1
Mögliche Verzögerungen
Sommerspiele in Rio bereiten IOC Sorgen
publiziert: Mittwoch, 9. Apr 2014 / 13:42 Uhr

Sechs Wochen nach den Winterspielen in Sotschi warten auf das IOC schon die nächsten Probleme. Bei der Sitzung des Exekutivkomitees am Mittwoch und Donnerstag in Belek stehen die Verzögerungen bei den Vorbereitungen für die Spiele in Rio de Janeiro auf der Agenda.
Ähnlich wie bei der Fertigstellung der zwölf Stadien für die Fussball-WM in diesem Sommer steht auch dem olympischen Grossanlass zwei Jahre später ein Wettlauf mit der Zeit bevor. Doch nicht nur der Ausblick auf Brasilien, auch die Rückschau auf Sotschi dürfte die Funktionäre noch einmal beschäftigen. Kritiker warfen dem IOC-Präsidenten Thomas Bach und seinen Kollegen mangelnde Distanz zu Russlands Staatspräsidenten Wladimir Putin vor, der die Winterspiele zur Selbstinszenierung genutzt hatte. Unterdessen hat der Deutsche die vergangenen Wochen genutzt, die Neuordnung im IOC mit der Besetzung der Kommissionen voranzutreiben.
Auf Nawal El Moutawakel, die marokkanische Chefin der Koordinierungskommission für Rio 2016, dürfte in der nächsten Zeit viel Arbeit zukommen. In den vergangenen Wochen hatte sich die Situation am Zuckerhut zugespitzt. Erst am Montag soll es zu Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und Arbeitern auf dem Gelände des Olympia-Parks gekommen sein, Augenzeugen berichteten sogar von Schüssen. Verletzte gab es angeblich nicht. Rund 2000 Arbeiter streiken seit Donnerstag. Grund sind die schlechten Arbeitsbedingungen und die zu geringe Entlohnung.
Zudem hatte Anfang vergangener Woche Rios Chefplanerin für alle kommunalen Olympia-Arbeiten, Maria Silvia Bastos Marques, ihren Rückzug angekündigt. Der Schritt kam nur zwei Wochen, nachdem die IOC-Inspektoren eine deutliche Warnung an die Organisatoren der ersten Olympischen Spiele auf südamerikanischem Boden ausgesprochen hatten. «Vollkommene Fokussierung und totalen Einsatz» hatte El Moutawakel dabei gefordert. Das wurde als eine Gelbe Karte wie einst bei Athen 2004 gewertet.
Fertigstellung von Wettkampfstätten in Gefahr
Die Verbände der Sommersportarten dürften bei der Sitzung in dem türkischen Badeort Belek ihre Bedenken sehr deutlich machen: Die Fertigstellung der Wettkampfstätten ist in Gefahr, für viele Projekte sind nicht einmal Ausschreibungen rausgegangen. Die vor den Spielen üblichen Testläufe drohen auszufallen. Dazu kommen Haushaltsprobleme und die Sorge um die massiv verschmutzte Guanabara-Bucht, wo die Segelwettbewerbe stattfinden sollen. Rios Organisationschef Carlos Nuzman und Generaldirektor Sidney Levy sollten eigentlich in Belek Bericht erstatten, bleiben nun aber in Brasilien und sollen per Videokonferenz zugeschaltet werden.
Thomas Bach kümmerte sich indes in den vergangenen Wochen um die Einteilung der IOC-Kommissionen. Ng Ser Miang aus Singapur, einer der Rivalen des Deutschen im Rennen um die Präsidentschaft, tritt als neuer Chef der Finanzkommission die Nachfolge des zurückgetretenen Richard Carrion an. Unter Carrion wurden die IOC-Reserven von rund 100 auf 900 Millionen Dollar gesteigert. Der Japaner Tsunekazu Takeda folgt auf den Norweger Gerhard Heiberg, der nach zwölf Jahren den Vorsitz der Marketing-Kommission aufgab. Die wichtige Leitung der medizinischen Kommission übernimmt der Türke Ugur Urdener, nachdem der Schwede Arne Ljungqvist aus Altersgründen ausgeschieden ist.
Auffällig war auch, dass Scheich Ahmad al-Sabah aus Kuwait und Russlands NOK-Chef Alexander Schukow mit der Leitung einer Kommission betraut wurden. Al-Sabah, der Bach bei der IOC-Wahl unterstützt hatte, wird die Kommission für olympische Solidarität leiten. Schukow, ein Vertrauter Putins, ist nun oberster Aufseher bei der Evaluierung für die Winterspiele 2022. Dass diesbezüglich laut jüngsten Umfragen die Mehrheit der Norweger gegen Oslo als Olympia-Ausrichter sind, dürfte dem IOC alles andere als gefallen.
Auf Nawal El Moutawakel, die marokkanische Chefin der Koordinierungskommission für Rio 2016, dürfte in der nächsten Zeit viel Arbeit zukommen. In den vergangenen Wochen hatte sich die Situation am Zuckerhut zugespitzt. Erst am Montag soll es zu Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und Arbeitern auf dem Gelände des Olympia-Parks gekommen sein, Augenzeugen berichteten sogar von Schüssen. Verletzte gab es angeblich nicht. Rund 2000 Arbeiter streiken seit Donnerstag. Grund sind die schlechten Arbeitsbedingungen und die zu geringe Entlohnung.
Zudem hatte Anfang vergangener Woche Rios Chefplanerin für alle kommunalen Olympia-Arbeiten, Maria Silvia Bastos Marques, ihren Rückzug angekündigt. Der Schritt kam nur zwei Wochen, nachdem die IOC-Inspektoren eine deutliche Warnung an die Organisatoren der ersten Olympischen Spiele auf südamerikanischem Boden ausgesprochen hatten. «Vollkommene Fokussierung und totalen Einsatz» hatte El Moutawakel dabei gefordert. Das wurde als eine Gelbe Karte wie einst bei Athen 2004 gewertet.
Fertigstellung von Wettkampfstätten in Gefahr
Die Verbände der Sommersportarten dürften bei der Sitzung in dem türkischen Badeort Belek ihre Bedenken sehr deutlich machen: Die Fertigstellung der Wettkampfstätten ist in Gefahr, für viele Projekte sind nicht einmal Ausschreibungen rausgegangen. Die vor den Spielen üblichen Testläufe drohen auszufallen. Dazu kommen Haushaltsprobleme und die Sorge um die massiv verschmutzte Guanabara-Bucht, wo die Segelwettbewerbe stattfinden sollen. Rios Organisationschef Carlos Nuzman und Generaldirektor Sidney Levy sollten eigentlich in Belek Bericht erstatten, bleiben nun aber in Brasilien und sollen per Videokonferenz zugeschaltet werden.
Thomas Bach kümmerte sich indes in den vergangenen Wochen um die Einteilung der IOC-Kommissionen. Ng Ser Miang aus Singapur, einer der Rivalen des Deutschen im Rennen um die Präsidentschaft, tritt als neuer Chef der Finanzkommission die Nachfolge des zurückgetretenen Richard Carrion an. Unter Carrion wurden die IOC-Reserven von rund 100 auf 900 Millionen Dollar gesteigert. Der Japaner Tsunekazu Takeda folgt auf den Norweger Gerhard Heiberg, der nach zwölf Jahren den Vorsitz der Marketing-Kommission aufgab. Die wichtige Leitung der medizinischen Kommission übernimmt der Türke Ugur Urdener, nachdem der Schwede Arne Ljungqvist aus Altersgründen ausgeschieden ist.
Auffällig war auch, dass Scheich Ahmad al-Sabah aus Kuwait und Russlands NOK-Chef Alexander Schukow mit der Leitung einer Kommission betraut wurden. Al-Sabah, der Bach bei der IOC-Wahl unterstützt hatte, wird die Kommission für olympische Solidarität leiten. Schukow, ein Vertrauter Putins, ist nun oberster Aufseher bei der Evaluierung für die Winterspiele 2022. Dass diesbezüglich laut jüngsten Umfragen die Mehrheit der Norweger gegen Oslo als Olympia-Ausrichter sind, dürfte dem IOC alles andere als gefallen.
(ww/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Olympische Sommerspiele Das Internationale Olympische Komitee (IOC) ist inzwischen voll des Lobes für die ... mehr lesen
Olympische Sommerspiele Zwei Jahre vor den Olympischen ... mehr lesen
Olympische Sommerspiele Weil Rio im Zeitplan für die ... mehr lesen
Olympische Sommerspiele IOC-Präsident Thomas Bach ... mehr lesen
Olympische Sommerspiele Die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro werden mindestens 36,7 Milliarden ... mehr lesen
Rio De Janeiro - Hamburger für 30 ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nationale und internationale Leistungskriterien erfüllt Swiss Olympic selektioniert die Fechterin Tiffany Géroudet sowie das Männer-Quartett mit Peer Borsky, Max Heinzer, Fabian Kauter und Benjamin Steffen für die Olympischen Spiele in Rio. mehr lesen
Wegen Zika-Risiko Über 50 Gesundheitsexperten empfehlen ... mehr lesen
Dopingverdacht Bei Nachtests von Dopingproben der Olympischen Sommerspiele 2012 in London wurden 23 Sportler ... mehr lesen
Ausserdem zwei Kanuten Die Schweizer Delegation für Olympia ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.verzoegerungen.ch www.finanzkommission.swiss www.fokussierung.com www.organisationschef.net www.evaluierung.org www.organisatoren.shop www.norweger.blog www.praesidenten.eu www.solidaritaet.li www.verbaende.de www.moutawakel.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.verzoegerungen.ch www.finanzkommission.swiss www.fokussierung.com www.organisationschef.net www.evaluierung.org www.organisatoren.shop www.norweger.blog www.praesidenten.eu www.solidaritaet.li www.verbaende.de www.moutawakel.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen