Song Contest geht an Griechenland

publiziert: Sonntag, 22. Mai 2005 / 00:45 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 22. Mai 2005 / 09:02 Uhr

Kiew - Griechenland hat zum ersten Mal den Eurovision Song Contest gewonnen. Mit ihrem feurigen, orientalisch angehauchten Pop-Song 'My Number One' schwang Helena Paparizou bei der 50. Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs am Samstag in Kiew klar obenauf.

Helena Paparizou räumt mit 'My Number One' ab.
Helena Paparizou räumt mit 'My Number One' ab.
6 Meldungen im Zusammenhang
Schweiz immerhin 8.

Die für die Schweiz angetretene estnische Gruppe Vanilla Ninja erzielte einen Achtungserfolg. Mit dem achten Rang sangen sie die Schweiz sogar direkt ins Finale der nächsten Eurovisions-Austragung in Athen.

Zu Beginn der Abstimmung führten die vier estnischen Girls die Rangliste sogar an, nachdem sie von ihren Landsleuten mit 12 Punkten belohnt wurden. Die zum Teil heftig kritisierte Strategie des Schweizer Fernsehens scheint sich damit ausbezahlt zu haben, denn auch von Lettland erhielten vier Estinnen das Punktemaximum.

In den letzten Jahren resultierten für die Schweiz beim Eurovision Song Contest nur Pleiten. So auch letztes Jahr, als MusicStar Piero Esteriore den Halbfinal mit null Punkten als Letzter beendete.

Den letzten Sieg für die Schweiz errang ebenfalls eine Söldnerin: Die damals noch relativ unbekannte Céline Dion gewann den Wettbewerb 1988. Es war dies der zweite Schweizer Erfolg nach Lys Assia 1956 in Lugano.

Deutschland Schlusslicht

Mit der Griechin Paparizou gewann die Interpretin, die bereits im Vorfeld zu den meistgenannten Siegesanwärterinnen gehört hatte. Auf Platz zwei und drei folgten die Beiträge aus Malta und Rumänien. Für Deutschland landete Gracia völlig abgeschlagen auf dem letzten Platz.

Internationales Fernsehereignis

In ganz Europa hatten mehr als 100 Millionen Menschen die Live-Show aus Kiew an den Fernsehern verfolgt. Insgesamt beteiligen sich Kandidatinnen und Kandidaten aus 24 Ländern am Wettbewerb. Vanilla Ninja - vier junge Damen zwischen 16 und 21 Jahren - hatten sich am Donnerstagabend via Halbfinal für die heutige Endausscheidung qualifiziert.

(ba/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Athen - Riesenüberraschung beim ... mehr lesen
Mit eher harten Gitarrenriffs und dunklem Gesang..
Einzige Schweizerin bei six4one ist die «MusicStar»-Teilnehmerin Claudia D´Addio
Zürich - Nach einem Casting in ... mehr lesen
Kiew - Für die estnischen Girls von ... mehr lesen
Holen die Estinnen für die Schweiz den Sieg?
Weitere Artikel im Zusammenhang
Am Samstag wurde die "goldene Rose" für beste TV-Unterhaltung vergeben. Die Schweizer guckten erwartungsgemäss erneut in die Röhre. Wie wenn es beim C ... mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. mehr lesen 
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ... mehr lesen  
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen ... mehr lesen  
Gestern gab YouTube bekannt, dass es einen grossen Teil der YouTube Originals, die Originalinhalte wie Serien, Bildungsvideos, Musik und Prominentenprogramme produzieren, zurückfahren wird. Robert Kyncl, Chief Business Officer von YouTube, gab die Änderungen in einer Erklärung auf Twitter bekannt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten