und zwar, um eine Veruntreuung oder andere Vorgehensweisen zu verhindern, die der Holding schaden. Sie achten auch darauf, dass alle rechtlichen Vorgaben zur Steuerabwicklung eingehalten werden.
Wichtig ist, dass mindestens zehn Prozent der Gesellschaftsanteile der Tochtergesellschaften beim Mutterkonzern bleiben. Nur so kommen Unternehmen in den Genuss der Steuersenkung. Sind mehr als 90 Prozent einer jeden Gesellschaft veräussert, verweigert der Staat den Steuervorteil.
Zu 100 Prozent Steuerentlastung ist möglich, wenn die Holding mindestens zehn Prozent der Anteile der Tochtergesellschaften erhält. Und wenn sie darüber hinaus Dividenden ausschüttet.
Gewinne nicht an Kapitaleigner ausschütten
Häufig begehen Gesellschaften den Fehler, die Gewinne aus der Holding an die Gesellschafter auszuschütten. Die freuen sich zwar über ein steigendes Privatvermögen. Jedoch ist der Staat in dem Punkt hellwach: Er bittet die Gesellschafter für ihre Vermögenssteigerung kräftig zur Kasse.
Gesellschaften haben kaum eine langfristige Perspektive, wenn sie nur dazu dienen, die Gesellschafter zu bereichern. Es ist daher empfehlenswert, nur einen geringen Anteil der Gewinne an die Gesellschafter abzuführen. Der Rest des Gewinns ist am besten erneut zu investieren.
So lassen sich weitere Kapitalgesellschaften gründen oder bestehende ausbauen, um das Wachstum im Unternehmen zu sichern. Ein Treuhänder ist in dem Fall eine wichtige Person innerhalb des Systems. Und zwar, um Nachteile für die Holding und deren Tochtergesellschaften zu verhindern.
Treuhänder in der Schweiz dienen nicht ausschliesslich der Kontrolle. Sie helfen auch dabei, die Steuern zu senken bei gleichzeitigem Wachstum der Holding samt Tochtergesellschaften. Bei Interesse können Unternehmer einen Termin mit einem Treuhänder in der Schweiz vereinbaren.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Digital Content Manager 80-100% (m/w)
Luzern - In der historischen Stadt Luzern ist eine traditionsreiche Finanzinstitution mit breitem... Weiter - Marketing Project Manager im Bankwesen 80-100% (m/w)
Zürich - Sind Sie bereit, Ihr Können im Marketing, in der Marktforschung und im Projektmanagement in einem... Weiter - Marketing Assistent (m/w)
Olten - Unser Kunde ist führend im Bereich von Umwelt- und Sicherheitslösungen und bietet umfassende... Weiter - Junior Project and Content Manager - 80 - 100%
Zurich - QoQa überrascht täglich die fast 1 Million Mitglieder der QoQa-Community mit spannenden Angeboten.... Weiter - Praktikant:in Marketing
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Praktikant/in Kommunikation, 80-100%
Bern - Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei administrativen Prozessen im Kommunikationsbereich durch Abwicklung... Weiter - Watch Packshot Photographer
Neuchâtel - Rattaché(e) directement à notre Watch Communication Content Manager, vous... Weiter - Chef de projet éditorial / coordinateur
Lausanne - Détails de la position Plein temps (100%) CDI Démarrage visé : septembre 2023... Weiter - Responsable Événements
Crans-Montana - Responsabilités et Missions Développer des événements et animations... Weiter - Community Manager 50 %
Porrentruy - Collège et Lycée Saint-Charles seeks to appoint a C ommunity Manager, 50%starting... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kapitalgesellschaftsform.ch www.gesellschaftssitz.swiss www.gesellschaften.com www.vorgaben.net www.mutterkonzern.org www.zusatzleistungen.shop www.veruntreuung.blog www.treuhaender.eu www.gesellschaftsanteile.li www.vermoegenssteigerung.de www.konstrukt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Aufbau mit Urs Bühler
- Kreatives Schreiben
- Drehbuchschreiben Einsteigerkurs mit Urs Bühler
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare