Sommerfestivals: Bis zu 300 Notfälle täglich

publiziert: Mittwoch, 18. Jul 2007 / 20:12 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 19. Jul 2007 / 11:41 Uhr

Bern - Die zahlreichen Sommerfestivals dienen dem Vergnügen - ausser dem Personal der Krankenstationen: Sonnenstiche, Asthma, Blasen und Alkoholmissbrauch prägen den Alltag der Sanitäterinnen und Sanitäter.

Schwere Fälle seien eher selten, heisst es bei den Organisatoren.
Schwere Fälle seien eher selten, heisst es bei den Organisatoren.
8 Meldungen im Zusammenhang
Nächste Woche würden die Ärzte und Sanitäter des Paléo Festivals in Nyon (VD) täglich bis zu 300 Notfälle zu behandeln haben, sagt die für die medizinische Versorgung zuständige Louise Widmer. «Und da sind die Notfälle auf dem Campingplatz noch nicht einmal mit eingerechnet».

Die fünf auf dem Zuschauergelände verteilten Gesundheitsstationen betrieben vorwiegend «Bobologie», ergänzt sie. Probleme machten beispielsweise Dehydrierung und Unterzuckerung wegen mangelnder Nahrungsaufnahme. Die Stationen in der Nähe des Campings bieten zusätzlich zum normalen Tagesgeschäft psychologische Soforthilfe an.

Hauptsächlich Kopfweh

Ähnlich tönt es beim Jazzfestival Montreux: «Fast 90 Prozent der Behandlungen betreffen kleinere »Bobos«», sagt die Personalverantwortliche Julia Nusslé. Die rund 50 medizinischen Mitarbeiter werden während des zwei Wochen dauernden Festivals etwa 1200 Mal konsultiert.

Das Rock Oz'Arènes in Avenches VD beschäftigt jeden Abend etwa 20 Samariter. «Wir kümmern uns vor allem um Stürze und um Kopfweh», sagt Pascal Kämpfer von der Security. Auf dem Berner Hausberg Gurten leistet während des viertägigen Festivals am kommenden Wochenende ein Dutzend Ärzte und Sanitäter erste Hilfe. Auch hier sind schwere Fälle selten. «Sonnenstich ist der häufigste Notfall», sagt Pressesprecher Micha Gunter.

Bisher noch keine Festival-Geburt

Schwere Fälle sind selten, kommen aber vor. So haben sich etwa am Paléo schon tödliche Überdosen ereignet. Für gravierende Notfälle stehen deshalb bei allen Festivals technisch gut ausgerüstete Krankenwagen bereit.

«Am Paléo könnten wir sogar Herzinfarkte und Überdosen erstversorgen», sagt Louise Widmer. «Auch eine Geburt könnten wir fachgerecht durchführen. Doch das ist bisher noch nie vorgekommen».

(Von Delphine Neyaga, SDA/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Muse beehrt drei Schweizer Festivals.
Am Montreux Jazz, auf dem Gurten und am Paléo  Lausanne - Die britische Rockband Muse tritt in diesem Sommer gleich drei mal in der Schweiz auf: Am 2. Juli am Montreux Jazz Festival, am 14. Juli am Gurtenfestival und am 19. Juli am Paléo Festival in Nyon. Der Vorverkauf für Montreux beginnt am Donnerstag. mehr lesen 
14. bis 17. Juli  Bern - Der britische Singer-Songwriter James Bay und der norwegische DJ Kygo gehören zu den ... mehr lesen  
Zweite Festival-Halbzeit  Bern - Mit einigen Regengüssen hat am Samstag die zweite Hälfte des viertägigen Berner Gurten-Festivals begonnen. Angesichts des schwülwarmen Wetters war das Nass von oben durchaus willkommen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 13°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 11°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 14°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten