Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen
Social Media Trends - das sind die 3 wichtigsten für 2021
publiziert: Montag, 28. Jun 2021 / 15:31 Uhr

2020 sind Social-Media-Plattformen an Bedeutung gewachsen und auch 2021 wird sich dieser Trend definitiv fortsetzen. Soziale Medien sind schnelllebig und ständig im Wandel. Sie spiegeln die gesellschaftliche Entwicklung wider und definieren damit die Medienbranche stetig neu. Folglich können aus Themen, die die Gesellschaft und vor allem die Tech-Branche beschäftigen, Trends abgeleitet werden.
Kurzlebigkeit und Videoinhalte werden dominieren
Instagram und Snapchat Stories sind perfekte Beispiele für vergängliche Inhalte, sie sind nur für eine kurze Zeit verfügbar und verschwinden danach wieder. Heute ist die Art und Weise, wie User gerne Inhalte konsumieren, anders als noch vor einigen Jahren. Der User möchte schnell informiert werden und schnell konsumieren. Aus diesem Grund sind Formate wie Stories populär geworden. Sie sind kurz, fesselnd und regen dazu an, Stunden damit zu verbringen, eine Story nach der anderen durchzuschauen. Grund dafür ist, dass sie als authentischer und nahbarer gelten als der durchgeplante Feedbeiträge.
Aber auch Videoinhalte sind eine der ansprechendsten Content-Formate und werden schon bald die Social-Media-Welt dominieren. Videos sind die Zukunft der Social Media Inhalte. Kilian Treitz ist Social Media Manager und Experte bei Latenightstreaming.de und schätzt: «Bis 2022 werden circa 82 Prozent aller Online-Inhalte Videoinhalte sein. Aber auch die steigende Bedeutung von Videoinhalten für Brands lässt darauf schliessen, dass Marken die bisher noch keine Videoinhalte in ihre Social-Media-Strategie genutzt haben, dies bald tun werden. So soll auch IGTV ein Format sein,das Instagram in nächster Zeit ausbauen wird».
TikTok der neue Gigant
Facebook und Instagram sind bereits die Stars am Social-Media Himmel. Vor allem TikTok ist 2020 immer mehr gewachsen und ganz besonders bei der jüngeren Zielgruppe beliebt. Es ist davon auszugehen, dass TikTok auch 2021 weiterhin zu den Top-Plattformen gehört. Schuld an dem Glück ist auch die Pandemie und die Lockdowns, die haben nämlich immer mehr User zu TikTok finden lassen, da das soziale Netzwerk den perfekten unterhaltenden Zeitvertreib bot. TikTok ist derzeit in der Mitte der Gesellschaft angekommen, dennoch sollten sich auch Unternehmen darüber Gedanken machen, wie TikTok für die eigenen Inhalte sinnvoll zu bespielen ist.
Schluss mit den Likes
Instagram ist mit über einer Milliarde registrierten Nutzern eines der grössten sozialen Netzwerke. Alle Veränderungen und Trends die dort umgesetzt werden, können die Social-Media-Landschaft potenziell und nachhaltig prägen. Eine wichtiger Index dafür ist die Zahl der Likes unter den Beiträgen. Diese sollen laut Instagram aber schon bald nicht mehr öffentlich sichtbar sein. In Australien und Kanada und auch in Deutschland wurden Testphasen durchgeführt, dort sehen die Accounts teilweise keine Likezahlen mehr. Instagram begründet dies mit der potenziell schädlichen Wirkung von Likes. Likes sollen nicht als Mittel der Selbstbestätigung dienen und ein Massstab für die psychische Gesundheit sein.
Andererseits kann ein weiter Grund auch das generieren von mehr Umsatz sein. Immerhin zahlen Marken Unsummen an Geldern an Influencer, um ihre Produkte zu bewerben. Die Marken würden die Like Zahlen nicht mehr sehen, Instagram hingegen schon. So würden die Influencer selbst als Übermitteln der Kennzahlen sein, was die Gefahr von Manipulation birgt. Ergo einige Marken können statt dem Influencer Marketing eher in Instagram Ads investieren, so kann der ROI leichter nachvollzogen werden und Instagram generiert den Umsatz durch Werbung.
Instagram und Snapchat Stories sind perfekte Beispiele für vergängliche Inhalte, sie sind nur für eine kurze Zeit verfügbar und verschwinden danach wieder. Heute ist die Art und Weise, wie User gerne Inhalte konsumieren, anders als noch vor einigen Jahren. Der User möchte schnell informiert werden und schnell konsumieren. Aus diesem Grund sind Formate wie Stories populär geworden. Sie sind kurz, fesselnd und regen dazu an, Stunden damit zu verbringen, eine Story nach der anderen durchzuschauen. Grund dafür ist, dass sie als authentischer und nahbarer gelten als der durchgeplante Feedbeiträge.
Aber auch Videoinhalte sind eine der ansprechendsten Content-Formate und werden schon bald die Social-Media-Welt dominieren. Videos sind die Zukunft der Social Media Inhalte. Kilian Treitz ist Social Media Manager und Experte bei Latenightstreaming.de und schätzt: «Bis 2022 werden circa 82 Prozent aller Online-Inhalte Videoinhalte sein. Aber auch die steigende Bedeutung von Videoinhalten für Brands lässt darauf schliessen, dass Marken die bisher noch keine Videoinhalte in ihre Social-Media-Strategie genutzt haben, dies bald tun werden. So soll auch IGTV ein Format sein,das Instagram in nächster Zeit ausbauen wird».
TikTok der neue Gigant
Facebook und Instagram sind bereits die Stars am Social-Media Himmel. Vor allem TikTok ist 2020 immer mehr gewachsen und ganz besonders bei der jüngeren Zielgruppe beliebt. Es ist davon auszugehen, dass TikTok auch 2021 weiterhin zu den Top-Plattformen gehört. Schuld an dem Glück ist auch die Pandemie und die Lockdowns, die haben nämlich immer mehr User zu TikTok finden lassen, da das soziale Netzwerk den perfekten unterhaltenden Zeitvertreib bot. TikTok ist derzeit in der Mitte der Gesellschaft angekommen, dennoch sollten sich auch Unternehmen darüber Gedanken machen, wie TikTok für die eigenen Inhalte sinnvoll zu bespielen ist.
Schluss mit den Likes
Instagram ist mit über einer Milliarde registrierten Nutzern eines der grössten sozialen Netzwerke. Alle Veränderungen und Trends die dort umgesetzt werden, können die Social-Media-Landschaft potenziell und nachhaltig prägen. Eine wichtiger Index dafür ist die Zahl der Likes unter den Beiträgen. Diese sollen laut Instagram aber schon bald nicht mehr öffentlich sichtbar sein. In Australien und Kanada und auch in Deutschland wurden Testphasen durchgeführt, dort sehen die Accounts teilweise keine Likezahlen mehr. Instagram begründet dies mit der potenziell schädlichen Wirkung von Likes. Likes sollen nicht als Mittel der Selbstbestätigung dienen und ein Massstab für die psychische Gesundheit sein.
Andererseits kann ein weiter Grund auch das generieren von mehr Umsatz sein. Immerhin zahlen Marken Unsummen an Geldern an Influencer, um ihre Produkte zu bewerben. Die Marken würden die Like Zahlen nicht mehr sehen, Instagram hingegen schon. So würden die Influencer selbst als Übermitteln der Kennzahlen sein, was die Gefahr von Manipulation birgt. Ergo einige Marken können statt dem Influencer Marketing eher in Instagram Ads investieren, so kann der ROI leichter nachvollzogen werden und Instagram generiert den Umsatz durch Werbung.
(fest/pd)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten ... mehr lesen
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke ... mehr lesen
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft ... mehr lesen
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Leiter Marketing 100% (m/w)
Aarau - Für unseren Kunden, ein Unternehmen im FMCG-Bereich, suchen wir einen passenden Kandidaten für eine... Weiter - Marketing Manager 80-100% (m/w)
Winterthur - Für unseren Kunden suchen wir einen geeigneten Kandidaten für eine vakante Stelle als Marketing... Weiter - Marketing Manager*in Kommunikation #2167
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Marketing Manager*in Kommunikation #2167 Das erwartet dich In dieser... Weiter - Digital Marketing Manager 80-100% (m/w)
St. Gallen - Für unseren Kunden, ein Unternehmen mit Sitz in St. Gallen, suchen wir einen geeigneten Kandidaten... Weiter - Head Corporate Marketing (m/w)
Wohlen AG - Unser Kunde ist ein international tätiges Familienunternehmen und gehört mit über 700... Weiter - E-Commerce Manager
Schachen LU - Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche und sucht einen engagierten... Weiter - Grafiker/in - Print Media (w/m/d) Im Bereich Marketing & Kommunikation
Zürich - Spannende Aufgaben Gestaltung verschiedener Marketingmaterialien: Broschüren, Flyer, Zeitschriften,... Weiter - Marketing- und Kommunikationsassistentin
Turgi - Über uns: Du kennst uns nicht? Dann hast Du uns online noch nicht präsent genug gesehen! Willkommen... Weiter - 40 - 50% Content Creator, Marketingassistent/in (m/W)
Muri - Was bringen Sie für diese vielseitige Tätigkeit bei schweizermessebau ag mit: Sie sind stilsicher... Weiter - Junior E-Commerce Content Manager*in 100% (a)
Zürich - Ihre Hauptaufgaben: . inhaltliche Pflege des Onlineshops und der App . Gestaltung von Landingpages... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.accounts.ch www.netzwerke.swiss www.marketing.com www.andererseits.net www.instagram.org www.influencer.shop www.produkte.blog www.uebermitteln.eu www.feedbeitraege.li www.unternehmen.de www.gesundheit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.accounts.ch www.netzwerke.swiss www.marketing.com www.andererseits.net www.instagram.org www.influencer.shop www.produkte.blog www.uebermitteln.eu www.feedbeitraege.li www.unternehmen.de www.gesundheit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Tastaturschreiben (10-Finger)
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel Herbstkurs
- Tastaturschreiben ECDL Typing Zertifikat BYOD
- Tastaturschreiben im Zehnfingersystem
- ECDL Typing Zertifkat - Prüfung
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Weitere Seminare