Gegen den Facebook-Trend: Netzwerk basiert auf gleichen Interessen

Social Web «Tastemates» findet Seelenverwandte

publiziert: Dienstag, 3. Mai 2016 / 21:15 Uhr
Tastemates führt Menschen mit gleichen Interessen zusammen.
Tastemates führt Menschen mit gleichen Interessen zusammen.

San Francisco - Das Start-up «Tastemates» möchte mit einem neuen sozialen Netzwerk helfen, Nutzer mit gleichen Vorlieben weltweit miteinander zu verbinden.

Die Entwicklung wird durch die zunehmende Belanglosigkeit der Interessen-Angaben in Facebook-Profilen begründet. «Wir versuchen, zufällige Entdeckungen zu kodifizieren», erklärt Geschäftsführer Jon Vlassopulos. Die App steht im Google Play Store für alle Android-Geräte zum Download bereit. Das Team arbeitet zudem an einer Version für Apple, denn die Nachfrage bestehe bereits.

Gleichgesinnte filtern

Die Anwendung funktioniert nach einem einfachen Prinzip. Nutzer swipen sich anfangs durch Interessengebiete, in denen ihnen bestimmte Filme, Fernsehserien, Shows oder Musiker vorgeschlagen werden und bewerten diese nach Gefallen. Tastemates lernt den User in diesem Vorgang besser kennen und entwickelt daraus ein Schema, um ähnliche Vorschläge zu machen.

Im weiteren Verlauf zeigt die App Aktivitäten von Nutzern, die gleiche Angaben gemacht haben, an. Welche User Tastemates wiedergibt, ist individuell filterbar. So kann man etwa eine Altersgrenze oder das Geschlecht festlegen. Die App soll grundlegend aber nicht auf Dating abzielen, sondern viel mehr Gleichgesinnte auf freundschaftlicher Basis vernetzen.

Direktes Anschreiben

Findet ein Nutzer einen anderen, mit dem er viele Interessen teilt, besteht die Möglichkeit des direkten Anschreibens. Tastemates schlägt basierend auf den übereinstimmenden Themengebieten zudem Gesprächsgrundlagen für einen einfacheren Start vor. Vlassopulos unterstreicht abschliessend, dass persönliche Interessen, die man bei der Anmeldung in grossen Netzwerken bereits bei der Registrierung angegeben hatte, mittlerweile in Vergessenheit geraten sind oder absichtlich gelöscht würden, um nicht anzuecken. Tastemates hebe sich deshalb besonders von anderen bestehenden Portalen ab.

Tastemates

 

(fest/pte)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. mehr lesen 
Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, eine Textfunktion in seine beliebte Video-App TikTok einzubauen. Damit will das Unternehmen neue Nutzer gewinnen und weiterhin der am schnellsten wachsende SocialMedia-Dienst bleiben. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer Textbeiträge mit bis zu 1000 Zeichen erstellen und teilen. Dies ist eine direkte Konkurrenz zu Twitter (jetzt:«X»), das für seine 280-Zeichen-Tweets bekannt ist. mehr lesen  
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von Cloudfare und Similarweb hervorgeht. Die Zahlen zeigen, dass sich Nutzer vermehrt Threads zuwenden und die Interaktionen auf Twitter deutlich abgenommen haben. mehr lesen  
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale ... mehr lesen  
Das oberflächliche Restaurant-Erlebnis ist vielen Briten wichtiger als das Essen.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten