Solosieger in der «Züri-Metzgete»

publiziert: Sonntag, 1. Okt 2006 / 18:02 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 1. Okt 2006 / 20:51 Uhr

Der Spanier Samuel Sanchez (28) hat die 93. Austragung der Meisterschaft von Zürich als Solosieger gewonnen.

Samuel Sanchez traf mit 29 Sekunden Vorsprung im Ziel ein.
Samuel Sanchez traf mit 29 Sekunden Vorsprung im Ziel ein.
1 Meldung im Zusammenhang
Der WM-Vierte setzte sich in der Steigung von Wetzwil von seinen Fluchtgefährten ab und traf mit 29 Sekunden Vorsprung im Ziel ein.

Stuart O´Grady (Au) meisterte Davide Rebellin (It) und Michael Boogerd (Ho) im Spurt um den 2. Platz. Die letzte Hilfestellung erhielt O´Grady von seinem Teamkollegen Fabian Cancellara. Der Zeitfahren-Weltmeister bestritt ein sehr offensives Rennen und legte eine beträchtliche Distanz in verschiedenen Spitzengruppen zurück.

Auf den letzten Kilometern musste Cancellara aber erkennen, dass er mit seinen Kräften ein weiteres Mal zu grosszügig umgegangen war. Auf Platz 5 war der Berner der bestklassierte Schweizer.

Bedeutender Sieg

Für Samuel Sanchez handelte es sich in seiner sechsten Profisaison um den bedeutendsten Sieg. Der Baske aus Oviedo hatte die Vuelta als Gesamt-Siebenter beendet, nachdem er die 13. Etappe für sich entschieden und im zweiten Zeitfahren hinter Alexander Winokurow (Kas) den 2. Platz erreicht hatte.

Noch stärker ins internationale Rampenlicht war Sanchez an der Strassen-WM in Salzburg getreten, als er sich auf dem letzten Kilometer uneigennützig für den Teamleader Alejandro Valverde einsetzte und dennoch als Vierter klassiert wurde.

Valverde ProTour-Gesamtsieger

Der WM-Dritte Valverde hatte auf die Teilnahme an der «Züri-Metzgete» verzichtet. Weil in Zürich keiner seiner direkten Gegner punktete, steht Valverde bereits jetzt als Gesamtsieger der ProTour-Wertung fest.

Der Strassenweltmeister Paolo Bettini kam erstmals seit sechs Jahren nicht mehr auf das Podest der Meisterschaft von Zürich. Seit seinem Triumph in Salzburg vor Wochenfrist war der Italiener in seinem Heimatland ein gefragter Mann. Die zahlreichen Verpflichtungen hinderten ihn an einem regelmässigen Training. Bettini gab das unter strömendem Rennen ausgetragene bei Inangriffnahme der letzten Runde 41 km vor Schluss auf.

Resultate:
1. Sanchez 6:03:47 (38,544 km/ h). 2. O´Grady 0:30 zurück. 3. Rebellin. 4. Boogerd, alle gleiche Zeit. 5. Cancellara 0:36. 6. Cristian Moreni (It) 1:12. 7. Nicki Sörensen (Dä), gleiche Zeit. 8. Wladimir Gussew (Russ) 1:17. 9. Danilo Di Luca (It) 1:20. 10. Filippo Pozzato (It).

Ferner: 19. Martin Elmiger (Sz) 1:32. 25. David Loosli (Sz), alle gleiche Zeit. 34. Michael Albasini (Sz) 5:34. 41. Oliver Zaugg (Sz). -- 169 Fahrer gestartet, 64 klassiert.

Aufgegeben u.a.: Paolo Bettini (It/ Weltmeister), Hubert Schwab, Aurélien Clerc, Florian Stalder, Steve Morabito, Gregory Rast, Johann Tschopp, Sven Montgomery, Beat Zberg, Steffen Wesemann, Pascal Hungerbühler, Christoph Girschweiler, Gregor Gut (alle Sz).

ProTour-Stand (25/27)
1. Valverde (Sp) 285 (steht als Gesamtsieger fest). 2. Sanchez 173. 3. Evans 162. 4. Kaschetschkin 156. 5. Ballan 155. 6. Tom Boonen (Be) 154.

Ferner: 17. Cancellara 106. 45. Wesemann 52. 107. Rast 14. 109. Alexandre Moos 13. 147. Elmiger 5. 170. Morabito 3. 173. Markus Zberg 3. 185. Loosli 2. 189. Clerc 2.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die traditionelle Züri Metzgete, die ... mehr lesen
Ein Bild der Züri Metzgete 2006.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung vor Esteban Chaves.
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung ...
Die Korken knallen zum zweiten Mal  Vincenzo Nibali gewinnt nach seinen zwei Parforce-Leistungen am Freitag und Samstag zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d'Italia. Sieger der flachen Schlussetappe nach Turin wird Nikias Arndt. mehr lesen 
Tagessieg für Taaramäe  Vincenzo Nibali schnappt sich auf der zweitletzten Giro-Etappe die Maglia rosa von Esteban Chaves und ... mehr lesen  
Vincenzo Nibali führt die Gesamtwertung an. (Archivbild)
Nach einem kurzen Aufwärmen entschied sich Kruijswijk, zur heutigen 20. Etappe anzutreten.
Trotz Rippenbruch  Der Niederländer Steven Kruijswijk bricht sich bei seinem spektakulären Sturz in der 19. Etappe des Giro ... mehr lesen  
Nibali holt sich Etappensieg  Der Italiener Vincenzo Nibali gewinnt die schwierige 19. Etappe des Giro d'Italia solo und rückt im Gesamtklassement auf Platz 2 vor. Neuer Leader ist der Kolumbianer Esteban Chaves. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten