Social Networking wird erwachsen

publiziert: Donnerstag, 13. Dez 2007 / 06:59 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 13. Dez 2007 / 09:32 Uhr

London - Social-Networking-Nutzer werden langsam erwachsen. Wie ein aktueller Bericht der britischen Regulierungsbehörde Ofcom zeigt, sind Plattformen wie MySpace, Facebook & Co nicht mehr nur den jungen Generationen vorbehalten, sondern werden immer stärker auch von älteren Internetusern bevölkert.

Werbeeinblendungen, z.B. bei MySpace, nerven.
Werbeeinblendungen, z.B. bei MySpace, nerven.
3 Meldungen im Zusammenhang
Hauptmotivationsgrund für ältere Semester sich bei den Netzwerken anzumelden ist die Suche nach alten Bekannten. So nutzt laut Studie derzeit jeder vierte erwachsene Brite im Durchschnitt 23 Mal pro Monat ein Social Network im Internet. Insgesamt sind die Bürger des Vereinigten Königreichs in Europa die aktivsten Online-Netzwerker. Weltweit zeigen nur die Kanadier einen stärkeren Hang zu dem populären Kommunikationsmittel.

Auch für die Online-Werbewirtschaft spielen soziale Netzwerke eine immer bedeutendere Rolle. Denn aufgrund ihrer Popularität wollen immer mehr Unternehmen ihre Anzeigen auf den Networking-Portalen platzieren.

Allerdings ist bislang noch nicht eindeutig nachgewiesen, in welche Richtung sich der Trend entwickeln wird und ob MySpace & Co tatsächlich ein Segen für die Online-Werbung sind. Einzelne Studien prognostizieren sogar eine Abschwächung des Internet-Werbewachstums aufgrund des Networking-Booms.

Boom in Grossbritannien

Fest steht, dass die Online-Werbung im Vergleich zu allen anderen Werbeformen weiterhin das grösste Wachstumspotenzial birgt. Auch hier steht Grossbritannien bislang an der Spitze und verzeichnet doppelt so hohe Investitionen in Internetwerbung verzeichnet wie Frankreich, Deutschland und Italien gemeinsam.

Gründe für die führende Rolle der Briten in punkto Social Networking und Online-Werbung seien zu einem wesentlichen Teil die verbesserte Geschwindigkeit von Breitbandinternet sowie ein kultureller Zugang der Menschen zur Aufrechterhaltung von Kontakten, meint Justin Le Patourel, Head of Market Intelligence bei der Ofcom. Gleichzeitig zeigen sich die Briten aber auch überfordert im Umgang mit den schnellen Verbindungen. So liegt Grossbritannien zwar in der Geschwindigkeit vorne, die Zufriedenheit der Kunden ist in vielen anderen Ländern aber grösser.

User genervt

Ob sich Werbeanzeigen auf Social Networks durchsetzen werden und den gewünschten Erfolg einbringen, ist trotz allgemeinem Online-Werbeboom ungewiss.

Bislang zeigten sich die Nutzer betreffender Plattformen wenig begeistert von Werbung, wie zuletzt auch das Beispiel Facebook belegte. Viele Betreiber nahmen und nehmen darauf Rücksicht. Dennoch hat sich manches Portal, das noch vor kurzem werbefrei war, mittlerweile auch der Anzeigenschaltung geöffnet. So greift beispielsweise das Karrierenetzwerk Xing seit November ebenfalls auf Werbung als Einnahmequelle zurück.

(fest/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - In Social Networks versuchen ... mehr lesen
Gut verbunden ist halb gewonnen.
Soziale Netzwerke schön und gut - das zeitliche Ausmass ist entscheidend.
London - Soziale Netzwerke im Internet wirken sich negativ auf die schulischen Aktivitäten von Jugendlichen aus. Laut einem aktuellen Bericht des britischen Medienforschungsunternehmens ... mehr lesen
Utrecht - Das holländische ... mehr lesen
Facebook ist absolutes Schlusslicht bei Geschwindigkeit und Erreichbarkeit.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die Markenbekanntheit zu steigern. ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
DIGITAL LIFESTYLE: OFT GELESEN
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten