Publinews BMW und Mercedes-Benz verkaufen ihr gemeinsames Carsharing-Angebot «ShareNow» an den französisch-italienischen Autokonzern Stellantis. Die beiden deutschen Autokonzerne grenzen damit ihr Angebot ein und richten ihr Augenmerk in Zukunft auf die beiden anderen gemeinsamen Kooperationen «FreeNow» und «ChargeNow». Über Details des Deals sei Stillschweigen vereinbart worden. mehr lesen
Social Media Trends - das sind die 3 wichtigsten für 2021
publiziert: Montag, 28. Jun 2021 / 15:31 Uhr

2020 sind Social-Media-Plattformen an Bedeutung gewachsen und auch 2021 wird sich dieser Trend definitiv fortsetzen. Soziale Medien sind schnelllebig und ständig im Wandel. Sie spiegeln die gesellschaftliche Entwicklung wider und definieren damit die Medienbranche stetig neu. Folglich können aus Themen, die die Gesellschaft und vor allem die Tech-Branche beschäftigen, Trends abgeleitet werden.
Kurzlebigkeit und Videoinhalte werden dominieren
Instagram und Snapchat Stories sind perfekte Beispiele für vergängliche Inhalte, sie sind nur für eine kurze Zeit verfügbar und verschwinden danach wieder. Heute ist die Art und Weise, wie User gerne Inhalte konsumieren, anders als noch vor einigen Jahren. Der User möchte schnell informiert werden und schnell konsumieren. Aus diesem Grund sind Formate wie Stories populär geworden. Sie sind kurz, fesselnd und regen dazu an, Stunden damit zu verbringen, eine Story nach der anderen durchzuschauen. Grund dafür ist, dass sie als authentischer und nahbarer gelten als der durchgeplante Feedbeiträge.
Aber auch Videoinhalte sind eine der ansprechendsten Content-Formate und werden schon bald die Social-Media-Welt dominieren. Videos sind die Zukunft der Social Media Inhalte. Kilian Treitz ist Social Media Manager und Experte bei Latenightstreaming.de und schätzt: «Bis 2022 werden circa 82 Prozent aller Online-Inhalte Videoinhalte sein. Aber auch die steigende Bedeutung von Videoinhalten für Brands lässt darauf schliessen, dass Marken die bisher noch keine Videoinhalte in ihre Social-Media-Strategie genutzt haben, dies bald tun werden. So soll auch IGTV ein Format sein,das Instagram in nächster Zeit ausbauen wird».
TikTok der neue Gigant
Facebook und Instagram sind bereits die Stars am Social-Media Himmel. Vor allem TikTok ist 2020 immer mehr gewachsen und ganz besonders bei der jüngeren Zielgruppe beliebt. Es ist davon auszugehen, dass TikTok auch 2021 weiterhin zu den Top-Plattformen gehört. Schuld an dem Glück ist auch die Pandemie und die Lockdowns, die haben nämlich immer mehr User zu TikTok finden lassen, da das soziale Netzwerk den perfekten unterhaltenden Zeitvertreib bot. TikTok ist derzeit in der Mitte der Gesellschaft angekommen, dennoch sollten sich auch Unternehmen darüber Gedanken machen, wie TikTok für die eigenen Inhalte sinnvoll zu bespielen ist.
Schluss mit den Likes
Instagram ist mit über einer Milliarde registrierten Nutzern eines der grössten sozialen Netzwerke. Alle Veränderungen und Trends die dort umgesetzt werden, können die Social-Media-Landschaft potenziell und nachhaltig prägen. Eine wichtiger Index dafür ist die Zahl der Likes unter den Beiträgen. Diese sollen laut Instagram aber schon bald nicht mehr öffentlich sichtbar sein. In Australien und Kanada und auch in Deutschland wurden Testphasen durchgeführt, dort sehen die Accounts teilweise keine Likezahlen mehr. Instagram begründet dies mit der potenziell schädlichen Wirkung von Likes. Likes sollen nicht als Mittel der Selbstbestätigung dienen und ein Massstab für die psychische Gesundheit sein.
Andererseits kann ein weiter Grund auch das generieren von mehr Umsatz sein. Immerhin zahlen Marken Unsummen an Geldern an Influencer, um ihre Produkte zu bewerben. Die Marken würden die Like Zahlen nicht mehr sehen, Instagram hingegen schon. So würden die Influencer selbst als Übermitteln der Kennzahlen sein, was die Gefahr von Manipulation birgt. Ergo einige Marken können statt dem Influencer Marketing eher in Instagram Ads investieren, so kann der ROI leichter nachvollzogen werden und Instagram generiert den Umsatz durch Werbung.
Instagram und Snapchat Stories sind perfekte Beispiele für vergängliche Inhalte, sie sind nur für eine kurze Zeit verfügbar und verschwinden danach wieder. Heute ist die Art und Weise, wie User gerne Inhalte konsumieren, anders als noch vor einigen Jahren. Der User möchte schnell informiert werden und schnell konsumieren. Aus diesem Grund sind Formate wie Stories populär geworden. Sie sind kurz, fesselnd und regen dazu an, Stunden damit zu verbringen, eine Story nach der anderen durchzuschauen. Grund dafür ist, dass sie als authentischer und nahbarer gelten als der durchgeplante Feedbeiträge.
Aber auch Videoinhalte sind eine der ansprechendsten Content-Formate und werden schon bald die Social-Media-Welt dominieren. Videos sind die Zukunft der Social Media Inhalte. Kilian Treitz ist Social Media Manager und Experte bei Latenightstreaming.de und schätzt: «Bis 2022 werden circa 82 Prozent aller Online-Inhalte Videoinhalte sein. Aber auch die steigende Bedeutung von Videoinhalten für Brands lässt darauf schliessen, dass Marken die bisher noch keine Videoinhalte in ihre Social-Media-Strategie genutzt haben, dies bald tun werden. So soll auch IGTV ein Format sein,das Instagram in nächster Zeit ausbauen wird».
TikTok der neue Gigant
Facebook und Instagram sind bereits die Stars am Social-Media Himmel. Vor allem TikTok ist 2020 immer mehr gewachsen und ganz besonders bei der jüngeren Zielgruppe beliebt. Es ist davon auszugehen, dass TikTok auch 2021 weiterhin zu den Top-Plattformen gehört. Schuld an dem Glück ist auch die Pandemie und die Lockdowns, die haben nämlich immer mehr User zu TikTok finden lassen, da das soziale Netzwerk den perfekten unterhaltenden Zeitvertreib bot. TikTok ist derzeit in der Mitte der Gesellschaft angekommen, dennoch sollten sich auch Unternehmen darüber Gedanken machen, wie TikTok für die eigenen Inhalte sinnvoll zu bespielen ist.
Schluss mit den Likes
Instagram ist mit über einer Milliarde registrierten Nutzern eines der grössten sozialen Netzwerke. Alle Veränderungen und Trends die dort umgesetzt werden, können die Social-Media-Landschaft potenziell und nachhaltig prägen. Eine wichtiger Index dafür ist die Zahl der Likes unter den Beiträgen. Diese sollen laut Instagram aber schon bald nicht mehr öffentlich sichtbar sein. In Australien und Kanada und auch in Deutschland wurden Testphasen durchgeführt, dort sehen die Accounts teilweise keine Likezahlen mehr. Instagram begründet dies mit der potenziell schädlichen Wirkung von Likes. Likes sollen nicht als Mittel der Selbstbestätigung dienen und ein Massstab für die psychische Gesundheit sein.
Andererseits kann ein weiter Grund auch das generieren von mehr Umsatz sein. Immerhin zahlen Marken Unsummen an Geldern an Influencer, um ihre Produkte zu bewerben. Die Marken würden die Like Zahlen nicht mehr sehen, Instagram hingegen schon. So würden die Influencer selbst als Übermitteln der Kennzahlen sein, was die Gefahr von Manipulation birgt. Ergo einige Marken können statt dem Influencer Marketing eher in Instagram Ads investieren, so kann der ROI leichter nachvollzogen werden und Instagram generiert den Umsatz durch Werbung.
(fest/pd)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, ... mehr lesen
Publinews SEO ist ein permanenter Prozess, bei welchem es keine Pause gibt. Die SEO Sichtbarkeit hat einen grossen Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens. Für ... mehr lesen
Das Forschungszentrum Jülich wird Standort des ersten europäischen Exascale-Rechners. Der Supercomputer soll als erster Rechner in Europa die Grenze von 1 Trillion Rechenoperationen pro ... mehr lesen
eGadgets Vorsicht: WhatsApp-Klau via GSM-Codes Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem ...

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Assistentin CEO und Digital Marketing (m/w/d)
Schaanwald - Sie arbeiten am Puls des Geschehens und kommunizieren gezielt! Lust, erfolgreich zu sein? Die... Weiter - Marketingspezialist / Collaboration Consultant 80-100% (m/w)
Kirchberg - Deine Aufgaben Aufbereiten von Inhalten für unsere Kommunikation, den Werbeauftritt sowie Pflege... Weiter - Product Manager
Madetswil - Ein Familienunternehmen mit umweltfreundlichen und nachhaltigen Hochleistungs-Schmierstoffen -... Weiter - Leiter/in Kommunikation (80%)
Zürich - Ihre Aufgaben Sie konzipieren, planen und realisieren Massnahmen für die interne und externe... Weiter - Content Manager (m/w) 100%
Obergösgen - Unser Kunde, aus der Baunebenbranche, sucht eine/n junge/n Content Manager/in. Werden Sie Teil... Weiter - PRAKTIKANT/IN Marketing & Backoffice befristet ab sofort für 12 Monate
Zürich - Deine Aufgaben Administrative und organisatorische Unterstützung der Abteilungen Marketing und... Weiter - Marketing & Communication Manager Life Science
Zürich oder Basel - https://www.mch-group.com/ Our Basel fair brings the international artworld together. Art Basel Für... Weiter - Teamleiter Online Marketing (m/w) 100%
Langenthal - Sie fühlen sich im Handelsumfeld wohl? Wir wenden uns an top-motivierte Bewerber, welche unser... Weiter - Online Marketing Spezialist 50% (m/w)
Baar - IHRE HAUPTAUFGABEN: Zusammen mit unserem Leiter Marketing und Kommunikation gestalten Sie das B2B... Weiter - Scientific Communications Director - Social Media (f/m/d)
Basel - Scientific Communications Director - Social Media (f/m/d) - English /scientific / facebook / KPI /... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.pandemie.ch www.beitraegen.swiss www.beispiele.com www.folglich.net www.lockdowns.org www.zeitvertreib.shop www.unsummen.blog www.medienbranche.eu www.facebook.li www.deutschland.de www.marketing.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.pandemie.ch www.beitraegen.swiss www.beispiele.com www.folglich.net www.lockdowns.org www.zeitvertreib.shop www.unsummen.blog www.medienbranche.eu www.facebook.li www.deutschland.de www.marketing.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Tastaturschreiben (10-Finger)
- Tastaturschreiben Crashkurs / Sommerkurs
- ECDL Typing Zertifkat - Prüfung
- Tastaturschreiben in 5 Stunden Sommerkurs
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel / Sommerkurs
- Tastaturschreiben ECDL Typing Zertifikat Sommerkurs
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel - Onlinekurs
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel - Sommerkurs
- Tastaturschreiben ECDL Typing Zertifikat
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel
- Tastaturschreiben ECDL Typing Zertifikat - BYOD
- Weitere Seminare