Sonne, Stimmung und Brand am Openair St. Gallen

St. Gallen - Deutschrap für die Jugend und Britpop-Hymnen für Nostalgiker: Musikalisch war beim diesjährigen Openair St. Gallen für jeden etwas dabei. Während das Wetter mitspielte, sorgte am Sonntagmorgen ein Brand auf dem Festgelände für Aufregung.
Kaum ein Faktor ist für das Gelingen einer Freiluftveranstaltung wichtiger als das Wetter. Kein Wunder also, dass die Veranstalter am Sonntag eine positive Bilanz zogen. Bis auf einen kurzen Schauer am Samstag blieb es trocken, "endlich wieder einmal", so Geschäftsführer Christof Huber.
Die 39. Ausgabe des Festivals war seit Monaten ausverkauft. Zum Auftakt am Donnerstag kamen 20'000 Personen, von Freitag bis Sonntag feierten dann jeweils rund 30'000 Besucher vor den Toren der Gallusstadt. Sie taten dies gemäss den Veranstaltern abgesehen von kleineren Vorfällen "fröhlich und friedlich".
Eine Schrecksekunde gab es am Sonntagmorgen. Am Rand des Festgeländes brach kurz nach 9 Uhr in zwei Zelten, in denen Strohballen gelagert wurden, ein Feuer aus. Einige Besucher mussten ihre Zelte verlassen, verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr brachte das Feuer mit einem auf dem Gelände stationierten Tanklöschfahrzeug schnell unter Kontrolle.
Das Alte weiss zu überzeugen
Zu den stimmungsmässigen Höhepunkten gehörten die Auftritte des Deutschrappers Marteria und der Westschweizer Elektropopper Kadebostany. Musikalisch wussten unter anderen der britische Liedermacher Fink sowie der an Dylan und Springsteen erinnernde Americana-Sound von The War On Drugs zu überzeugen.
Bei den Future Islands imponierte insbesondere die manische Darbietung von Frontmann Samuel Herring. Die Samstags-Headliner Placebo hatten mit ihren jüngsten Veröffentlichungen wenig überzeugt. In St. Gallen trat die Band aber äusserst druckvoll auf und wob zahlreiche Grosstaten aus den frühen Jahren ins Set ein.
Erwartungsgemäss waren es auch bei Noel Gallagher die alten Nummern, die zogen. Zwar hat der Britrocker nach dem Ende von Oasis zwei beachtliche Soloalben veröffentlicht, ohne eine Handvoll Hymnen aus den 1990er Jahren kommt aber kein Konzert des 48-Jährigen aus.
In St. Gallen war die Auswahl besonders exquisit: "The Masterplan", "Whatever", "Don't Look Back in Anger" - es sind dies die Songs, mit denen Oasis eine Generation prägte. Obwohl nicht wenige der Festivalbesucher damals noch nicht geboren waren, scheinen die Lieder die Zeit überdauert zu haben.
Gallaghers Befürchtung, die er vor dem Konzert im Gespräch mit der Nachrichtenagentur sda geäussert hatte, trat jedenfalls nicht ein: "Wissen die, wer ich bin? Vielleicht die Hälfte von ihnen. Wird die andere Hälfte davonlaufen?"
Junggebliebene und Selbstdarsteller
Auch Geschäftsführer Huber hatte den Eindruck, dass das Publikum "eher jünger war als im vergangenen Jahr". Am Openair feiert aber auch manch Besucher im reiferen Alter, als stünde er in der Blüte seines Lebens. Zusammen mit den üblichen Selbstdarstellern sorgen sie jeweils für die enthemmte Sittertobel-Atmosphäre, auf die spätestens am Montagmorgen der grosse Kater folgt.
Die Auswirkungen des Sittertobel-Lifestyles sind aber bereits am Sonntag gut zu erkennen. Toten Fliegen gleich liegen die Besucher im Schatten. Andere brechen mit der letzten Energie die Zelte ab - dabei müssen nicht selten ganze Burgen demontiert werden. Viele richten sich für das viertätige Festival häuslich ein.
Weil die Zahl der liegengelassenen Zelte in den vergangenen Jahren ein unschönes Ausmass angenommen hatte, verlangten die Veranstalter in diesem Jahr wie bereits bei der letztjährigen Ausgabe ein Depot: Jeder Zeltbesitzer musste 20 Franken bezahlen. Ob diese Massnahme den Abfallberg schrumpfen lässt, wird sich nach dem Abzug der Besucher zeigen.
Was für viele St. Galler gilt, gilt umso mehr für die Festivalmacher: Nach dem Openair ist vor dem Openair. Im nächsten Jahr feiert die Veranstaltung ihren 40. Geburtstag, wird aber gemäss Geschäftsführer Huber im gewohnten Rahmen stattfinden - dies vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2016.
(asu/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Kultur, Unterhaltung
- Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Veranstaltungstechniker*in / Hörsaal- und Medien-Technik
Zürich - Betriebsdienst Zentrum Veranstaltungstechniker*in / Hörsaal- und Medien-Technik 100 % Ihre Aufgaben... Weiter - musikinteressierte:n Mitarbeiter:in, 80 %
Zürich - Rollende Züge, alte Gemäuer und ein Publikum, das ein ausgewähltes Musikprogramm und eine besondere... Weiter - Bibliothekar*in oder Buchhändler*in (Beschäftigungsgrad 60 % - 80 % möglich, Flexibilität bis 100 %)
Bern - Ihr Aufgabenbereich Sie sind verantwortlich für die Auswahl der Medien Belletristik Erwachsene für... Weiter - Bibliothécaire
Lausanne - Votre mission Mise en place et gestion du centre de ressources Effectuer le catalogage des... Weiter - Responsable de l'accompagnement socio-culturel
Château d'Oex - L’équipe d’accompagnement socio-culturel propose des prestations au sein du... Weiter - Praktikum Event.
Zürich - 80-100% befristet Deine Aufgaben Als Teil des Event-Teams bist du für Teilbereiche einer... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Leiter Aula
Zürich - Kanton Zürich Bildungsdirektion Kantonsschule Rämibühl, KRL Leiter/Leiterin Aula 100 100 Das... Weiter - Informationsspezialist:in mit Schwerpunkt Informationskompetenz
Chur - In dieser vielseitigen Funktion sind sie für die Bibliothekseinführungen, Verwaltung unserer... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sicherheitskonzept.ch www.besucher.swiss www.strohballen.com www.sonntagmorgen.net www.einsatzort.org www.openairs.shop www.nachrichtenagentur.blog www.besucherinnen.eu www.beschwerden.li www.polizeisprecher.de www.hanspeter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 8°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Musik / Gesang
- Stimmbildung / Vocal Coaching Grundstufe
- Jodeln (Einzelunterricht)
- Jodeln Aufbau
- Didgeridoo Grundlagen
- Begleitgitarre Aufbaustufe (Kleingruppe)
- Blues Harp (Einzelunterricht)
- Gesang (Einzelunterricht)
- Keyboard und Digitalpiano
- Panflöte: ein Blick in den Unterricht für Kinder (Gruppe)
- Schwyzerörgeli: ein Blick in den Unterricht (Gruppe)
- Weitere Seminare