Spanien und Kroatien in der Favoritenrolle
Nach dem Scheitern von Titelhalter Deutschland und Russland wird am Finalwochenende im Zürcher Hallenstadion ein neuer Handball-Europameister erkoren.
Als der deutsche Trainer Heiner Brand nach seinem Favoriten auf den EM-Titel gefragt wurde, sagte er ohne zu zögern: «Spanien». Die Iberer sind das einzige noch ungeschlagene Team an diesen Titelkämpfen -- bloss im Auftaktspiel gegen Deutschland (31:31) gaben sie einen Punkt ab.
Dass die Spanier nach zwei Silbermedaillen (1996 und 1998) für den europäischen Thron bereit sind, bewiesen sie insbesondere beim beeindruckenden 29:26-Sieg gegen Frankreich (24:13 nach 40 Minuten).
Funktionierende Einheit
Dem einstigen «Notnagel»-Trainer Juan Carlos Pastor, der bei seinem Antritt im Dezember 2004 bloss mit einem Vertrag bis nach der Anfang Februar 2005 zur Ende gegangenen WM in Tunesien ausgestattet worden war, ist es gelungen, aus den zahlreichen Starspielern eine funktionierende und mit grossem Selbstvertrauen ausgestattete Einheit zu formen.
Das Prunkstück der Equipe bildet die Offensive: Mit 198 Toren, einem Schnitt von 33 Treffern pro Spiel, sind die Spanier nach der Vor- und Hauptrunde die Nummer 1 in dieser Sparte.
Zum erfolgreichsten Werfer des Weltmeisters avancierte der wieselflinke Rechtsaussen Albert Rocas, der mit 36 Toren (Effizienz von 82 Prozent) derzeit den 6. Rang in der Skorerliste einnimmt.
Auch auf der anderen Seite verfügen die Iberer mit Juan Garcia (21 Treffer) über einen exzellenten Konterspieler -- die Kroaten können nach der 34:40-Niederlage im vergangenen Jahr im WM-Final ein Liedchen davon singen. Und am Kreis ist der bullige Kubaner Rolando Urios (20 Tore in vier Partien) mit legalen Mitteln kaum zu stoppen.
Erfrischendes Dänemark
Dänemark, dem in diesem Turnier mit dem verletzten Lars Krogh Jeppesen einer der wichtigsten Säulen der Mannschaft fehlt, ist denn auch Aussenseiter. Die Dänen überzeugten bislang mit erfrischendem Handball.
Nach jeweils Bronze in den vergangenen zwei Austragungen wollen sie nun den ersten EM-Finaleinzug perfekt machen. Es wäre der grösste Erfolg seit dem Gewinn der WM-Silbermedaille im Jahr 1967.
Dänemark verfügt mit Trainer Ulrik Wilbek über einen äusserst erfolgreichen Mann an der Linie: Der 47-Jährige gewann mit dem dänischen Frauen-Nationalteam Olympia-, WM- und EM-Gold.
Neuauflage im WM-Halbfinal
Im zweiten Halbfinal ist Olympiasieger Kroatien gegen den WM-Dritten Frankreich leicht zu favorisieren. Die beiden Auswahlen trafen bereits im vergangenen Jahr im WM-Halbfinal aufeinander, wobei die Osteuropäer mit 35:32 die Oberhand behielten.
Der kroatische Coach Lino Cervar könnte sich mit dem Gewinn des EM-Titels in den Trainer-Olymp hieven. Er wäre nach dem Russen Wladimir Maksimow erst der zweite Teamverantwortliche bei den Männern, dem das Triple (Olympiasieger, Welt- und Europameister) gelingen würde.
Das Palmarès von Cervar ist beeindruckend: Seit er die Kroaten im Jahr 2002 nach dem letzten EM-Rang in Schweden übernommen hatte, führte der Abgeordnete im nationalen Parlament sie zum Olympiasieg sowie zu WM-Gold und -Silber. Einzig an den kontinentalen Titelkämpfen 2004 in Slowenien verpasste er mit seiner Mannschaft den Sprung unter die ersten drei (4.) knapp.
Offensivpower...
Kroatiens Stammsechs im Angriff ist von der individuellen Klasse her derzeit das Mass aller Dinge. Regisseur Ivano Balic zeigte nach einem diskreten Auftritt im Startspiel gegen Portugal (24:21), der ihm in der Heimat einige Kritik eingebracht hatte, eindrücklich, warum er gegenwärtig als bester Handballer der Welt gilt.
Obwohl er von den gegnerischen Verteidigungen jeweils sehr hart angegangen wurde, dirigierte er das Spiel seiner Equipe magistral und schoss dabei noch 39 Treffer. Auch seine Rückraumkollegen Blazenko Lackovic (29 Tore) und Petar Metlicic (27) waren ungemein produktiv.
...gegen Verteidigungskunst
Die Franzosen stellen der geballten kroatischen Offensivpower die beste Defensive des Turniers entgegen. Die Equipe tricolore kassierte durchschnittlich nur 24 Gegentreffer pro Partie, was ein exzellenter Wert ist.
Das Team von Claude Onesta strebt nach zwei Weltmeistertiteln sowie vier weiteren WM-Medaillen den ersten Podestplatz auf dem europäischen Parkett an.
(von Sascha Fey/Si)

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Senior Grafik Designer (m/w)
Luzern - Für unseren Kunden, eine Brand-Agentur aus Luzern, suchen wir einen Senior Grafik Designer mit... Weiter - Drucktechnologe/in
Gwatt (Thun) - WAS DU BEWEGST Bedienung, Ein- und Umrichtung der Druckmaschinen Manroland 900, sowohl mit und auch... Weiter - Polygraf*in (70%-80%)
Luzern - Per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung möchten wir folgende Position mit flexiblen und... Weiter - Mitarbeiter*in Visual
Hinwil - Mitarbeiter*in Visual Hinwil 2-ZH-02 Teilzeit 60% unbefristet per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - Head of Global Ethics & Compliance Office - Lausanne, Switzerland
Lausanne - Context : Terre des hommes (Tdh) is an independent, neutral and impartial Swiss organization... Weiter - International Creative Visual Merchandising Project Leader
Le Locle - Introduction de la société Tissot has been growing and developing its tradition of innovation since... Weiter - Stagiaire Graphiste (100%)
Remaufens - Hey toi, passionné·e de design et de digital ! Nous sommes à la recherche... Weiter - Product Manager
Sierre -A day in the role
- In collaboration with Marketing & Sales, align the... Weiter
- Livreur polyvalent à temps partiel Yverdon-les-Bains
Yverdon-les-Bains - Votre mission: - Livraison rapide des commandes en scooter - Entretien de l’espace... Weiter - Sérigraphe
Châtel-Saint-Denis - VOTRE PROFIL - CFC de sérigraphe ou formation jugée équivalente -... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltmeister.ch www.silbermedaille.swiss www.deutschland.com www.neuauflage.net www.titelhalter.org www.rueckraumkollegen.shop www.finalwochenende.blog www.auftaktspiel.eu www.verteidigungen.li www.erfrischendes.de www.frankreich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 15°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 19°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Tibetische Energie
- CAS Mode Aufbaumodul
- Mediative Kompetenz 6: Alter
- Deutsch Niveau A1 im Alltag und Beruf (2/2)
- Bindung und Trennung: zulassen - loslassen /Verlust und Gewinn: abgrenzen - sich öffnen
- Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
- Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
- Microsoft Azure Data Fundamentals DP-900 - MOC DP-900T00
- Webinar - ChatGPT & Co in der Bildung
- Rückentraining
- Weitere Seminare