Spanien, Kroatien und Frankreich als Topfavoriten
Weltmeister Spanien, Olympiasieger Kroatien und der WM-Dritte Frankreich sind die Topfavoriten der Handball-Europameisterschaft in der Schweiz. Titelhalter Deutschland hat nur Aussenseiterchancen.

Zuletzt erwischte es den gebürtigen Ukrainer Oleg Welykyy; der EM-Torschützenkönig von 2000 erlitt am Samstag im abschliessenden Testspiel gegen den Olympia-Vierten Ungarn (30:26) einen Riss des vorderen Kreuzbandes. Damit haben die Deutschen ein Problem auf der Spielmacher-Position, denn Welykyy hätte den ebenfalls verletzten Markus Baur ersetzen sollen.
«Eine Top-4-Platzierung ist derzeit nicht realistisch, da müssten wir schon enorm über uns hinauswachsen», sagte Brand. Ihr Ziel sei es, die Grossen ein bisschen zu ärgern. Vielleicht sei dies sogar eine ganz angenehme Ausgangsposition.
So oder so dürfen die Deutschen ein Jahr vor ihrer Heim-WM nicht zu früh abgeschrieben werden, zumal sie in der Basler St. Jakobshalle quasi Heimvorteil geniessen. In der Vorbereitung deutete der WM-Neunte mit einem 31:25-Sieg in Kroatien sein Potenzial an.
Erfahrene Spanier
Erster Gegner von Deutschland in der «Hammergruppe» B ist im EM-Eröffnungsspiel Spanien. Bei den Iberern kann Trainer Juan Carlos Pastor auf eine erfahrene Equipe zählen, die dank des Gewinns der WM-Goldmedaille mit viel Selbstvertrauen ins Turnier steigt.
Die Spanier demontierten vor einem Jahr im WM-Final Kroatien mit 40:34, nachdem sie zuvor als nervenschwach gegolten hatten. Auch die letzten Resultate dürften sie optimistisch stimmen: Am Wochenende liessen sie den nicht zu unterschätzenden Norwegern zweimal klar das Nachsehen (28:19 und 31:26).
Frankreich will den EM-Titel
Mit Frankreich wurde ein weiterer Titelanwärter der Gruppe B zugelost. Die Franzosen verloren mit Jackson Richardson, der mit 417 Länderspielen weltweit die Nummer 1 ist, Grégory Anquetil und Guéric Kervadec zwar einiges an Routine, die Mannschaft ist jedoch nach wie vor exzellent besetzt.
Der im serbischen Nis geborene, erst 21-jährige Nikola Karabatic beispielsweise wird als kommender Welthandballer gehandelt.
Das Team des eigenwilligen Claude Onesta, der sich im Clinch mit dem Verbandpräsidenten André Amiel befindet, will nach zwei Weltmeistertiteln (1995 und 2001) erstmals auf europäischer Ebene brillieren; bislang ist der 4. Rang vor sechs Jahren in Kroatien die beste EM-Klassierung.
Individuellen Klasse der Kroaten
Ein gewichtiges Wörtchen im Kampf um die kontinentale Krone werden wohl auch die Kroaten mitreden. Der Olympiasieger ist von der individuellen Klasse her am höchsten einzustufen.
Mit Regisseur Ivano Balic haben sie den derzeit genialsten Spieler in ihren Reihen. Der launische 26-Jährige ist für die gegnerische Verteidigung nicht zu berechnen und kann an einem guten Tag eine Partie im Alleingang entscheiden.
Zudem verfügen die Osteuropäer mit dem sprunggewaltigen Mirza Dzomba über den weltbesten rechten Flügel; an den letzten drei Grossveranstaltungen (EM 2004, OS 2004 und WM 2005) gehörte er in der Torschützenliste jeweils zu den Top 3.
(von Sascha Fey/Si)

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 oder per sofort Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV)... Weiter - Mitarbeiter/innen Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Aufseher*in / Betreuer*in Regionalgefängnis Thun, 90 %
Thun - Stellenantritt: 01.10.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Der Kanton Bern betreibt 5... Weiter - Bereichsleiter/-in Sicherheit/Loge 100 %
Burgdorf - Stellenantritt: 01.09.2023 Arbeitsort: Burgdorf Das Regionalgefängnis Burgdorf gehört zum Amt für... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 ou immédiatement Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des... Weiter - Polizistin / Polizist
Dietikon - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Security Officer (40-60%, m/w/d)
Zürich -Über uns LGT ist eine führende... Weiter
- Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verbandpraesidenten.ch www.hammergruppe.swiss www.goldmedaille.com www.ausgangsposition.net www.verteidigung.org www.torschuetzenliste.shop www.olympischen.blog www.weltmeister.eu www.frankreich.li www.olympiasieger.de www.selbstvertrauen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tortendekorationen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Certified Information Systems Auditor (CISA) - CISA
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Advanced - DMNEF
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Basics - DMNE
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Enterprise Linux Security Administration, GL550 - LINY
- Weitere Seminare