Sommaruga will Asyl-Reserven aufstocken

Bern - Das Notfallkonzept des Bundes für den Asylbereich soll auf 30'000 bis 50'000 Asylgesuche pro Jahr ausgerichtet sein. Dies sagte Justizministerin Simonetta Sommaruga in einem Interview. Sie will zudem klären, ob frühere Reserven neu aufgebaut werden.
Kurzfristig sei das Problem steigender Asylzahlen dank Kantonen und Gemeinden, die von sich aus Unterkünfte zur Verfügung stellten, zwar behoben. Doch dem Bund fehlten die Reserven: «Im Zuge der Sparbemühungen sind diese Reserven in den letzten Jahren laufend abgebaut worden, um die Kosten zu senken.»
In früheren Jahren hingegen seien für einen Anstieg der Anträge immer genügend Reserven für die Übernachtungen bereitgestanden: «Während der Kosovo-Krise konnte noch auf Armeebestände zurückgegriffen werden.»
Nicht übers Knie brechen
Heute zahle man den Preis für den Abbau, sagte Sommaruga: «Uns fehlen jetzt genau diese Reserven.» Deshalb gelte es, für das neue Konzept die zentrale Frage zu klären, ob die früheren Kapazitäten wieder aufgebaut werden sollen.
Das Notfallkonzept ist laut der Justizministerin zurzeit in der Vernehmlassung bei den Kantonen. Ein so «komplexer Prozess», in den so viele Akteure involviert seien, «lässt sich nicht übers Knie brechen».
Sie rechne aber damit, dass das Konzept im Verlauf des nächstes Jahres einsatzbereit sei. In verschiedenen Bereichen werden aber «weitere Umsetzungsmassnahmen erforderlich sein».
(bert/sda)
Die Asyl und Migration Politik wird uns immer und immer wieder beschäftigen. Und mir ist darum eine SP Bundesrätin viel lieber als ein Typ wie CB. Ich glaube an unser Land. Wenn es ein Land schafft auch sehr fremde Kulturen aufzunehmen und auch für die eine Heimat zu sein, dann ist es die Schweiz. Der Grund ist einfach, wir machen seit hunderten von Jahren nichts anderes. Menschen wie der Zombie oder Roland wird es immer geben. Dank der uns von Gott ;-) gegebenen Intelligenz, wissen wir normalen Leute das diese Ideologie immer in den Abgrund führt. Den diese Leute werden nur von der Angst........ vor allem was sie nicht verstehen getrieben. Gut bei Zombie scheinen da noch andere Probleme vorzuherrschen. Da die grosse Mehrheit der Schweizer/innen sehr intelligent ist, würde ich mir da keine grossen Sorgen machen. Sogar während des zweiten Krieges war die Mehrheit der Schweizer/innen nicht auf der Seite der Dunkelheit und des Wahnsinns. Auch wenn das damals bestimmt nicht einfach war. Den diese Ideologien, Religiöser Fanatismus oder einfach nur Fremdenhass haben eines gemeinsam, sie sind sehr simpel und ausgesprochen verführerisch.
Asylbewerber und Migrationsströme wird es immer geben. Das ist einfach die Realität auf unserer Welt. Eine SP Bundesrätin hat da bestimmt die richtigen oder vernünftigeren Konzepte, als das ihre Vorgänger hatten.
Eben, ich rege mich jeweilen nur sehr kurz auf. Dieser Missionar, das weiss ich von anderen ..., da hilft nichts. Nicht einmal Argumente. Die werden von diesen Sektierern schon gar nicht aufgenommen und schon gar nicht darauf geantwortet!
Das einzige, was bei denen zählt, das ist das GENAUE Wort der Bibel und nicht das, was gemeint ist. Nun, solche irrwitzigen Gestalten finden denn ja auch immer wieder genügend "JüngerInnen", die ihnen an den Lippen hängen und alles nachplappern, völlig unbedacht, was die Halbgötter Ihnen so erzählen! Von da, denke ich, sind wirklich gefährliche Bewegungen möglich, die einen Staat, wie die Schweiz, bedrohen könnten - je nach zufällig sich "günstig" einstellende Konstellationen! Sogar dieser Verrückte Missionar, den zähle ich dazu - zu den latent bedrohlichen Personen! Dies auch darum schon, wie das Beispiel BBB zeigte, auch wenn diese Laferine den Punkt bei vielen Leuten treffen, der sie schon längere Zeit drückt - eben, wie z.B. die langsam noch schwieriger werdende Situation mit zuvielen Menschen aus fremden Zivilisationen, die sich hier überhaupt nicht einleben können und schon gar nicht anpassen - Was diese ja müssten, um hier längerfristig daheim sich fühlen zu können!
Apropos "sich daheim fühlen": Ich bin mir fast sicher, dass sich dieser Nagelpilz Roland71 hier in der Schweiz überhaupt nicht wohl fühlt. Ich schliesse dies daraus, dass er nicht fähig ist, auch nur EIN Argument anzunehmen, das, wie ich meine, nun wirklich HIER als sicher gültig angesehen wird!
Manchmal muss ich mich fast besinnen, ob ich spinne, oder eben ... Aber in dieser Sache, da bin ich mir unterdessen ganz sicher!!
Das ist eben die Entwicklung der Welt.
Aber man hätte nicht alles wegsparen müssen, jetzt muss alles wieder aufgestockt werden.
Denn die Asylanten kommen ob Plätze da sind oder nicht. Aber so weitsichtig wollten wohl Blocher und EWS nicht sein.
Und Sommaruga wurde ja absichtlich in dieses Departement abgeschoben damit man dann wieder den Linken die Schuld geben kann.
Wenn schon müsste man Grundlegendes ändern. Zum Beispiel so agieren wie Italien, aber wollen wir Schweizer so etwas wirklich?
Solange es uns eben gut geht kommen die Flüchtling. Schauen Sie mal was Deutschland gerade erlebt betreffend Einwanderer.
Die Liste wäre noch lang.
Was haben Sie gegen Sommaruga, nach Blocher und EWS kann es wohl nur noch besser werden oder?
Machen Sie doch einen Vorschlag wer von den 7 BRs im EJPD am besten wäre, oder wen Sie dort gerne sähen (realistische Kandidaten bitte)
Trotzdem, ich hätte lieber ihn in diesem Departement als Sommaruga.
Die Wahrheit tut solchen eben weh. Hätte Blocher im EJPD nicht vier Jahre lang gewütet und Asylzahlen manipuliert müsste sich jetzt Sommaruga nicht mit diesem Problem der fehlenden Plätze rumschlagen. Blocher "dachte" eben, keine Plätze keine Asylanen. So einfach hat er es sich gemacht nach dem Motto "apres moi la deluge"
Irre ich mich oder werden Sie langsam noch selbst zu dem, was sie anderen gerne ankreiden: Zu einem gefährlichen gewaltbereiten fanatischen Spinner.
Vielleicht sollten sie den Ratschlag von zombie beherzigen - lassen Sie den "Kräutertee" weg - und ich gehe noch einen Schritt weiter - den Rum BESSER auch weglassen :-) Und wenn Sie ein Gläschen Wein getrunken haben sind Sie natürlich noch nicht blau - aber Sie verlieren dann Ihre Hemmungen und zeigen so Ihr wahres Gesicht - WAS SIE JA, Thomy, nicht wirklich möchten - Ihnen in die Karten blicken zu lassen... Für den Tipp können Sie sich bei Ihrer "Mutter Erde" bedanken :-) - Diese entspricht ja laut Ihren Lehren der "Mutter Gottes" der römisch-katholischen Kirche und schliesslich bin ich ja ein gläubiger Christ gell Thomy.
Dumm nur dass es keine "Mutter Gottes" gibt - sondern einfach nur Einen Gott. Das ist nämlich der Gott Israels den Sie so hassen.
zu dem Rum!
Bekanntlich wurde das Platzproblem für Flüchtlinge gerade durch Alt-Bundesrag Blocher verschärft, indem sogar die Schaffung von genügend Unterbringungsmölichkeiten verhinderte, für die zu erwartenden Flüchlinge !
Soviel ich weiss, wurden dabei sogar vorhandene Plätze abgebaut ...! Dies sollte Ihnen, zombie, bekannt sein, auch wenn Sie vielleicht mit dieser unmöglichen VP schmusen.
Sommaruga tut nur das, was wir von einer starken Bundesrätin erwarten müssen: Sie will und kann das vorhanene Problem lösen, weil es gelöst werden muss! ABER, auch Frau BR S. kann nicht zaubern ... Aber handeln!
Dazu steht ihr ein ganzer Stab an bestens ausgebildeten und intelligenten Beamten und Fachleuten zur Seite. Ich denke, das Departement von Sommaruge ist vertrauenwürdig, wie Frau Sommaruga selbst auch!
Sie zombie, sagen:
- Um Kapazitäten für 30000-50000 Asylbewerber zu schaffen braucht es allerdings viel Geld.
Antwort: Ich denke, das ist so! Wie schlau Sie doch sind ...
- Woher man das nehmen will, aufgrund der leeren Kassen, bleibt nach wie vor ein Geheimnis ...
Antwort: UND, woher wissen Sie, dass "die Kassen leer sind? Sagt dies Ihre V-Partei? Die Schweiz ist eines der reichsten Länder mit vollen Kassen, noch! Ausser, die Bürgerlichen bringen es doch noch zustande, dass diese "Kassen" in die roten Zahlen geraten.
Dies könnte allerdings passieren, wenn die Vielverdienenden und Superreichen, nicht oder immer noch nicht angemessen zur Steuerkasse gebeten würden.
Wir, ich als ziemlich gut Verdienender zahle jedenfalls, im Verhältnis, (viel zu-) viel Steuern, wie die Besserverdienenden. Ich kann es beuteilen, weil ich auch mal längere Zeit ein sehr gutes Einkommen hatte ... nicht Banker! ... und dabei gerne hohe Steuern leisten musste! Der Familie und meinen Kindern zuliebe sahen wir diese Notwendigkeit auch ein.
- Oder greift man wie immer auf das Geld zurück das der arbeitende Bürger mühsam erwirtschaftet hat?
Antwort: Ich bin auch Bürger! Ich erwarte von diesem Departement Sommaruga, dass es dieses Fluchtproblem, wenn es uns tangiert und trifft, so gelöst wird, wie es unser Volk, midestens 60% sicher (!), erwartet. Nämlich, dass auch wir, die Schweiz, einen Teil dieser Flüchtlinge bei uns aufnehmen müssen. Das verlangen auch internationale, gegenseitige Vereinbarungen!
- Anscheinend glaubt man beim BfM weiterhin mit Steuergelder die Probleme der Welt in der CH lösen zu können.
Antwort: Ich glaube, dass WIR UNSEREN TEIL halt einfach leisten müssen. Wieviel das ist, das hängt auch, denke ich, von den auf uns prallenden Realitäten ab. Selbst kann ich, können wohl auch Sie, nicht genau beurteilen, was wirklich notwendig ist.
Dass aber die SVP und weiter rechtsstehende Gruppierungen, viele davon sind schlicht Fremdenhasser, gegen alles sind, was von "Sommaruga" kommt, das kennen wir ja ...
- Das wird gründlich daneben gehen!
Antwort: Ja, zombie, dann warten wir halt einmal ab, was denn da daneben gehen soll - Fördern Sie eine solche Entwicklung aktiv mit, vielleicht sogar?
Schlussbemerkung: Lesen Sie mal Ihre Behauptungen nochmals durch.
Ich habe den dringenden Verdacht, wie diese Ihre sattsam bekannten parolenartigen Sätze tönen, dass diese aus der Küche dieser unsäglichen 30%-V-Partei stammen könnten. Solcherart gebetsartig heruntergeleierte Sätze werden durch fast alle SVP-Mitglieder, oft fast gleichlautend ... grins ..., verbreitet !
Das tönt und ist gar nicht gut! Es ist schlicht billige Bösartigkeit! Hass auf alles, was nicht "rechts-aussen" ist oder schon nur den Anschein macht ...
Solches und DIESE Bösartigkeit, DIE gilt es zu bekämpfen. Mit aller Kraft! Dafür stehe ich ein!

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, NGO, NPO, Hilfswerke, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Leiter/in Fundraising (80%-100%)
Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter - Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle)
Winterthur - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der... Weiter - Bereichsleitung Beratung (60-80%)
Luzern - Wir suchen ab Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine Fachperson Bereichsleitung Beratung... Weiter - Verwaltungsassistenz 80 %
Zürich - Du - Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und mehrjährige... Weiter - Lehrperson Bildnerisches Gestalten, 3 Lektionen pro Woche
Rotkreuz - Unterrichtet wird nach dem Lehrplan 21 und auf Deutsch, 3 Lektionen pro Woche. Dein Profil:... Weiter - Lehrperson Primarschule Deutsch ca. 53 % Zyklus 1 (Montag, Mittwoch, Freitag)
Rotkreuz - Dein Profil: abgeschlossene, schweizerisch anerkannte Ausbildung als Primarlehrperson oder... Weiter - Sozialpädagoge
Au - Wir suchen eine:n Sozialpädagog:in (HF/FH) in der Langzeitbetreuung 100% (4 Tage pro Woche) Wir... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.armeebestaende.ch www.dienstagsausgabe.swiss www.asylzahlen.com www.sparbemuehungen.net www.umsetzungsmassnahmen.org www.justizministerin.shop www.unterkuenfte.blog www.asylgesuche.eu www.asylbereich.li www.kurzfristig.de www.kapazitaeten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Hochzeitstanz
- Info-Event Dipl.Sterbe- & Trauerbegleiter*in
- Innere und äussere Bühnen - Externalisierung in der Beratung und Therapie mit Kindern und Erwachsenen
- Psychologie Grundkurs (Sozialwissenschaftliche Grundlagen SG)
- Migration und Interkulturalität - fide Onlinekurs
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Schaffhausen (Kleingruppe)
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Weitere Seminare