Spanien nonstop in der Warteschlaufe
Seit 28 Jahren ist Spanien beim weltweit wichtigsten Sport-Rendez-vous ohne Ausnahme vertreten.

Die Rollen sind auf dem Papier eindeutig verteilt. Hinter dem Favoriten mit Weltauswahlbesetzung kommt am ehesten der Debütant aus der Ukraine für Position 2 und einen Platz im Feld der besten 16 der Welt in Frage.
Tunesien, 2004 Afrikameister, und die Saudis dürften auf diesem Niveau kein erheblicher Faktor sein.
Spanien: Rauls Verfassung
Luis Aragones Suarez steht eine auf allen Positionen erstklassig besetzte Equipe zur Verfügung. Im Herz der Abwehr steht mit Carles Puyol der Chef, der mit Barça die Champions League gewonnen und eine exzellente Saison gespielt hat.
Mit den «Liverpoolern» Luis Garcia und Xabi Alonso sowie Asier Del Horno (Chelsea) garantieren drei Schlüsselspieler von Liverpool wichtige Impulse einer ausländischen Top-Liga. Der Mannschaft ist defensive und offensive Qualität gleichermassen zu attestieren.
Zur Debatte könnte unter Umständen die Verfassung von Raul stehen. Von seiner im November erlittenen Kniebänderverletzung hat sich der 28-jährige Captain nicht restlos erholt. In den Medien kursierten Spekulationen, ob ihm Einsätze von Beginn weg zuzumuten sind. «Mit Raul auf dem Feld fühlen wir uns sicherer. Er ist unser Leader», zerstreute Sturmkonkurrent Fernando Torres indes alle Zweifel.
Ukraine: Blochin und «Sheva»
Viel dreht sich im Nationalteam um Dynamo Kiew; acht Spieler des renommiertesten Klubs der Ukraine gehören zum WM-Kader. Und doch stehen andere im Mittelpunkt: Andrej Schewtschenko (29) zieht auf dem Rasen das gesamte Interesse auf sich, neben dem Feld zieht Oleg Blochin die Trainerfäden.
«Sheva» sorgte seit Wochen für Schlagzeilen. Nach sieben Jahren bei Milan entschied sich der Ausnahmestürmer mit magischer Vista und einmaliger Abschlussstärke (126 Tore in 192 Spielen in der Serie A) zum Arbeitsplatzwechsel. Anzunehmen ist, dass er ab kommender Saison in London an der exquisiten Stamford Bridge für Chelsea Tore schiessen wird.
Zuvor will er seine Mannschaft «mindestens in den Achtelfinal führen». Gleiches hat Blochin vor. Der Teilzeit-Parlamentarier geniesst im seit 1991 souveränen Staat dank der ersten erfolgreichen Qualifikationskampagne einen unerhört hohen Stellenwert.
Tunesien: Star an der Linie
Im letzten Gruppenspiel der WM-Ausscheidung sicherte sich Tunesien in Rades mit einem 2:2 gegen das ungeschlagene Marokko vor 60 000 Supportern die dritte Endrundenteilnahme in Serie. Dass OK-Chef Franz Beckenbauer den Nordafrikanern «eine echte Achtelfinalchance» zumass, war nicht nur ein PR-Gag aus der Rubrik «Zu Gast bei Freunden».
Im Sturm ist vor zwei Jahren eingebürgerte Brasilianer Dos Santos (Toulouse) durchaus zum einen oder anderen Coup befähigt. Eine interessante Figur ist im rechten Abwehrcouloir engagiert: Hatem Trabelsi, der umworbene Offensiv-Verteidiger von Ajax Amsterdam. Den Prominentenstatus darf der Franzose Roger Lemerre beanspruchen.
Vor sechs Jahren coachte der 64-Jährige Frankreich zum EM-Titel. 2004 gewann er mit Tunesien den Final der Afrikameisterschaft; sonderlich populär ist der Mann ohne Emotionen beim Anhang gleichwohl nicht.
Saudi-Arabien: Der Weltrekordler im Tor
Beim letzten Gipfel der Elite in Südkorea und Japan präsentierten sich die Saudis in blamabler Form. Verwöhnt und nicht zweikampftauglich liessen sie sich beim 0:8 von einer deutschen Mannschaft vorführen, die gewiss nicht mit einer brillanten Offensivabteilung gesegnet war.
Marcos Paqueta, der mit Brasiliens Junioren-Auswahlen bereits zweimal WM-Gold gewann, hat sich während der Vorbereitung deshalb intensiv um die Abwehrarbeit gekümmert. Sollte er scheitern, wird im Königreich ab Sommer der 16. neue Trainer innerhalb der letzten zwölf Jahre vorgestellt.
Im Team der 23 «Inländer» gilt Sami Al-Jaber von Al Hilal als Superstar. Der 33-jährige Stürmer betritt die WM-Bühne wie Weltrekordler Mohammed Al-Deayea - der Keeper bestritt 181 Länderspiele - zum vierten Mal. Für die Araber spricht, dass sie in der Asienzone immerhin Südkorea (WM-Halbfinalist 2002) distanzierten.
Gruppe H:
Spanien. Gegründet: 1913. -- FIFA-Beitritt: 1904. -- FIFA-Ranking: 6. -- WM-Teilnahmen (11): 1934, 1950, 1962, 1966, 1978, 1982, 1986 (Viertelfinal), 1990 (Achtelfinal), 1994 (Viertelfinal), 1998, 2002 (Viertelfinal). -- Bilanz der Schweiz gegen Spanien: 18 Spiele/0 Siege/3 Unentschieden/15 Niederlagen. -- Letztes Spiel: Schweiz - Spanien 0:3 (WM-Achtelfinal in Washington/USA, 2. Juli 1994).
Ukraine. Gegründet: 1991. -- FIFA-Beitritt: 1992. -- FIFA-Ranking: 45. -- keine WM-Teilnahme; kein Spiel gegen die Schweiz.
Tunesien. Gegründet: 1956. -- FIFA-Beitritt: 1960. -- FIFA-Ranking: 28. -- WM-Teilnahmen (3): 1978, 1998, 2002. -- Bilanz der Schweiz gegen Tunesien: 2 Spiele/1 Sieg/1 Unentschieden. -- Letztes Spiel: Schweiz - Tunesien 1:1 (in Tunis, 15. November 2000/Tor für die Schweiz: Cantaluppi).
Saudi-Arabien. Gegründet: 1959. -- FIFA-Beitritt: 1959. -- FIFA-Ranking: 34. -- WM-Teilnahmen (3): 1994, 1998, 2002. -- kein Spiel gegen die Schweiz.
(rr/Si)

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- MAC Make Up Artist - Recruitment Day's am 29.06.2023
Zürich - Zur Verstärkung unseres M.A.C Teams suchen wir dich Das erwartet dich Kreative und typengerechte... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiter/in im Fachbereich Inventarisation und Dokumentation (Denkmalpflege) 60
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung des Teams... Weiter - Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.parlamentarier.ch www.viertelfinal.swiss www.liverpoolern.com www.afrikameisterschaft.net www.nationalteam.org www.achtelfinalchance.shop www.positionen.blog www.arbeitsplatzwechsel.eu www.vorbereitung.li www.halbfinalist.de www.mannschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tortendekorationen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Certified Information Systems Auditor (CISA) - CISA
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Advanced - DMNEF
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Basics - DMNE
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Enterprise Linux Security Administration, GL550 - LINY
- Weitere Seminare