Oltre 1000 mafiosi rifugiati in Spagna

Spagna: approvato nuovo accordo estradizione in Italia

publiziert: Samstag, 15. Jul 2000 / 09:04 Uhr

Madrid - Il governo spagnolo ha approvato un nuovo accordo di estradizione verso l'Italia che potrebbe accelerare la consegna di decine di mafiosi che hanno trovato rifugio in questo paese negli ultimi anni.

Finora Madrid ha bloccato il rimpatrio di decine di mafiosi condannati in Italia in contumacia con il pretestto che la legislazione spagnola non riconosce il processo in assenza del reo.
L'accordo firmato ieri accelera le pratiche di estradizione, stabilisce maggiore cooperazione fra le magistrature delle due parti, e costituisce un comitato permanente bilaterale, ha confermato il portavoce governativo Pio Cabanillas senza scendere in particolari.
«È un accordo molto importante - ha detto. Anche se dovremo ancora lavorare su alcuni particolari compreso quello delle condanne in contumacia», ha aggiunto Cabanillas.
Una più strettra collaborazione fra i due paesi in materia di estradizione si è instaurata in queste ultime settimane dopo la denuncia da parte di «El Pais» che oltre 1000 mafiosi avevano trovato rifugio dorato in Spagna.
Le autorità dei due paesi hanno tuttavia precisato che i mafiosi di cui è stata chiesta estradizione sono decine e non centinaia.

(sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Domain Registration
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.cabanillas.ch 

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Domain Registration
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten