Playstation VR kostet etwa 400 Franken
Sonys VR-Brille kommt im Oktober
publiziert: Mittwoch, 16. Mrz 2016 / 10:22 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 16. Mrz 2016 / 10:59 Uhr

San Francisco - Der japanische Elektronikriese Sony setzt an, die Videobrille zum neuen Standard beim Zocken an der Spielekonsole zu machen. Ab Oktober verkauft das Unternehmen weltweit eine Virtual-Reality-Brille für die Playstation 4, wie Sony am Dienstag ankündigte.

6 Meldungen im Zusammenhang
Das Virtual-Reality-System Playstation VR werde 399 Euro (etwa 440 Franken) kosten; bis Jahresende soll es dafür 50 neue Spiele geben. Sony rechnet mit einer riesigen Nachfrage: Das Unternehmen habe sich für die Markteinführung im Oktober entschieden, «um sicherzustellen, dass wir den Konsumenten weltweit eine ausreichende Menge an Geräten sowie eine breite Auswahl an Software-Titeln bieten können», teilte Sony-Manager Andrew House bei der Präsentation in San Francisco mit.

Zwei Brillen der Konkurrenz - von der Facebook-Firma Oculus sowie vom Smartphone-Anbieter HTC und der Spiele-Plattform Valve - starten bereits im Frühjahr. Doch die Oculus Rift kostet in Europa 699 Euro (etwa 770 Franken) und die Vive von HTC und Valve 899 Euro (etwa 990 Franken).

Die Brillen haben ein Display vor den Augen des Nutzers, mit dem er in virtuelle Welten eintauchen kann. Sensoren sorgen dafür, dass sich das Bild an die Kopf-Bewegungen anpasst.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Wer nach Santiago de Compostela ... mehr lesen
Die Virtuality-Brille im Test.
eGadgets Letzte Woche ist der Oculus Rift, eine Video-Brille, endlich auch für Endverbraucher auf den Markt gekommen. Grund genug für ... mehr lesen
Minato - Der japanische ... mehr lesen
Wahrscheinlich werden nur spieleunabhängige Teile, wie z.B. der Videoausgang, der Konsole aufgerüstet.
Barcelona - Samsung will virtuelle ... mehr lesen
Samsung will den Konsumenten ein besseres Erlebnis beim Eintauchen in virtuelle Welten bieten.
Weitere Artikel im Zusammenhang
eGadgets Las Vegas - Die Facebook-Firma ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. mehr lesen 
Publinews Mit brandneuen Projekten wie Metacade, die den Fortschritt im GameFi-Sektor vorantreiben, ist es kein Wunder, dass Blockchain-Gaming heute eine der am schnellsten wachsenden Innovationen der Welt ist. mehr lesen  
Publinews Die besten Metaverse-Token können für frühe Investoren oft irrsinnige Gewinne abwerfen, da das Metaverse eine technologische Revolution in der Spieleindustrie anführt. Regelmässige Nutzer/innen der Kryptowelt werden mit Play-to-Earn (P2E)-Spielen bereits vertraut sein, da Titel wie The Sandbox während dem Bullenmarkt 2021 mehr als das 200-fache an Wert gewonnen haben. mehr lesen  
Publinews Während die Grenzen zwischen Blockchain-Gaming und GameFi zu verschwimmen beginnen, gewinnen ... mehr lesen  
Metacade (MCADE) ist der Wegbereiter für die nächste Generation von Blockchain-Gaming- und GameFi-Unternehmen.
DIGITAL LIFESTYLE: OFT GELESEN
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten