1
Leaderwechsel nach Sturz im Finale
Spanien-Rundfahrt: Erik Zabels dritter Spurtsieg
publiziert: Dienstag, 11. Sep 2001 / 21:05 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 11. Sep 2001 / 21:21 Uhr
Gijon - Erik Zabel (De) war an der Spanien-Rundfahrt auch in der dritten Etappe mit Massenstart nicht zu bezwingen und gewann in Gijon vor Ex-Weltmeister Oscar Freire (Sp) und Landsmann Sven Teutenberg. Der Kolumbianer Santiago Botero löste im Gesamtklassement David Millar an der Spitze ab.
Nach dem Sturz im Finale, der sich unmittelbar hinter der Spitze
ereignete, teilte sich das Feld auf und bloss noch elf Fahrer kamen
für den Sieg in Frage. Zabel (31) hatte noch drei Teamkollegen bei
sich. Er musste auf der Zielgeraden aber härter kämpfen als an den
Vortagen. Herausforderer Freire, der Zabel von rechts bedrängte,
beschwerte sich hinterher, Zabel habe ihn am Strassenrand nicht
vorbei ziehen lassen. Der Deutsche sagte, dass er die direkte Linie
nicht verlassen habe und das Verdikt deshalb in Ordnung sei.
Freires Team Mapei legte gegen die Wertung der Etappe Protest ein,
der von der Jury allerdings abgewiesen wurde. Freire blieb damit
wie schon in der 1. Etappe bloss Platz 2.
Botero (29), der Bergkönig der Tour de France 2000, befand sich
nach dem Massensturz in einer günstigeren Position als Millar und
traf fünf Sekunden eher im Ziel ein als der Brite. Botero, der in
Kolumbien auf der Bahn ausgebildet wurde und kein reiner Kletterer
ist, hatte den Grundstein zur Übernahme des Leadertrikots in der 1.
Etappe gelegt, als er das Zeitfahren bloss eine Sekunde hinter
Millar beendete. Millar büsste als 31. wie der Grossteil der Fahrer
21 Sekunden ein. Mit Ausnahme von Niki Aebersold (160./1:24 zurück)
beendeten auch die sechs Schweizer Fabian Jeker (61.), Mauro
Gianetti (74.), Alex Zülle (85.), Rolf Huser (89.), Oscar Camenzind
(94.) und Beat Zberg (102.) die Etappe im Hauptharst.
Die erste Bergetappe und wieder ein Zeitfahren
Zeitfahren-Spezialist Millar hätte das Leadertrikot sehr
wahrscheinlich ohnehin heute (Mittwoch) abtreten müssen. Denn in
der ersten Bergetappe mit dem 13 km langen Schlussaufstieg (1000 m
Höhendifferenz) zu den Lagos de Covadonga haben die Favoriten auf
den Gesamtsieg die erste Bewährungsprobe zu bestehen. In der besten
Ausgangslage befindet sich Oscar Sevilla (Sp), der beste Jungprofi
der Tour de France, der im Gesamtklassement Platz 6 einnimmt. Für
die Bergspezialisten gilt es zugleich, die Roller auf Distanz zu
halten. Denn bereits zwei Tage später (Freitag) findet in
Torrelavega auf einem coupierten Parcours ein 44,2 km langes
Zeitfahren statt.
4. Etappe in Zahlen
Leon - Gijon (175 km):
1. Erik Zabel 4:09:46 (42,039 km/h). 2. Oscar Freire (Sp). 3. Sven Teutenberg (De). 4. David Fernandez (Sp). 5. Wilfried Cretskens (Be). 6. Pedro Horillo (Sp). 7. Luca Paolini (It). 8. Janek Tombak (Est). 9. Rolf Aldag (De), alle gleiche Zeit. 10. Alberto Elli (It) 0:04 zurück.
11. Kai Hundertmark (De) 0:05. 12. Santiago Botero (Sp) 0:16. 13. Matthe Pronk (Ho). 14. Tomas Konecny (Tsch), beide gleiche Zeit. 15. Elio Aggiano (It) 0:18. 16. Angel Casero (Sp) 0:21. 17. Abraham Olano (Sp). 18. José Luis Rubiera (Sp). 19. Alberto Martinez (Sp). 20. Manuel Beltran (Sp).
21. Sergej Smetanin (Russ). 22. Franco Pellizotti (It). 23. Danilo Hondo (De). 24. Oscar Sevilla (Sp). 25. Igor Gonzalez Galdeano (Sp).
Ferner: 31. David Millar (Gb). 61. Fabian Jeker (Sz). 54. Roberto Heras (Sp). 74. Mauro Gianetti (Sz). 85. Alex Zülle (Sz). 89. Rolf Huser (Sz). 94. Oscar Camenzind (Sz). 102. Beat Zberg (Sz), alle gleiche Zeit. 160. Niki Aebersold (Sz) 1:24.-- 187 Fahrer gestartet und klassiert.
Gesamtklassement:
1. Botero 11:02:20. 2. Millar 0:04. 3. Horillo 0:11. 4. Gonzalez Galdeano 0:21. 5. José Gutierrez (Sp) 0:29. 6. Sevilla 0:39. 7. Elli 0:41. 8. David Canada (Sp) 0:47. 9. Andre Noe (It) 0:48. 10. Joseba Beloki (Sp) 0:49.
11. David Plaza (Sp) 0:50. 12. Aldag 0:51. 13. Mikel Zarrabeitia (Sp) 0:52. 14. Luca Paolini (It). 15. Jörg Jaksche (De), beide gleiche Zeit. 16. Konecny 0:54. 17. Martinez 055. 18. Marco Pinotti (It) 0:56. 19. Olano 0:57. 20. Heras.
21. Hondo, beide gleiche Zeit. 22. Carlos Sastre (Sp) 0:5. 23. Antonio Tauler (Sp) 0:59. 24. Casero 1:00. 25. Rubiera 1:03
Ferner: 34. Zülle 1:12. 51. Zberg 1:29. 98. Gianetti 2:07. 99. Jekre 2:08. 110. Camenzind 2:23. 122. Huser 2:40. 144. Aebersold 3:33.
4. Etappe in Zahlen
Leon - Gijon (175 km):
1. Erik Zabel 4:09:46 (42,039 km/h). 2. Oscar Freire (Sp). 3. Sven Teutenberg (De). 4. David Fernandez (Sp). 5. Wilfried Cretskens (Be). 6. Pedro Horillo (Sp). 7. Luca Paolini (It). 8. Janek Tombak (Est). 9. Rolf Aldag (De), alle gleiche Zeit. 10. Alberto Elli (It) 0:04 zurück.
11. Kai Hundertmark (De) 0:05. 12. Santiago Botero (Sp) 0:16. 13. Matthe Pronk (Ho). 14. Tomas Konecny (Tsch), beide gleiche Zeit. 15. Elio Aggiano (It) 0:18. 16. Angel Casero (Sp) 0:21. 17. Abraham Olano (Sp). 18. José Luis Rubiera (Sp). 19. Alberto Martinez (Sp). 20. Manuel Beltran (Sp).
21. Sergej Smetanin (Russ). 22. Franco Pellizotti (It). 23. Danilo Hondo (De). 24. Oscar Sevilla (Sp). 25. Igor Gonzalez Galdeano (Sp).
Ferner: 31. David Millar (Gb). 61. Fabian Jeker (Sz). 54. Roberto Heras (Sp). 74. Mauro Gianetti (Sz). 85. Alex Zülle (Sz). 89. Rolf Huser (Sz). 94. Oscar Camenzind (Sz). 102. Beat Zberg (Sz), alle gleiche Zeit. 160. Niki Aebersold (Sz) 1:24.-- 187 Fahrer gestartet und klassiert.
Gesamtklassement:
1. Botero 11:02:20. 2. Millar 0:04. 3. Horillo 0:11. 4. Gonzalez Galdeano 0:21. 5. José Gutierrez (Sp) 0:29. 6. Sevilla 0:39. 7. Elli 0:41. 8. David Canada (Sp) 0:47. 9. Andre Noe (It) 0:48. 10. Joseba Beloki (Sp) 0:49.
11. David Plaza (Sp) 0:50. 12. Aldag 0:51. 13. Mikel Zarrabeitia (Sp) 0:52. 14. Luca Paolini (It). 15. Jörg Jaksche (De), beide gleiche Zeit. 16. Konecny 0:54. 17. Martinez 055. 18. Marco Pinotti (It) 0:56. 19. Olano 0:57. 20. Heras.
21. Hondo, beide gleiche Zeit. 22. Carlos Sastre (Sp) 0:5. 23. Antonio Tauler (Sp) 0:59. 24. Casero 1:00. 25. Rubiera 1:03
Ferner: 34. Zülle 1:12. 51. Zberg 1:29. 98. Gianetti 2:07. 99. Jekre 2:08. 110. Camenzind 2:23. 122. Huser 2:40. 144. Aebersold 3:33.
(sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Korken knallen zum zweiten Mal Vincenzo Nibali gewinnt nach seinen zwei Parforce-Leistungen am Freitag und Samstag zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d'Italia. Sieger der flachen Schlussetappe nach Turin wird Nikias Arndt. mehr lesen
Tagessieg für Taaramäe Vincenzo Nibali schnappt sich auf der ... mehr lesen
Trotz Rippenbruch Der Niederländer Steven Kruijswijk bricht sich bei seinem spektakulären Sturz in der 19. Etappe des Giro ... mehr lesen
Nibali holt sich Etappensieg Der Italiener Vincenzo Nibali gewinnt die schwierige 19. Etappe des Giro d'Italia solo und rückt im Gesamtklassement auf Platz 2 vor. Neuer ... mehr lesen
SPORT: OFT GELESEN

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.spezialist.ch www.teutenberg.swiss www.teamkollegen.com www.ausgangslage.net www.leadertrikots.org www.hoehendifferenz.shop www.massenstart.blog www.massensturz.eu www.uebernahme.li www.bergetappe.de www.weltmeister.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.spezialist.ch www.teutenberg.swiss www.teamkollegen.com www.ausgangslage.net www.leadertrikots.org www.hoehendifferenz.shop www.massenstart.blog www.massensturz.eu www.uebernahme.li www.bergetappe.de www.weltmeister.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen