Private Lieblingsrezepte

Soulfood vom Spitzenkoch

publiziert: Dienstag, 27. Jan 2015 / 08:57 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 28. Jan 2015 / 16:22 Uhr
Linsencurry von Andreas Caminada aus dem Buch «Spitzenköche für Afrika» vom AT Verlag.
Linsencurry von Andreas Caminada aus dem Buch «Spitzenköche für Afrika» vom AT Verlag.

Das Buch «Schweizer Spitzenköche für Afrika» hat bei Profis nach ihren privaten Lieblingsrezepten gefragt. waskochen.ch stellt Andreas Caminadas Linsencurry vor.

Die einfachen Dingen sind manchmal die besten. Ein Linsencurry etwa, das Andreas Caminada im Buch «Schweizer Spitzenköche für Afrika» vorstellt. Ein Gericht, das die waskochen.ch-Rezeptredaktion begeistert hat.

Neben Caminada stellen auch andere Topköche ihre privaten Lieblingsrezepte vor im Kochbuch aus dem AT Verlag . Vreni Giger etwa eine Bodensee-Fischsuppe mit heimischen Zutaten, Hans-Peter Hussong eine Kalbshaxe am Stück. Gerichte, für die man kein Profi sein muss - die aber doch erahnen lassen, dass sie von einem Profi kreiert wurden. Der Erlös vom Buch geht an die Stiftung «Menschen für Menschen».

Das Rezept für das Linsencurry von Andreas Caminada findet sich auf www.waskochen.ch.

(waskochen.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hausgeröstete Marroni: Richtig gemacht schmeckts richtig gut.
Hausgeröstete Marroni: Richtig gemacht ...
Wie röstet man Marroni im Backofen? Foodbloggerin Letizia wollte es wissen. mehr lesen 
Im Bordeaux bauen rund 4000 Weingüter elegante, kräftige und langlebige Rotweine an. Die besten und exklusivsten Châteaux werden in Klassen eingeteilt, von Premier Cru bis Cinquième Cru. Weine aus dem Bordelais werden ... mehr lesen
Napoleon steckt hinter den Crus.
Amarone, Bardolino, Soave, Valpolicella - Weine aus dem Veneto, wie die Italiener die Provinz Venetien im Nordosten nennen, sind den meisten Weinliebhabern ein Begriff. Doch die Trauben, aus denen die Winzer diese Weine keltern, kennen nur die wenigsten. mehr lesen  
Virtuelle Sushi-Akademie.
Die beiden Foodblogerinnen Selina und Anina von Kitchen-Kids auf waskochen.ch haben herausgefunden: Wer virtuell kocht, muss hinterher nicht saubermachen. mehr lesen  
NEWSLETTER
NEWSLETTER
Wöchentliche Updates und
Rezepte für Foodies

» Hier abonnieren

DIE WEINSCHULE
DIE WEINSCHULE
Welcher Wein zu welchem Essen? Wie viel Wein gehört ins Glas? Antworten dazu von waskochen.ch in Zusammenarbeit mit Denner.

» Blick ins Glas

Küchentrick 77
Das geniale Buch von
waskochen.ch
KÜCHENTRICK 77
Das ideale Geschenk für Chefköche und alle, die es werden wollen!

» Hier bestellen

DEIN REZEPT
DEIN REZEPT
Du kennst ein geniales Rezept. Schick es uns - vielleicht stehen wir schon bald mit der Kamera in deiner Küche!

» Hier abonnieren

Titel Forum Teaser
Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe.
Wohnrevue Das gewisse Etwas Sind wir von einem Menschen besonders angetan, ist es oft gar nicht so ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Basel 14°C 20°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 18°C 18°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten