Songhua-Fluss: Benzol belastet Organismen

publiziert: Freitag, 25. Nov 2005 / 15:55 Uhr / aktualisiert: Freitag, 25. Nov 2005 / 16:28 Uhr

Die Giftfracht des chinesischen Flusses Songhua ist nach Einschätzung von Experten nur schwer zu bekämpfen.

Der Fluss Songhua bei Jilin City in Nordostchina.
Der Fluss Songhua bei Jilin City in Nordostchina.
13 Meldungen im Zusammenhang
Weil das Benzol auf unruhigem Gewässer unterwegs ist, sind Gegenmassnahmen schwierig. Benzol ist eine klare, farblose, flüchtige Flüssigkeit, die aus Erdöl gewonnen wird. In Wasser ist sie nur schlecht löslich, wie Erhard Walter, Stellvertreter des Berner Kantonschemikers, am Donnerstag auf Anfrage sagte.

Das Absaugen der Giftfracht und ähnliche Massnahmen seien kaum möglich. Ein Teil des Benzols werde mit der Zeit verdunsten; bei grossen Mengen könne dies allerdings lange dauern. Das übrige Gift werde sich absetzen und etwa am Ufer haften bleiben. Es werde auch in Organismen - Schnecken, Fische, Würmer, Pflanzen - wandern, sagte Walter. Zudem könnte Benzol in den Grundwasserstrom gelangen.

Katastrophe für Trinkwasser

Für China ist die Giftfracht auch deshalb eine Katastrophe, weil der Songhua den Städten und Gemeinden an seinem Ufer als Trinkwasserreservoir dient. Benzol - und das ebenfalls in der Giftfracht enthaltene Nitrobenzol - führen zu schweren Vergiftungen.

Die farblosen Flüssigkeiten und ihre Dämpfe können über die Atmung, den Verdauungstrakt, aber auch durch die Haut in den Körper gelangen. Die charakteristisch nach Lösungsmittel riechenden Benzoldämpfe verursachen Schwindel, Erbrechen und Bewusstlosigkeit.

Eine Konzentration von 20 Teilen Benzol in 1000 Teilen Atemluft kann tödlich sein, wenn dieses Gemisch länger als fünf bis zehn Minuten eingeatmet wird. Dauerhafte Benzolvergiftungen schädigen Leber, Niere und Knochenmark und können zu Blutkrebs (Leukämie) und anderen Krebserkrankungen führen.

Ein Ausgangsstoff

Benzol ist Ausgangsstoff zur Herstellung vieler Chemikalien. Auch Farben, Färbemittel, Verpackungsmaterialien, Klebstoffe und CDs werden mit Hilfe von Benzol hergestellt. Benzol wird auch als Lösungsmittel eingesetzt, wird hier jedoch wegen seiner Gefährlichkeit zunehmend ersetzt.

Das aus Benzol hergestellte Nitrobenzol ist ein wichtiges Zwischenprodukt für die Produktion von Anilin, das seinerseits eine wichtige Schlüsselsubstanz der chemischen Industrie ist. Früher wurde Nitrobenzol auch zur Parfümierung von Seife gebraucht. Die Verwendung in Kosmetika ist heute verboten.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Peking - Ein Leck in einem ... mehr lesen
Chemieunfälle gefährden die Trinkwasserversorgung in China immer wieder.
Der Amur bei Chabarowsk.
Moskau - Fast sechs Monate nach ... mehr lesen
Moskau - Die Giftflut aus der ... mehr lesen
Der Amur bei Chabarowsk.
Xie Zhenhua zog die Konsequenzen aus dem Skandal.
Peking - Chinas Umweltminister Xie ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Das Flusswasser ist wieder weitgehend trinkbar.
Peking - Zwei Wochen nach dem schweren Chemieunglück im Nordosten Chinas hat der Teppich aus giftigem Benzol und ... mehr lesen
Peking/Moskau - Nach der Umweltkatastrophe im Fluss Songhua in Nordostchina versuchen die Behörden, das Wasser mit Aktivkohle zu reinigen. mehr lesen 
Moskau - Russland ist besorgt über eine Verschmutzung des fernöstlichen Stroms Amur durch verseuchtes Wasser aus China. mehr lesen 
Peking - Bei einer Reihe von ... mehr lesen
Rund 200 Meter um die «Jilin Petroleum and Chemical Company» wurden Gebäude beschädigt. (Archiv)
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten