Sozialhilfe: Zürich setzt verdeckte Ermittler ein

publiziert: Dienstag, 2. Mai 2006 / 21:16 Uhr / aktualisiert: Montag, 19. Mrz 2007 / 14:29 Uhr

Zürich - Die Stadt will dem Missbrauch in der Sozialhilfe einen Riegel schieben. Sie setzt zu diesem Zweck künftig unter anderem verdeckte Ermittler ein.

Stadträtin Monika Stocker wehrte sich lange Zeit gegen Sozialdetektive.
Stadträtin Monika Stocker wehrte sich lange Zeit gegen Sozialdetektive.
5 Meldungen im Zusammenhang
Die Sozialbehörde hat einstimmig beschlossen, beim Sozialdepartement ein Konzept in Auftrag zu geben. Dabei geht es um den Aufbau eines Kompetenzteams zur Missbrauchsbekämpfung.

Das Team soll der Sozialbehörde unterstellt sein und bei konkretem Verdacht zum Einsatz kommen.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Der Zürcher Gemeinderat will ... mehr lesen
Die Geschäftsprüfungskommission soll die Sozialhilfe-Praxis in Zürich durchleuchten. (Archivbild)
Bern - Die Zahl der Sozialhilfe-Empfänger in den Städten ist 2005 weiter gestiegen. Mit über 10 Prozent war die Zunahme in Luzern und St. Gallen am grössten. mehr lesen 
Der Leiter des Heims bezog unrechtmässig Fürsorgegelder in Höhe von  63 000 Franken, wird berichtet.
Zürich - Die Stadt Zürich hat Strafanzeige eingereicht gegen den Leiter des Heims in Spanien, in dem Jugendliche misshandelt worden sein sollen. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 13°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten