Social Media: Sprungbrett für die eigene Karriere

publiziert: Samstag, 16. Jul 2011 / 10:24 Uhr
Reputationsmanagement in eigener Sache mit Facebook und Co.
Reputationsmanagement in eigener Sache mit Facebook und Co.

Düsseldorf/Wien - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat den Ratgeber «Karriere-Sprungbrett Social Media - zehn Tipps für die Online-Reputation» veröffentlicht.

6 Meldungen im Zusammenhang
Social Media ist nicht nur für den Privatgebrauch relevant, sondern wird für die Karriere immer wichtiger. Selbstpräsentation ist hier das Schlüsselwort. «Ein Unternehmen nutzt Social Media als Reputationsmanagement», erklärt Marketing-Experte Martin Kirchbaumer von Modern Mind Marketing gegenüber pressetext. Und bei der Karriereplanung und Jobsuche muss man sich als ein eigenes, kleines Unternehmen präsentieren.

Die Tipps im Ratgeber des BVDW zeigen auf, dass man in Sachen Karriere durchaus wie ein kleines Unternehmen denken und handeln muss. «Social Media ist als Chance zu sehen», so Kirchbaumer. Selbstmarketing in Form von «Ego-Googeln», das Googeln nach dem eigenen Namen, stellt die Analyse der Kanäle dar. Diese Taktik ermöglicht jedem Einzelnen den Ist-Zustand zu erfahren und somit einen Plan zu entwickeln, wie sich der Online-Auftritt ändern soll.

Netzwerken und Selbstmarketing

Social Media verbinden die User untereinander und schaffen somit den perfekten Nährboden für neue Kontakte zu potenzielle Kooperationen. Die Autoren des BVDW-Ratgebers, Mike Schnoor (Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim BVDW), Sorreen Schroll (B.I.G. Business Intelligence Group) und Curt Simon Harlinghausen (Geschäftsführer AKOM 360) nennen Twitter und Facebook als relevante Einstiegsportale. Für professionelle Teilnahme im Social Media mit Business-Charakter empfiehlt es sich ein Xing-Profil anzulegen, zudem ein Profil auf LinkedIn.

Die Positionierung im Web ist das Um und Auf der Selbstpräsentation. Die berufliche, professionelle und auch persönliche Präsentation einer Person stellt die Basis für zukünftige Kontakte und Anfragen dar. Um die Bandbreite der Social-Media-Möglichkeiten zu nutzen, soll man auch Gebrauch vom Teilen der Information machen und auf Blogs, Nachrichten, Videos und Fotos verlinken.

Öffentliche Profile und Privatsphäre

Persönlichkeit zeigen heisst in Social Media Plattformen die Balance zwischen Privatleben und Charakter zu finden. Profile im Netz sind oft von privaten Details geprägt. Die Autoren empfehlen die Persönlichkeit hervorzuheben, jedoch von zu privaten Details abzusehen. Krankheiten, Beziehungsprobleme oder Party-Fotos vom Wochenende haben in professionellen Profilen nichts zu suchen.

Um professionelle Social Media korrekt nutzen zu können, sollen Unternehmer und individuelle Nutzer ihre Angaben auf Fehler kontrollieren. Vor allem auf businessorientierten Plattformen á la Xing und LinkedIn sollen die Angaben so genau wie möglich sein. Dadurch ist die Job- und Mitarbeitersuche auch jenseits der klassischen Jobportale möglich. Wichtig ist, diese Kontakte zu nutzen und zu pflegen und Empfehlungen weiter zu geben. Sowohl von Arbeitgeber-, als auch von Arbeitnehmerseite sind Social-Media-Plattformen ein «Sprachrohr nach aussen», so Christina Rittchen, Social Media Expertin der Stiegl Brauerei.

(asu/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Social Media Düsseldorf/Freiburg - Karriere und Jobsuche in sozialen Netzwerken bleiben trotz ... mehr lesen
Social Web wird als Marketing-Instrument für die Zukunft diksutiert, aber in der Praxis selten genutzt. (Symbolbild)
Die Umsätze von  Xing sind erstmals um ein Fünftel auf 66,2 Mio. Euro geklettert.
Social Media Hamburg - Der Mediengigant Burda ... mehr lesen
Social Media Leipziger Forscher haben untersucht, ... mehr lesen
Digitales Geschnatter: Die Social-Media-Communitys lassen sich als Multiplikator für Gerüchte brauchen.
In nur fünf Jahren hat sich Twitter bereits in der Medienlandschaft das eigene Plätzchen reserviert.
Die kleinen Texthäppchen, die aus ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
KMU-Magazin Research Facebook, Twitter und Co. stehen bei Stellensuchenden hoch im Kurs. Jeder vierte Schweizer nutzt Social‐Media‐Plattformen, um Jobangebote zu finden. Knapp ein Drittel ist einer Umfrage zufolge davon überzeugt, dass die gezielte Selbstvermarktung über Social Media die Karriere fördern kann. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden ... mehr lesen  
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist ... mehr lesen  
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald ... mehr lesen
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
DIGITAL LIFESTYLE: OFT GELESEN
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten