Später Triumph für Duisenberg - Frankreich blamiert sich
Frankfurt - Wenige Monate vor seinem Rücktritt von der Spitze der Europäischen Zentralbank (EZB) verbucht Wim Duisenberg einen späten Triumph.

Lange Zeit war dies der Fall. Die französische Regierung hatte lange Zeit mit ihrem Notenbankchef Jean-Claude Trichet einen Kandidaten parat, der in den Hauptstädten des Euro-Raums unumstritten war.
Doch der ehemalige Direktor des französischen Schatzamtes wurde unerwartet von den Staatsanwälten vor Gericht gebracht. Nur wenn er von allen Vorwürfen im Zusammenhang mit den Milliarden-Bilanzfälschungen der einstigen Staatsbank Crédit Lyonnais freigesprochen wird, hat er weiter eine Chance auf die EZB-Spitze in Frankfurt.
Zu wenig Zeit
Das Urteil wird allerdings erst am 18. Juni gesprochen. Zudem können die Staatsanwälte Berufung einlegen. Duisenberg hatte im Februar - die demütigenden Spekulationen um einen vorzeitigen Abgang leid - seinen Rücktritt auf den 9. Juli terminiert. Damit bleibt nun nicht mehr genügend Zeit, um die Kandidatenkür in Ruhe abzuwickeln.
In diese Zeitfalle hat sich Paris selbst hineinmanövriert. Immerhin waren aus der französischen Hauptstadt die Sticheleien gekommen, Duisenberg möge sich an eine alte Abmachung halten und noch 2003 den Stuhl räumen.
Bei seiner Kür zum EZB-Präsidenten war Duisenberg von den Staats- und Regierungschefs mehr oder weniger genötigt worden, ein vorzeitiges Ende aus Altersgründen zuzusichern. Dies war offensichtlich der politische Kompromiss, weil Frankreich zunächst auf Trichet als ersten EZB-Präsidenten bestanden hatte.
Keine Alternativen
Allen Beteiligten war aber klar, dass ein vorzeitiger Rücktritt von Duisenberg automatisch zur Nachfolge Trichets führt. Sowohl in Paris als auch in den anderen Hauptstädten des Euro-Raumes wurde deshalb über personelle Alternativen nie ernsthaft nachgedacht.
Schon im Februar hat Duisenberg angedeutet, dass er für einen reibungslosen Übergang einige Wochen länger zur Verfügung steht. Später konnten sensible Ohren schon Monate heraushören. Das Entscheidende für den einstigen niederländischen Finanzminister ist aber nun, dass er von den EU-Finanzministern, die sich in Athen erstmals offiziell mit diesem Thema befassen, hofiert werden muss.
(Wolf Pampel/dpa)

-
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? - Letzte Meldungen

- Anlageführer/in Lackiereranlage 100%
Thun - Aufgaben Ein- und Umrichten, sowie Inbetriebnahme der Lackieranlage Verantwortlich für die... Weiter - Kundendiensttechniker/in Flurförderzeuge Region Fribourg
Region Fribourg - Ihr Tätigkeitsfeld sind die Lager unserer Kunden. Sie sind mit Leib und Seele Mechaniker... Weiter - Servicetechniker Kundendienst LCM 80 - 100 % (m/w/d)
Bellach -Servicetechniker Kundendienst LCM (m/w/d | 80-100%)
Weiter - Fahrer/Fahrzeugbelader mit Kat. C
Bassersdorf - Aufgaben Das Führen des Hubfahrzeugs vom Standort an den Flughafen Zürich Befördern von... Weiter - Facility Manager (m/w/d) 80-100% am Standort Bern
Bern - Dieser Verantwortung stellen Sie sich gerne: Ist verantwortlich für die Gestaltung und... Weiter - Mitarbeiter/in mit mechanischer Ausbildung mit Lust zur Veränderung
Kerzers - Lust auf eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung einer... Weiter - Carrosseriespengler (m/w)
Dällikon - Ihre Aufgaben · Selbständige Bearbeitung von Spengler- und Reparaturarbeiten an der Carrosserie von... Weiter - Mitarbeiter Flottenmanagement (m/w/d) am Standort in Mels
Mels - Dieser Verantwortung stellen Sie sich gerne: Beratung und Betreuung unserer Kunden bei... Weiter - Chauffeur C / Lagermitarbeiter (m/w) 100%
Basel - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Unterhaltsmechaniker 100% (m/w/d)
Rüti b. Büren - Ihre Aufgaben: Überwachung, Kontrolle und präventiver Unterhalt der Fahrzeuge, Anlagen und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.beteiligten.ch www.altersgruenden.swiss www.finanzminister.com www.hauptstadt.net www.praesidenten.org www.kompromiss.shop www.finanzministern.blog www.frankreich.eu www.notenbankchef.li www.regierungschefs.de www.staatsanwaelten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Data Analysis Fundamentals using Excel 10994 - MOC 10994
- SharePoint End User 2019 55293 - MOC 55293
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Sicherheit in Netzwerken - SICH
- 0.5-tägiger Kurs: E-Commerce Ausbildung, digitale Geschäftsmodelle, Grundlagen BWL & Marketing (im online-Business)
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Französisch Niveau A1 (1/2) - Fast Track
- Pilates
- Weitere Seminare