Sonne aus dem Süden, Wind aus dem Norden, Wasser von hier

Die Frage der Woche lautet: AKW-Desaster in Japan - Welches müssen die Konsequenzen für die Schweiz sein, oder kann unsere Energiepolitik weiterhin bestehen? Heute der Beitrag von Michael Köpfli, Berner Stadtrat und Vorstandsmitglied der Grünliberalen Schweiz.
Ich war, bin und bleibe ein vehementer Kritiker des Auslaufmodells Atomenergie. Leider führte der politischen Mehrheit erst eine neue und unfassbare Katastrophe vor Augen, dass die Atomenergie unbeherrschbare und damit unverantwortbare Risiken birgt. Doch anstatt nun hämisch über die Parteien und Politiker zu lästern, welche in den letzten Tagen einen Meinungswechsel vollzogen haben, sollten wir diese beim Wort nehmen und die Chance für einen Wechsel in der Schweizer Energiepolitik packen.
Kurzfristig ist die Schweiz nun aufgerufen umgehend Transparenz über die wegen Sicherheitsmängeln in der Kritik stehenden Atomkraftwerke zu schaffen und die daraus notwendigen Konsequenzen zu ziehen. Im Zentrum steht hier das AKW Mühleberg, zu welchem das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) bis Ende Monat einen Bericht vorlegen wird. Falls der Bericht zum Schluss kommt, dass das AKW Mühleberg den Sicherheitsanforderungen nicht genügt, muss das AKW zumindest so lange vom Netz genommen werden, bis die notwendigen Massnahmen zur Behebung der Mängel umgesetzt sind. Falls dies aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht möglich sein sollte, muss auch eine generelle Abschaltung in Betracht gezogen werden. Das Credo muss hier ganz klar «safety first» heissen.
Auch vor der Katastrophe in Japan sind wir Grünliberalen stets für den Atomausstieg eingetreten, denn neben dem nie auszuschliessenden Risiko eines Unfalls, führt auch die ungelöste Frage der Lagerung der radioaktiven Abfälle zu einem unverantwortlichen Risiko für unsere Umwelt und die kommenden Generationen. Nicht zuletzt ist die Atomenergie aber auch ein wirtschaftlicher Unsinn. Würden wir im Bereich der Lagerung und der Entsorgung des Atommülls, der Rückbaukosten und der ungedeckten Risiken endlich für Kostenwahrheit sorgen, stünde der Atomausstieg sowieso ausser Frage.
Der von der AKW-Lobby stets beschworene Geist der Stromlücke ist auch ohne Atomkraftwerke vermeidbar. Dafür sind einerseits konsequente Investitionen im Bereich der Energieeffizienz und der einheimischen erneuerbaren Energiequellen notwendig, andererseits fordern wir Grünliberalen einen internationalen industriellen Verbund erneuerbarer Energiequellen, nach dem Motto: «Sonne aus dem Süden, Wind aus dem Norden, Wasser von hier».
(fkl/sda)

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Chef(fe) de Département Simulation - 100% (m/w/d)
Bure - We say HI* ̶ Bienvenue dans l’équipe Thales ! *Human Intelligence Thales en Suisse fait... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter:in HF 60-100%
Seewen - Die Rettungsdienst Schwyz AG bietet eine vielseitige und zukunftsorientierte Arbeitsstelle einen... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter (Allrounder) per sofort (w/m)
Dietikon Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Sicherheitsmitarbeiter Baustellenbewachung, Verkehrs- /... Weiter - Polizist/in 50% - 100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Mitarbeiter Spital-/Revierdienst (80-100%) per sofort
Dietikon / Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Spitalordnungsdienstmitarbeite nder Einsatz als... Weiter - Zolldeklarant (w/m/d) Verzollungen ZE-Verfahren
Pratteln - Gibt es eine Logistik für Karrieren? Bei uns schon. Als weltweit operierender Logistikdienstleister... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter-/in Ordnungsbussen (50 - 100%) w/m per sofort
Dietikon - Ihre Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als SicherheitsmitarbeiterIn Ordnungsbussen Durchführen von... Weiter - Garde-bains polyvalent à 90%
Zinal - Principales tâches Assurer la surveillance du bassin Mettre en service et entretenir les... Weiter - Responsable de la brigade gestion des menaces et prévention de la violence (MPV)
Neuchâtel - Responsable de la brigade gestion des menaces et prévention de la violence (MPV) PONE57... Weiter - VD - Agent de sécurité polyvalent
Pully - Fonctions : Rondes de surveillance Prévention antivol Contrôle d’accès... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.atomenergie.ch www.auslaufmodells.swiss www.muehleberg.com www.atomausstieg.net www.rueckbaukosten.org www.meinungswechsel.shop www.atommuells.blog www.eidgenoessische.eu www.konsequenzen.li www.energiequellen.de www.atomkraftwerke.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Weitere Seminare