1
Kein Angriff von Aussen
Softwareproblem ist Grund für Internetausfall bei Swisscom
publiziert: Mittwoch, 25. Mai 2016 / 11:12 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 25. Mai 2016 / 12:50 Uhr

Bern - Die Swisscom hat die Ursache für den Internetausfall am Dienstag offenbar eruiert. Laut Konzernchef Urs Schaeppi war ein Softwareproblem der Grund für die Panne.
Das sagte Schaeppi am Mittwoch an einem öffentlichen Anlass in Bern. Er entschuldigte sich zugleich für den Vorfall.
Zuvor hatte eine Mediensprecherin gegenüber der sda bereits Spekulationen um einen möglichen Hackerangriff eine Absage erteilt. Gleichzeitig hiess es, der Ursprung der Störung habe in einem Netzbereich in Lausanne lokalisiert werden können.
Die Störung hatte ab Dienstagmittag während Stunden zum Ausfall der Internetverbindung bei zahlreichen Geschäftskunden der Swisscom geführt. Ab 19 Uhr war die Störung weitgehend behoben.
Gemäss der Sprecherin waren Kunden aus der ganzen Schweiz betroffen, die Panne lasse sich nicht auf einzelne Regionen oder Branchen eingrenzen. Wegen des Unterbruchs stiegen auch in verschiedenen Städten Bankomaten aus, die an das Swisscom-Netz angeschlossen sind. Das Festnetz und die Mobilverbindungen waren hingegen nicht tangiert.
Zuvor hatte eine Mediensprecherin gegenüber der sda bereits Spekulationen um einen möglichen Hackerangriff eine Absage erteilt. Gleichzeitig hiess es, der Ursprung der Störung habe in einem Netzbereich in Lausanne lokalisiert werden können.
Die Störung hatte ab Dienstagmittag während Stunden zum Ausfall der Internetverbindung bei zahlreichen Geschäftskunden der Swisscom geführt. Ab 19 Uhr war die Störung weitgehend behoben.
Gemäss der Sprecherin waren Kunden aus der ganzen Schweiz betroffen, die Panne lasse sich nicht auf einzelne Regionen oder Branchen eingrenzen. Wegen des Unterbruchs stiegen auch in verschiedenen Städten Bankomaten aus, die an das Swisscom-Netz angeschlossen sind. Das Festnetz und die Mobilverbindungen waren hingegen nicht tangiert.
(cam/sda)
Lausanne - Bei zahlreichen Geschäftskunden der Swisscom ist am Dienstagmittag die ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mangelnde Qualitätskontrolle Nach ersten Erkenntnissen war mangelnde Qualitätskontrolle der Grund für den Ausfall der cloud-basierten Microsoft-Dienste. mehr lesen
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil ... mehr lesen
Der US-Konzern investiert 10 Milliarden US-Dollar in OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT, trotz Einschnitten in seine Belegschaft. Microsoft erhöht zudem seine Investitionen in die KI-Abteilung, indem ... mehr lesen
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu ... mehr lesen
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=861&col=COL_2_1
eGadgets Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen Auf der Elektronikmesse CES ...

-
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- IT-Spezialist/in 100%
Baden-Dättwil - Wir sind ein unabhängiges europäisches Distributions-, Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen... Weiter - Backend Developer (a) (80-100%)
Bern - Ihre neue Tätigkeit (Weiter-)entwickeln von Produkten und Funktionen im Backend des BEKB Kunden-... Weiter - Programmierer für MES-Systeme mit User-Support (m/w/d)
Gerlafingen -
Stahl Gerlafingen AG ist ein bedeutendes Unternehmen innerhalb der AFV BELTRAME... Weiter - SAP Modulbetreuer (m/w/d)
Gerlafingen -
Stahl Gerlafingen AG ist ein bedeutendes Unternehmen innerhalb der AFV BELTRAME... Weiter - Plattformentwickler (w/m/d)
Zürich - Plattformentwickler (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie sind zuständig für... Weiter - SOFTWARE ENGINEER DATA ANALYTICS (W/M)
Basel - DAS IST IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Wirke mit beim Aufbau unser neuen Data Analytics Cloud Plattform... Weiter - IT/OT-Security-Spezialist/in
Bern - Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Geht es bei der Autobahn um kritische... Weiter - IT Service & Support Specialist 100%
Bern - Die Demant Gruppe mit Hauptsitz in Dänemark beschäftigt weltweit über 18'000 Mitarbeitende. Im... Weiter - Bereichsleiter/in IT Service & Support 100%
Bern - Die Demant Gruppe mit Hauptsitz in Dänemark beschäftigt weltweit über 18'000 Mitarbeitende. Im... Weiter - Windows-Systemadministrator*in Workplace Services
Bern - Windows-Systemadministrator*in Workplace Services Sie sind in einem kleinen Team zuständig für:... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.geschaeftskunden.ch www.schaeppi.swiss www.unterbruchs.com www.dienstagmittag.net www.mediensprecherin.org www.sprecherin.shop www.regionen.blog www.netzbereich.eu www.konzernchef.li www.gleichzeitig.de www.mobilverbindungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.geschaeftskunden.ch www.schaeppi.swiss www.unterbruchs.com www.dienstagmittag.net www.mediensprecherin.org www.sprecherin.shop www.regionen.blog www.netzbereich.eu www.konzernchef.li www.gleichzeitig.de www.mobilverbindungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -2°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -5°C | 2°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -4°C | 4°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen