
Cupertino - Apple verstärkt den Druck auf Plattenlabels, neue Songs exklusiv bei iTunes anzubieten.
Kein Monopol, aber Oligopol
«Wie vor dem Internet, als es ein Nebeneinander von Radio und Platten gab, wird es kein Entweder-Oder geben. Eher geht es um ein Nebeneinander verschiedener Möglichkeiten: iTunes, Streaming-Dienste und weitere Angebotsweisen. Daran werden auch Versuche von Apple, sich Exklusiv-Rechte zu sichern, nichts ändern. Wir steuern nicht auf ein Monopol zu. Es entsteht ein Oligopol von Unternehmen, die Musik im Internet anbieten.»
Mit den Streaming-Diensten betritt ein neuer Spieler die Bühne. «Wie es sich genau entwickelt, wird man aber erst in zwei bis drei Jahren sehen», schätzt Medienwissenschaftler. Insider der Musikindustrie, die aus Furcht vor negativen Reaktionen des Platzhirschen Apple anonym bleiben wollen, sagen, dass die neue Strategie ein Zeichen dafür ist, dass der Technikgigant darum kämpft, seinen Wettbewerbsvorteil in einem sich verändernden digitalen Musikmarkt weiter zu behaupten.
Der Konzern hat sich bereits mit Managern grösserer Labels und einzelnen Interpreten getroffen, um Exklusivität für iTunes-Verkäufe zu ermöglichen. Als Argument führt Apple laut Los Angeles Times in Verhandlungen an, dass Beyonces fünftes Studio-Album, das exklusiv auf iTunes vertrieben worden ist, sich extrem gut verkauft hat. Teilweise ist das nach Angaben der Zeitung aber auch nach hinten losgegangen, als Amazon sich daraufhin weigerte, die CD zu führen, nachdem sie veröffentlicht wurde.
Spotify spricht von Apple-Diktat
Spotify ist naturgemäss auch nicht gerade begeistert von Apples Vorgehen: «Es ist keine tolle Strategie zu diktieren, wie Leute Musik konsumieren, wenn man doch sieht, dass sie etwas anderes wollen. Das funktioniert einfach nicht», entrüstet sich Manager Ken Parks.
(fest/pte)

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Werbeberatung, -kommunikation
- Head of Digital Festival & Hack Zurich
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Digital Product Designer
Zürich - Für unser Produkt Team suchen wir eine*n Digital Product Designer*in (UI & UX), mit dem Ziel einen... Weiter - Projektmitarbeiter/in Kommunikation 80%
Solothurn - Das Aufgabengebiet Mitarbeit bei Aufbau und Betrieb der digitalen Publikationen Verfassen,... Weiter - OPERATIVER GROUP CIO (m/w/d)
Frauenfeld - Lust, Unternehmer zu sein? Die Baumer Group ist ein international etabliertes Familienunternehmen... Weiter - Mediamatikerin / Mediamatiker 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Was dich erwartet Interne und externe Kommunikation mit zielgerichteten Mitteln 1st und 2nd-Level... Weiter - Polydesigner/in 3D 80%
Raum Zentralschweiz, Luzern, Zürich - Ihre Hauptaufgaben Sie unterstützen unser Dekorationsteam bei der Umsetzung der visuellen... Weiter - Digital Analytics Manager (100%)
Holderbank - Digital Analytics Manager (100%) Holcim at a glance Your tasks As we continue to look for more... Weiter - Marketing & Communications Manager B2B (m/w)
Lupfig - Dein Verantwortungsbereich Entwicklung und Umsetzung von crossmedialen Kampagnen zur Leadgewinnung... Weiter - Polygraf (m/w/d)
Zürcher Oberland - Beschreibung Deine Aufgabe ist es, selbstständig Werbe- und Kommunikationsmaterialien wie z. B.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.moeglichkeiten.ch www.plattenlabels.swiss www.wettbewerbsvorteil.com www.musikindustrie.net www.vorgehen.org www.cupertino.shop www.exklusivitaet.blog www.diensten.eu www.verhandlungen.li www.unternehmen.de www.reaktionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung
- Affinity Photo
- Adobe Photoshop Elements
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- iPad: Digital Painting - Workshop (Minigruppe)
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unterneh Modul 4a - Sommerkurs
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unterneh Modul 4b - Sommerkurs
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen - Onlinekurs
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unternehmen - Onlinekurs
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen -Online-Sommerkurs
- Weitere Seminare